Der Markt Garmisch-Partenkirchen plant die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WLF) mit einem Abrollbehälter (AB) Wasser für seine Freiwillige Feuerwehr Garmisch.
Das WLF wird in 4 Fachlosen beschafft:
– Los 1: Fahrgestell,
– Los 2: Aufbau,
– Los 3: AB Wasser,
– Los 4: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten „Angaben_Eignung-Leistung-Preise_Los-##_##".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines WLF mit AB Wasser für die FF Garmisch
MaBu-2019-0036
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Garmisch-Partenkirchen plant die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WLF) mit einem Abrollbehälter (AB) Wasser für seine Freiwillige...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Garmisch-Partenkirchen plant die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WLF) mit einem Abrollbehälter (AB) Wasser für seine Freiwillige Feuerwehr Garmisch.
Das WLF wird in 4 Fachlosen beschafft:
– Los 1: Fahrgestell,
– Los 2: Aufbau,
– Los 3: AB Wasser,
– Los 4: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten „Angaben_Eignung-Leistung-Preise_Los-##_##".
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Vergabeunterlagen.
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft wird ein Allradfahrgestell geeignet für einen Auf- bzw. Umbau zu einem WLF mit 26 t entsprechend DIN 14505 und nachfolgend sowie in den weiteren...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft wird ein Allradfahrgestell geeignet für einen Auf- bzw. Umbau zu einem WLF mit 26 t entsprechend DIN 14505 und nachfolgend sowie in den weiteren Losen näher beschriebener Ausstattung und Ausrüstung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angabe in II.2.7) ist nicht richtig. Angabe erfolgte so, da technisches Pflichtfeld.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft wird der Aufbau für ein WLF. Der Aufbau besteht aus dem Wechselladersystem muss den Anforderungen der DIN EN 1846, der DIN 14 502 Teil 2 und 3 DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft wird der Aufbau für ein WLF. Der Aufbau besteht aus dem Wechselladersystem muss den Anforderungen der DIN EN 1846, der DIN 14 502 Teil 2 und 3 DIN 14 505 und der DIN 30722 Teil 1 entsprechen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: AB Wasser
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wassercontainer📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft wird ein Abrollbehälter (AB) Wasser, bestehend aus Abrollrahmen mit Aufbau aus Geräteräumen mit Rollläden für gelagerte Ausrüstung, Tank für...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft wird ein Abrollbehälter (AB) Wasser, bestehend aus Abrollrahmen mit Aufbau aus Geräteräumen mit Rollläden für gelagerte Ausrüstung, Tank für Löschmittel, einer löschtechnischen Einrichtung in Form eines Pumpenaggregats und einem Wasserwerfer auf dem Dach. Er muss den Anforderungen der DIN EN 1846, der DIN 14 502 Teil 2 und 3 DIN 14 505 und der DIN 30722 Teil 1 entsprechen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft wird (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung insbesondere für ein WLF mit AB Wasser.” Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Los 1 und Los 2 und Los 3 und Los 4:
Handelsregisterauszug
Bitte reichen Sie eine Handelsregisterauskunft ein. Die Handelsregisterauskunft darf nicht älter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Los 1 und Los 2 und Los 3 und Los 4:
Handelsregisterauszug
Bitte reichen Sie eine Handelsregisterauskunft ein. Die Handelsregisterauskunft darf nicht älter als 6 Monate sein (berechnet ab dem Termin zur Abgabe des Angebots). Sofern der eingereichte HR-Auszug älter ist bedarf es einer Erklärung, dass seit diesem datum keine eintragungspflichtigen Sachverhalte angefallen sind.
(Ausschlusskriterium)
Eigenerklärungen gem. Abschnitt 4.2 (der BB)
Bestätigen Sie, dass Sie alle Eigenerklärungen des Abschnitts 4.2) der Bewerbungsbedingungen ausgefüllt und unterschrieben mit dem Angebot eingereicht haben?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja" oder „Nein").
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1:
Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 150 000 EUR betrug (Mindestanforderung)?
Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Unterauftragnehmern werden die Werte für die Wertung addiert.
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja" oder „Nein")
Los 2:
Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 200 000 EUR betrug (Mindestanforderung)?
Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Nachunternehmern werden die Werte für die Wertung addiert.
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja" oder „Nein")
Los 3:
Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 200 000 EUR betrug (Mindestanforderung)?
Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Nachunternehmern werden die Werte für die Wertung addiert.
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja" oder „Nein")
Los 4:
Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 80 000 EUR betrug (Mindestanforderung)?
Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Nachunternehmern werden die Werte für die Wertung addiert.
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja" oder „Nein")
“Los 1:
Jahresumsatz in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 150 000 EUR.
Los 2:
Jahresumsatz in...”
Los 1:
Jahresumsatz in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 150 000 EUR.
Los 2:
Jahresumsatz in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 200 000 EUR.
Los 3: Jahresumsatz in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 200 000 EUR.
Los 4:
Jahresumsatz in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 80 000 EUR.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1 und Los 2 und Los 4:
Referenzprojekte
Benennen Sie 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 2 Jahren (ggf. auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1 und Los 2 und Los 4:
Referenzprojekte
Benennen Sie 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 2 Jahren (ggf. auf einer Anlage zum Angebot).
Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich:
– Kurzbeschreibung des Vorhabens, aus der die erbrachten Leistungsinhalte hervorgehen,
– Angabe des jeweiligen Referenzauftraggebers.
(Ausschlusskriterium)
Los 3:
Referenzprojekte
Benennen Sie 2 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 2 Jahren (ggf. auf einer Anlage zum Angebot).
Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich:
– Kurzbeschreibung des Vorhabens, aus der die erbrachten Leistungsinhalte hervorgehen,
– Angabe des jeweiligen Referenzauftraggebers.
(Ausschlusskriterium)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1 und Los 2 und Los 4:
Mind. 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 2 Jahren.
Los 3:
Mind. 2 mit dem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1 und Los 2 und Los 4:
Mind. 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 2 Jahren.
Los 3:
Mind. 2 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten 2 Jahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-05
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-05
13:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Zu II.1.6): Klarstellung: Es ist die Abgabe von Angeboten für 1 und/oder mehrere Lose möglich. Die evtl. Angabe „Angebote sind möglich für nur die...”
Zu II.1.6): Klarstellung: Es ist die Abgabe von Angeboten für 1 und/oder mehrere Lose möglich. Die evtl. Angabe „Angebote sind möglich für nur die Gesamtheit aller Lose" wird vom TED-System selbständig erzeugt und ist nicht zutreffend.
Ggf. erlauben es die Vergabeunterlagen, verschiedene „Alternativen" anzubieten. Dies ist zulässig, es handelt sich nicht um Nebenangebote i. S. d. Vergaberechts.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen oder aus der Bekanntmachung erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Auftraggeber gem. Abschnitt I.1)
Postort: Garmisch-Partenkirchen
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 210-512803 (2019-10-29)
Ergänzende Angaben (2019-11-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Mayburg Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Paul-Wassermann-Str. 3, 81829 München
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Garmisch-Partenkirchen plant die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WLF) mit einem Abrollbehälter (AB) Wasser für seine Freiwillige...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Garmisch-Partenkirchen plant die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WLF) mit einem Abrollbehälter (AB) Wasser für seine Freiwillige Feuerwehr Garmisch.
Das WLF wird in vier (4) Fachlosen beschafft:
— Los 1: Fahrgestell,
— Los 2: Aufbau,
— Los 3: AB Wasser,
— Los 4: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten „Angaben_Eignung-Leistung-Preise_Los-##_##“.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 210-512803
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-12-05 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-12-12 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-12-05 📅
Zeit: 13:05
Neuer Wert
Datum: 2019-12-12 📅
Zeit: 13:05
Quelle: OJS 2019/S 232-569131 (2019-11-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Garmisch-Partenkirchen plant die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WLF) mit einem Abrollbehälter (AB) Wasser für seine Freiwillige...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Garmisch-Partenkirchen plant die Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs (WLF) mit einem Abrollbehälter (AB) Wasser für seine Freiwillige Feuerwehr Garmisch.
Das WLF wird in vier (4) Fachlosen beschafft:
— Los 1: Fahrgestell;
— Los 2: Aufbau;
— Los 3: AB Wasser;
— Los 4: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung.
Eine ausführliche Darstellung des Leistungsgegenstandes findet sich in den Dokumenten „Angaben_Eignung-Leistung-Preise_Los-##_##".
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft wird der Aufbau für ein WLF. Der AUfbau besteht aus dem Wechselladersystem muss den Anforderungen der DIN EN 1846, der DIN 14 502 Teil 2 und 3 DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft wird der Aufbau für ein WLF. Der AUfbau besteht aus dem Wechselladersystem muss den Anforderungen der DIN EN 1846, der DIN 14 502 Teil 2 und 3 DIN 14 505 und der DIN 30722 Teil 1 entsprechen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 210-512803
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Amselstraße 3
Postort: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8821 / 9321-0📞
E-Mail: christian-richard.hoehns@man.eu📧
Fax: +49 8821 / 9321-90 📠
Region: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hiab Germany GmbH
Postanschrift: Emil-Berliner-Straße 29
Postort: Langenhagen
Postleitzahl: 30851
Telefon: +49 1724063855📞
E-Mail: tobias.bauregger@hiab.com📧
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: AB Wasser
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Telefon: +49 33716905934📞
E-Mail: ausschreibungen.luckenwalde@rosenbauer.com📧
Fax: +49 3371690573934 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: (allgemeine) feuerwehrtechnische Ausrüstung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Memminger Str. 28
Postort: Giengen
Postleitzahl: 89537
Telefon: +49 7322951263📞
E-Mail: apilz@ziegler.de📧
Fax: +49 73229518263 📠
Region: Heidenheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die angegebenen Preisangaben sind nicht richtig. Da diese Geschäftsgeheimnisse darstellen, werden die korrekten Preise nicht bekanntgemacht.”
Quelle: OJS 2020/S 068-161407 (2020-04-02)