Ladeinfrastruktur zum Laden von E-Bussen in einem Depot. Ausrüstung eines Betriebshofes mit Ladestationen sowie dazugehöriger Planung, Ausstattung, Installation und Lieferung von Ladetechnik sowie eines Lademanagementsystems.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung in Losen von Ladeinfrastruktur und Lademanagementsytem zum Laden von E-Bussen”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Ausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Ladeinfrastruktur zum Laden von E-Bussen in einem Depot. Ausrüstung eines Betriebshofes mit Ladestationen sowie dazugehöriger Planung, Ausstattung,...”
Kurze Beschreibung
Ladeinfrastruktur zum Laden von E-Bussen in einem Depot. Ausrüstung eines Betriebshofes mit Ladestationen sowie dazugehöriger Planung, Ausstattung, Installation und Lieferung von Ladetechnik sowie eines Lademanagementsystems.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Projektierung, Lieferung, Errichtung und die Inbetriebnahme der gesamten Ladeinfrastruktur inklusive Verkabelung zum Laden von E-Bussen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnische Ausstattung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Ausrüstung📦
Ort der Leistung: Reutlingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Projektierung, Lieferung, Errichtung und die Inbetriebnahme der gesamten Ladeinfrastruktur inklusive Verkabelung zum Laden von E-Bussen. Weitere...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Projektierung, Lieferung, Errichtung und die Inbetriebnahme der gesamten Ladeinfrastruktur inklusive Verkabelung zum Laden von E-Bussen. Weitere Details sind im Lastenheft festgelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, bis zu 11 weitere Ladegeräte mit 75 kW Ladeleistung nachzubestellen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lademanagementsystem
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Beschreibung der Beschaffung:
“— Lademanagementsystem,
— Technische Projektierung, Lieferung, Inbetriebnahme und Integration in das bestehende Netzwerk und Anbindung an die Ladeinfrastruktur.”
Beschreibung der Beschaffung
— Lademanagementsystem,
— Technische Projektierung, Lieferung, Inbetriebnahme und Integration in das bestehende Netzwerk und Anbindung an die Ladeinfrastruktur.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag einzureichen: Aktueller Handelsregisterauszug sowie Eigenerklärung, dass gegen das Unternehmen kein Verfahren gemäß §124 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag einzureichen: Aktueller Handelsregisterauszug sowie Eigenerklärung, dass gegen das Unternehmen kein Verfahren gemäß §124 GWB beantragt, eröffnet oder eingeleitet worden ist. Eigenerklärung, dass keine geschäftsführende Person des Unternehmens im Sinne des §123 GWB wegen Verstoßes gegen die in §123 Abs. 1 genannten Vorschriften rechtmäßig verurteilt worden ist.
Ebenso einzureichen ist die aktuelle Gesellschafterliste sowie die ausdrückliche Zusicherung, dass keine Insolvenz oder Liquidation eingereicht wird.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag zu Los 1 einzureichen: Referenzen welche belegen, dass innerhalb der letzten 5 Jahre mindestens 3 erfolgreiche Lieferungen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag zu Los 1 einzureichen: Referenzen welche belegen, dass innerhalb der letzten 5 Jahre mindestens 3 erfolgreiche Lieferungen und Inbetriebnahmen an ÖPNV-Unternehmen im europäischen Wirtschaftsraum durchgeführt wurden.
Mit dem Teilnahmeantrag zu Los 2 einzureichen: Referenzliste.
Ansonsten Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-25 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Zu IV.2.2): Der 25.4.2019 ist der Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge. Schlusstermin für den Eingang der Angebote ist der 17.5.2019.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe,
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe,
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 068-160892 (2019-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-22) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lademanagementsystem
Technische Projektierung, Lieferung, Inbetriebnahme und Integration in das bestehende Netzwerk und Anbindung an die Ladeinfrastruktur.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 068-160892
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Technische Projektierung, Lieferung, Errichtung und die Inbetriebnahme der gesamten Ladeinfrastruktur inklusive Verkabelung zum Laden von E-Bussen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-04 📅
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung in Losen von Ladeinfrastruktur und Lademanagementsystem zum Laden von E-Bussen Los 1”
Titel:
“Beschaffung in Losen von Ladeinfrastruktur und Lademanagementsystem zum Laden von E-Bussen” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Reutlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ladeinfrastruktur zum Laden von E-Bussen in einem Depot. Ausrüstung eines Betriebshofes mit Ladestationen sowie dazugehöriger Planung, Ausstattung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ladeinfrastruktur zum Laden von E-Bussen in einem Depot. Ausrüstung eines Betriebshofes mit Ladestationen sowie dazugehöriger Planung, Ausstattung, Installation und Lieferung von Ladetechnik sowie eines Lademanagementsystems. Technische Projektierung, Lieferung, Errichtung und die Inbetriebnahme der gesamten Ladeinfrastruktur inklusive Verkabelung zum Laden von E-Bussen.
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 228-560756
Auftragsvergabe
Titel:
“Beschaffung in Losen von Ladeinfrastruktur und Lademanagementsystem zum Laden von E-Bussen”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 721926-3985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 721926-8730📞
Fax: +49 721926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 721926-8730📞
Fax: +49 721926-3985 📠
Quelle: OJS 2023/S 040-114173 (2023-02-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung in Losen von Ladeinfrastruktur und Lademanagementsystem zum Laden von E-Bussen Los 2” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ladeinfrastruktur zum Laden von E-Bussen in einem Depot. Ausrüstung eines Betriebshofes mit Ladestationen sowie dazugehöriger Planung, Ausstattung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ladeinfrastruktur zum Laden von E-Bussen in einem Depot. Ausrüstung eines Betriebshofes mit Ladestationen sowie dazugehöriger Planung, Ausstattung, Installation und Lieferung von Ladetechnik sowie eines Lademanagementsystems. Lademanagementsystem, Technische Projektierung, Lieferung, Inbetriebnahme und Integration in das bestehende Netzwerk und Anbindung an die Ladeinfrastruktur.
Auftragsvergabe
Titel:
“Beschaffung in Losen von Ladeinfrastruktur und Lademanagementsytem zum Laden von E-Bussen”
Quelle: OJS 2023/S 040-117253 (2023-02-21)