Gegenstand dieser Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Themenbereich „Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich 2020-2021“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-12-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg”
Postanschrift: Schlossplatz 4 (Neues Schloss)
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg – Zentrales Beschaffungswesen
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: https://wm.baden-wuerttemberg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYYRT/documents🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Logistikzentrum Baden-Württemberg
Postanschrift: Dornierstraße 19
Postort: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrales Beschaffungswesen – Team e-Vergabe
E-Mail: e-vergabe@lzbw.bwl.de📧
Region: Ludwigsburg🏙️
URL: https://www.lzbw.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYDYYRT🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich 2020-2021
LZBW-2019-12-091”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Themenbereich „Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Themenbereich „Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich 2020-2021“.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Studie: Gegenseitige Potenziale trotz Brexit nutzen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Schlossplatz 4 (Neues Schloss) 70173 Stuttgart Zusätzliche noch nicht feststehende Orte...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Schlossplatz 4 (Neues Schloss) 70173 Stuttgart Zusätzliche noch nicht feststehende Orte in Baden-Württemberg für Veranstaltungen und Delegationsreisen sowie für die Lose 1 und 3 der Sitz des ANs für Los 2.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Themenbereich „Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Themenbereich „Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich 2020-2021“.
Die zu erbringenden Diesntleistungen teilen sich wie folgt auf:
— Los 1: Erstellung und Präsentation einer umsetzungsorientierten Studie zu möglichen Kooperationsfeldern und komplementären Kompetenzen der baden-württembergischen und britischen Wirtschaft (Studie: Gegenseitige Potenziale trotz Brexit nutzen),
— Los 2: Veranstaltungsmanagement und Koordination: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops inkl. der Koordination und Betreuung weiterer Themen (insbesondere auch die Betreuung und Koordination der, in Los 1 und Los 3, ausgeschriebenen Dienstleistungen) zur Abmilderung der Folgen eines Brexit für die baden-württembergischen KMU und zur Steigerung der zukünftigen wirtschaftspolitischen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich (Veranstaltungen und Koordination: „Brexit und neue Brücken UK-BW“),
— Los 3: Konzeption und Durchführung von weiteren Unterstützungsmaßnahmen für KMU zur Reduzierung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexit mit Fokus auf konkreten Fragestellungen und Themen, die für den baden-württembergischen Mittelstand von Interesse sind (KMU-Unterstützung Brexit).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-17 📅
Datum des Endes: 2020-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Erstellung und Präsentation einer umsetzungsorientierten Studie zu möglichen Kooperationsfeldern und komplementären Kompetenzen der baden-württembergischen...”
Zusätzliche Informationen
Erstellung und Präsentation einer umsetzungsorientierten Studie zu möglichen Kooperationsfeldern und komplementären Kompetenzen der baden-württembergischen und britischen Wirtschaft (Studie: Gegenseitige Potenziale trotz Brexit nutzen).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Veranstaltungen und Koordination: „Brexit und neue Brücken UK-BW“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Themenbereich „Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Themenbereich „Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich 2020-2021“.
Die zu erbringenden Dienstleistungen teilen sich wie folgt auf:
— Los 1: Erstellung und Präsentation einer umsetzungsorientierten Studie zu möglichen Kooperationsfeldern und komplementären Kompetenzen der baden-württembergischen und britischen Wirtschaft (Studie: Gegenseitige Potenziale trotz Brexit nutzen),
— Los 2: Veranstaltungsmanagement und Koordination: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops inkl. der Koordination und Betreuung weiterer Themen (insbesondere auch die Betreuung und Koordination der, in Los 1 und Los 3, ausgeschriebenen Dienstleistungen) zur Abmilderung der Folgen eines Brexit für die baden-württembergischen KMU und zur Steigerung der zukünftigen wirtschaftspolitischen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich (Veranstaltungen und Koordination: „Brexit und neue Brücken UK-BW“),
— Los 3: Konzeption und Durchführung von weiteren Unterstützungsmaßnahmen für KMU zur Reduzierung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexit mit Fokus auf konkreten Fragestellungen und Themen, die für den baden-württembergischen Mittelstand von Interesse sind (KMU-Unterstützung Brexit).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Veranstaltungsmanagement und Koordination: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops inkl. der Koordination und Betreuung weiterer...”
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungsmanagement und Koordination: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops inkl. der Koordination und Betreuung weiterer Themen (insbesondere auch die Betreuung und Koordination der, in Los 1 und Los 3, ausgeschriebenen Dienstleistungen) zur Abmilderung der Folgen eines Brexit für die b-w KMU und zur Steigerung der zukünftigen wirtschaftspolitischen Beziehungen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KMU-Unterstützung Brexit
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Konzeption und Durchführung von weiteren Unterstützungsmaßnahmen für KMU zur Reduzierung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexit mit Fokus auf...”
Zusätzliche Informationen
Konzeption und Durchführung von weiteren Unterstützungsmaßnahmen für KMU zur Reduzierung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexit mit Fokus auf konkreten Fragestellungen und Themen, die für den baden-württembergischen Mittelstand von Interesse sind (KMU-Unterstützung Brexit).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes;
2) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Los 1: Mind. eine, vorzugsweise 3 vergleichbare Referenzprojekte der letzten 3 Jahre zum Nachweis der Expertise bezüglich der baden-württembergischen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Los 1: Mind. eine, vorzugsweise 3 vergleichbare Referenzprojekte der letzten 3 Jahre zum Nachweis der Expertise bezüglich der baden-württembergischen und britischen Wirtschaftsstruktur durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot mit folgendem Aufbau:
— Angabe, ob öffentlicher oder privater AG,
— Projektbezeichnung,
— Leistungszeit von/bis,
— Angabe zum Rechnungswert und Lieferumfang,
— Ansprechpartner des o. g. AG mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
2) Los 2: Mind. eine, vorzugsweise 3 vergleichbare Referenzprojekte der letzten 3 Jahre zum Nachweis der Expertise bezüglich der baden-württembergischen und britischen Wirtschaftsstruktur sowie zum Nachweis von Arbeitserfahrung in der Organisation und Durchführung vergleichabar angelegter Veranstaltungen/Veranstaltungsreihen mit Verknüpfungen zwischen der hochkarätigen politischen Ebene und Wirtschaftsakteuren durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot mit folgendem Aufbau:
— Angabe, ob öffentlicher oder privater AG,
— Projektbezeichnung,
— Leistungszeit von/bis,
— Angabe zum Rechnungswert und Lieferumfang,
— Ansprechpartner des o. g. AG mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Los 3: Mind. eine, vorzugsweise 3 vergleichbare Referenzprojekte der letzten 3 Jahre zum Nachweis der Expertise bezüglich der baden-württembergischen und britischen Wirtschaftsstruktur sowie zum Nachweis von Arbeitserfahrung in der Organisation und Durchführung vergleichbar angelegter Informationsformate durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot mit folgendem Aufbau:
— Angabe, ob öffentlicher oder privater AG,
— Projektbezeichnung,
— Leistungszeit von/bis,
— Angabe zum Rechnungswert und Lieferumfang,
— Ansprechpartner des o. g. AG mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-04
12:30 📅
Einzureichende Unterlagen:
Anlage 2_Eigenerklärungen
Anlage 6_Mitarbeitervorstellung:
— Umsetzungskonzept,
— Detaillierte Kostenkalkulation.
Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
1) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine rechtskräftig festgesetzten Geldbußen nach § 30 OWiG wegen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen oder ein Verstoß gegen diese Straftatbestände auf sonstige geeignete Weise nachgewiesen werden kann;
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u. a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen ist bzw. sich zur Zahlung verpflichtet hat;
3) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt;
4) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine Verstöße im Sinne des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen;
5) Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint.
Zum Beleg des Nichtvorliegens von fakultativen Ausschlussgründen sind einzureichen:
1) Eigenerklärung, dass der Bewerber zahlungsfähig ist, über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet;
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine schwere Verfehlung getroffen hat;
3) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYDYYRT
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Logistikzentrum Baden-Württemberg
Postort: Ditzingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 248-613931 (2019-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg — Zentrales Beschaffungswesen
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Themenbereich „Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind verschiedene Dienstleistungen zum Themenbereich „Brexit und wirtschaftspolitische Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich 2020-2021".
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 331932.77 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung und Präsentation einer umsetzungsorientierten Studie zu möglichen Kooperationsfeldern und komplementären Kompetenzen der baden-württembergischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Erstellung und Präsentation einer umsetzungsorientierten Studie zu möglichen Kooperationsfeldern und komplementären Kompetenzen der baden-württembergischen und britischen Wirtschaft (Studie: Gegenseitige Potenziale trotz Brexit nutzen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schlüassigkeit und Qualität des Umsetzungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausgewiesene fachliche Expertise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentaion
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schlüssigkeit der vertieften Darstellung des Konzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 35.00
Umfang der Beschaffung
Titel: Veranstaltungen und Koordination: „Brexit und neue Brücken UK-BW"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Veranstaltungsmanagement und Koordination: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops inkl. der Koordination und Betreuung weiterer...”
Beschreibung der Beschaffung
Veranstaltungsmanagement und Koordination: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops inkl. der Koordination und Betreuung weiterer Themen (insbesondere auch die Betreuung und Koordination der in Los 1 und Los 3 ausgeschriebenen Dienstleistungen) zur Abmilderung der Folgen eines Brexit für die baden-württembergischen KMU und zur Steigerung der zukünftigen wirtschaftspolitischen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich (Veranstaltungen und Koordination: „Brexit und neue Brücken UK-BW").
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schlüssigkeit und Qualität des Um-setzungskonzepts
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Konzeption und Durchführung von weiteren Unterstützungsmaßnahmen für KMU zur Reduzierung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexit mit Fokus auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Konzeption und Durchführung von weiteren Unterstützungsmaßnahmen für KMU zur Reduzierung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexit mit Fokus auf konkreten Fragestellungen und Themen, die für den baden-württembergischen Mittelstand von Interesse sind (KMU-Unterstützung Brexit).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 248-613931
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Studie: Gegenseitige Potenziale trotz Brexit nutzen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Steinbeis 2i GmbH
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name:
“Baden-Württemberg International — Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 55800.00
Höchstes Angebot: 63025.21
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Veranstaltungen und Koordination: „Brexit und neue Brücken UK-BW"
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Kienestr. 35
Postleitzahl: 70174
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 184873.95 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: KMU-Unterstützung Brexit
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84033.61 💰