Bundespreis „Stadtgrün“ 2019/2020 (10.08.86.13.2)

Bundesinstitut für Bau- Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, SWD-Forschungsverwaltung

Das BMI beabsichtigt ab 2019 alle 2 Jahre einen „Bundespreis Stadtgrün“ (Arbeitstitel) auszuloben. Im Bundespreis soll die vielfältige Bedeutung des Stadtgrüns mit seinen sozialen, kulturellen, gesundheitsfördernden, ökologischen, klimatischen, ökonomischen und touristischen Funktionen ausgezeichnet werden und vorbildlich umgesetzte Praxisbeispiele bekannt gemacht werden. Aufgezeigt werden soll das außergewöhnliche Engagement für urbanes Grün, innovative Konzepte und integrierte Planungsansätze in den Städten und Kommunen. Die Auslobung des Bundespreises richtet sich an Städte und Gemeinden aller Gemeindegrößenklassen ab 3 000 Einwohnern. Adressaten sind Bewerbergemeinschaften, die sich für das öffentliche Grün einsetzen. Im Rahmen dieses Auftrags geht es um die Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und fachliche Begleitung dieses Bundespreises.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-01-10 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-01-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Bundesinstitut für Bau- Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, SWD-Forschungsverwaltung”
Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-994010 📞
E-Mail: rueckfragepool@bbr.bund.de 📧
Fax: +49 228-994011579 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Home/bbsr_node.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=233488 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=233488 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Bundespreis „Stadtgrün“ 2019/2020 (10.08.86.13.2) AZ 10.08.86.13.2
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das BMI beabsichtigt ab 2019 alle 2 Jahre einen „Bundespreis Stadtgrün“ (Arbeitstitel) auszuloben. Im Bundespreis soll die vielfältige Bedeutung des...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 235 294 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn und Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bund hat 2013 eine ressortübergreifende Zusammenarbeit zum Thema „Grün in der Stadt“ gestartet. Übergreifendes Ziel war es, die Thematik Grün in der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 235 934 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Entwurf Leistungsbeschreibung gemäß Auftragsunterlagen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung ist zu übermitteln. Hierfür stellt der EEE-Dienst der Europäischen Kommission ein Online-Formular zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung ist zu übermitteln. Hierfür stellt der EEE-Dienst der Europäischen Kommission ein Online-Formular zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-13 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bis zum Ablauf der Teilnahmefrist können Änderungen oder zusätzliche Informationen veröffentlicht werden. Teilnehmer/innen sind für den Abruf dieser...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 008-014457 (2019-01-10)