Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu EK 3.1: Gefordert werden vergleichbare Referenzen, d. h. Leistungen, die dem Auftragsgegenstand nahekommen oder ähneln und in Umfang, Komplexität (Vielschichtigkeit) und Schwierigkeitsgrad den ausgeschriebenen Leistungen entsprechen.
Dabei gelten zusätzlich folgende Mindestanforderungen an die anzugebenden Referenzen:
— Es ist mindestens 1 Referenzprojekt nachzuweisen, die Erfahrungen im Bereich von
— Aufbereitung und Auswertung von Haushaltsbefragungen zum Mobilitätsverhalten privater Haushalte belegen,
— Es ist nachvollziehbar darzulegen, dass dem Referenzprojekt eine inhaltlich vergleichbare Aufgabenstellung wie bei der ausgeschriebenen Leistung zugrunde lag.
Zu EK 3.2: Gefordert werden vergleichbare Referenzen, d. h. Leistungen, die dem Auftragsgegenstand nahekommen oder ähneln und in Umfang, Komplexität (Vielschichtigkeit) und Schwierigkeitsgrad den ausgeschriebenen Leistungen entsprechen.
Dabei gelten zusätzlich folgende Mindestanforderungen an die anzugebenden Referenzen:
— Es ist mindestens 1 Referenzprojekt nachzuweisen, die Erfahrungen im Bereich von Aufbereitung, Gewichtung/ Hochrechnung und Auswertung von Erhebungen mit Dual-Frame-Stichprobe (speziell Festnetzstichprobe und Mobilfunkstichprobe)
Dabei gelten zusätzlich folgende Mindestanforderungen an die anzugebenden Referenzen:
— Es ist mindestens 1 Referenzprojekt nachzuweisen, die Erfahrungen im Bereich von Aufbereitung, Gewichtung/ Hochrechnung und Auswertung von Erhebungen mit Dual-Frame-Stichprobe (speziell Festnetzstichprobe und Mobilfunkstichprobe) belegen.
— Es ist nachvollziehbar darzulegen, dass dem Referenzprojekt eine methodisch vergleichbare Aufgabenstellung wie bei der ausgeschriebenen Leistung zugrunde lag.
Zu EK 3.3: Gefordert werden vergleichbare Referenzen, d. h. Leistungen, die dem Auftragsgegenstand nahekommen oder ähneln und in Umfang, Komplexität (Vielschichtigkeit) und Schwierigkeitsgrad den ausgeschriebenen Leistungen entsprechen.
Dabei gelten zusätzlich folgende Mindestanforderungen an die anzugebenden Referenzen:
— Es ist mindestens 1 Referenzprojekt nachzuweisen, die Erfahrungen im Bereich von wissenschaftliche Aufbereitung, Erstellung und Dokumentation von Mikrodatensätzen für die Verkehrsforschung oder der empirischen Wirtschafts-, Sozial- oder Raumforschung belegt.
— Es ist nachvollziehbar darzulegen, dass dem Referenzprojekt eine inhaltlich vergleichbare Aufgabenstellung wie bei der ausgeschriebenen Leistung zugrunde lag.
Sofern zur Erfüllung der Eignungsanforderungen auf ein anderes Unternehmens zurückgegriffen wird, sind auch die geforderten Nachweise des benannten Unternehmens mit dem Angebot/ vorzulegen. Das benannte Unternehmen hat darüber hinaus, eine entsprechende Verpflichtungserklärung vorzulegen. (Eignungsleihe gem. § 47 VgV)
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.