Beschreibung der Beschaffung
TU München, Neubau der Fakultät Elektro- und Informationstechnik – 1. BA:
Grobmengen:
— Zentralbatterieanlage: 180 Ah, 1 St.,
— Unterstationen Sicherheitsbeleuchtung E30: 3 St.,
— Statische USV 250 kVA/250 kW: 1 St.,
— Einschubmodulares USV-System 2 x 20 kW: 1 St.,
— Niederspannungshauptverteilung: IN = 3 000 A, IK=100 kA, 26 Felder,
— Niederspannungshauptverteilung: IN = 3 000 A, IK=65 kA, 16 Felder,
— Niederspannungshauptverteilung: IN = 1 200 A, IK=50 kA, 10 Felder,
— Stromschienen 1 600 A: 110 m,
— Schaltwartenboden: 446 m,
— Doppelboden: 78 m,
— Gitter- u. Kabelrinnen: 2 200 m,
— Brüstungskanäle: 900 m,
— Installationsleitungen: 50 000 m,
— FM Kabel: 15 000 m,
— Installationsgeräte: 3 800 St.,
— Etagen Unterverteilungen: 22 St.,
— Kompakte Anbauleuchten: 650 St.,
— Anbau- u. Pendel- Langfeldleuchten: 1 800 St.,
— Sicherheitsleuchten: 530 St.,
— Baustromversorgung: 30 Unterverteiler, 250 Wannenleuchten,
— Zutrittskontrolle: 82 St. Ausweisleser,
— EDV-Netz 19" Datenschränke: 18 St.,
— Kat 6A 2 x RJ45 Datendosen: 500 St.,
— Kat 7A Kupferkabel: 108 000 m,
— LWL Kabel SM und MM: 1 400 m,
— Mastleuchten: 10 St.,
— Kabelgraben: 300 m.
Produktvorgaben:
— 01.01.xxxx Sicherheitsstromversorgung, Fabrikat CEAG,
— 02.04.xxxx Multifunktionsmessgeräte, Fabrikat Socomec,
— 03.08.xxxx Schalterprogramm unter Putz, Fabrikat Busch Jaeger,
— 03.09.xxxx Schalterprogramm auf Putz, Fabrikat Busch-Jaeger,
— 07.0x.xxxx Notruf- und Türsprechstellen, Fabrikat Behnke,
— 08.01.xxxx Zutrittskontrolle, Fabrikat PCS,
— 09.01.xxxx LWL-Baugruppenträger, Fabrikat Pentair,
— 09.01.xxxx LWL Kompaktmodule, Fabrikat Diamond.