— 1 Zähleranlage,
— 52 Haupt- Unterverteiler,
— 77 000 m Kabel und Leitungen,
— 8 050 Installationsgeräte und Anschlüsse,
— 2 100 Beleuchtungsobjekte,
— 1 Gegensprechanlage,
— 4 EDV-Verteiler,
— 8 700 m Installationsrohr,
— 720 m Verlegesysteme,
— 1 300 Befestigungssysteme,
— 2 Rufsysteme,
— 550 Brandschott.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-08 📅
Datum des Endes: 2021-10-08 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1) Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle (§ 6a EU Nr. 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1) Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A);
2) Erklärung, ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen und ggf. Erklärungen zur Selbstreinigung gem. § 6f EU VOB/A;
3) Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit er der Pflicht zur Betragszahlung unterfällt, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Falls das Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, ist der Bieter auf gesondertes Verlangender Vergabestelle verpflichtet, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (nur: soweit der Betrieb des Bieters beitragspflichtig ist), eine Unbedenklichkeitsbescheinigung de3s Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (nur: soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorzulegen. Wenn der Bieter nicht in den Anwendungsbereich eines Sozialkassentarifvertrages fällt, ist das durch formlose Eigenerklärung mitzuteilen.
4) Erklärung, dass der Bieter Mitglied der Berufsgenossenschaft ist.
Falls das Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, ist der Bieter auf gesondertes Verlangender Vergabestelle verpflichtet, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für ihn zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen;
5) Ausländische Unternehmen haben zu Ziff. 1, 3 und 4 vergleichbare Erklärungen/Nachweise zu erbringen;
6) Wegen der Erklärungen und Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A;
7) Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Mindestumsatz EUR in jedem Geschäftsjahr nach VOB/A 2016 § 6a...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Mindestumsatz EUR in jedem Geschäftsjahr nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 4,
— Nachweis der Haftpflichtversicherung (§6a EU Nr. 2a VOB/A).
Wegen der Erklärungen und der Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A.
Siehe auch Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe der Auftragswerte, sowie der vollständigen Kontaktdaten des privaten oder öffentlichen Auftraggebers.
Geforderter Mindeststandart:
3 Referenzen, die nach Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
b) Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Geforderter Mindeststandard:
c) Soweit Nachunternehmer zum Einsatz gebracht werden sollen, wird deren Eignung und technische Leistungsfähigkeit ebenfalls geprüft. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind für den Nachunternehmer Erklärungen des Nachunternehmers wir folgt vorzulegen:
— Angaben nach § 6e EU VOB/A und ggf. zu § 6f EU VOB/A,
— Nachweis des NU über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit den (vom Bieter an den NU) zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, mit Angabe des Auftragswertes sowie der vollständigen Kontaktdaten des privaten oder öffentlichen Auftraggebers.
Hierzu geforderter Mindeststandard:
3 vergleichbare Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre.
Hinweis:
Die fehlende Eignung oder die fehlende technische Leistungsfähigkeit eines benannten NU kann zum Ausschluss des Angebots führen.
Der Bieter ist berechtigt, einen benannten NU auszutauschen, wenn dieser die geforderten Erklärungen/Nachweise nicht erbringt und die Vergabestelle das Angebot deshalb ausschließen will. Der neue NU ist unter Vorlage der Nachweise/Erklärungen innerhalb von 6 Werktagen nach Mitteilung der Vergabestelle zu benennen. Alternativ kann der Bieter innerhalb dieser Frist erklären, dass er die Leistung im eigenen Betrieb erbringt, muss aber in dem Fall, dass der den NU für Bereich benannt hat, für die besonderer Qualifikation oder Referenzendes NU verlangt werden, entsprechend (den Anforderungen an den NU) nachweisen, dass er die Qualifikation oder Referenzen im eigenen Betrieb erfüllt.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind für jeden benannten NU Erklärungen/Nachweiseentsprechend Ziff. III.1.1 und zur Haftpflichtversicherung entsprechend Ziff. III.1.2 (dort zu b)) vorzulegen.
Ergänzend gilt § 6d EU VOB/A
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Immobilien Bremen Vergabemanagement
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu...”
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
a) Die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe der Auftragswerte, sowie der vollständigen Kontaktdaten des privaten oder öffentlichen Auftraggebers.
Geforderter Mindeststandart:
3 Referenzen, die nach Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
b) Die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Geforderter Mindeststandard:
c) Soweit Nachunternehmer zum Einsatz gebracht werden sollen, wird deren Eignung und technische Leistungsfähigkeit ebenfalls geprüft. Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind für den Nachunternehmer Erklärungen des Nachunternehmers wir folgt vorzulegen:
— Angaben nach § 6e EU VOB/A und ggf. zu § 6f EU VOB/A,
— Nachweis des NU über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit den (vom Bieter an den NU) zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, mit Angabe des Auftragswertes sowie der vollständigen Kontaktdaten des privaten oder öffentlichen Auftraggebers.
Hierzu geforderter Mindeststandard:
3 vergleichbare Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre.
Hinweis:
Die fehlende Eignung oder die fehlende technische Leistungsfähigkeit eines benannten NU kann zum Ausschluss des Angebots führen.
Der Bieter ist berechtigt, einen benannten NU auszutauschen, wenn dieser die geforderten Erklärungen/Nachweise nicht erbringt und die Vergabestelle das Angebot deshalb ausschließen will. Der neue NU ist unter Vorlage der Nachweise/Erklärungen innerhalb von 6 Werktagen nach Mitteilung der Vergabestelle zu benennen. Alternativ kann der Bieter innerhalb dieser Frist erklären, dass er die Leistung im eigenen Betrieb erbringt, muss aber in dem Fall, dass der den NU für Bereich benannt hat, für die besonderer Qualifikation oder Referenzendes NU verlangt werden, entsprechend (den Anforderungen an den NU) nachweisen, dass er die Qualifikation oder Referenzen im eigenen Betrieb erfüllt.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind für jeden benannten NU Erklärungen/Nachweiseentsprechend Ziff. III.1.1 und zur Haftpflichtversicherung entsprechend Ziff. III.1.2 (dort zu b)) vorzulegen.
Ergänzend gilt § 6d EU VOB/A
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bremen, beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136110333📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 GWB bei der unter VI.4.1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag gemäß § 160 GWB bei der unter VI.4.1) genannten Stelle gestellt werden. Bietermüssen Vergabeverstöße unverzüglich bei der unter 1.1) genannten Vergabestelle unter Angabe der oben genannten Vergabenummer rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Bieter, deren Angebote nichtberücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB informiert.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Bremen, beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136110333📞
Quelle: OJS 2019/S 131-320896 (2019-07-09)
Ergänzende Angaben (2019-07-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrotechnik, V0455/2019, STW Bremen
V0455/2019
Kurze Beschreibung: Elektrotechnik.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 131-320896
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III 1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Mindestumsatz Euro in jedem Geschäftsjahr nach VOB/A 2016 §...”
Text
Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Mindestumsatz Euro in jedem Geschäftsjahr nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 4,
— Nachweis der Haftpflichtversicherung (§6a EU Nr. 2a VOB/A). Wegen der Erklärungen und der Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A. Siehe auch Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Mindestumsatz 1,5 Mio. EUR in jedem Geschäftsjahr nach VOB/A...”
Text
Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Mindestumsatz 1,5 Mio. EUR in jedem Geschäftsjahr nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 4,
— Nachweis der Haftpflichtversicherung (§6a EU Nr. 2a VOB/A). Wegen der Erklärungen und der Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A. Siehe auch Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Elektrotechnik, V0455/2018, STW Bremen
Referenznummer der Bekanntmachung: V0455/2019” Neuer Wert
Text:
“Elektrotechnik, V0455/2019, STW Bremen
Referenznummer der Bekanntmachung: V0455/2019”
Quelle: OJS 2019/S 134-328805 (2019-07-10)
Ergänzende Angaben (2019-07-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Elektrotechnik, V0455/2019, STW Bremen; Referenznummer der Bekanntmachung: V0455/2019
V0455/2019”
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III 1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz...”
Text
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Mindestumsatz EUR in jedem Geschäftsjahr nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 4,
— Nachweis der Haftpflichtversicherung (§6a EU Nr. 2a VOB/A). Wegen der Erklärungen und der Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A. Siehe auch Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkei
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz...”
Text
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkei
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 1:
— Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Mindestumsatz 1,5 Mio. EUR in jedem Geschäftsjahr nach VOB/A 2016 § 6a EU Abs. 2 Nr. 4,
— Nachweis der Haftpflichtversicherung (§6a EU Nr. 2a VOB/A). Wegen der Erklärungen und der Nachweisführung und der Nachweispflichten gilt § 6b EU VOB/A. Siehe auch Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Bezeichnung des Auftrags: Elektrotechnik, V0455/2018, STW Bremen
Referenznummer der Bekanntmachung: V0455/2019” Neuer Wert
Text:
“Bezeichnung des Auftrags: Elektrotechnik, V0455/2019, STW Bremen
Referenznummer der Bekanntmachung: V0455/2019”
Quelle: OJS 2019/S 142-348969 (2019-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-24) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 Zähleranlage,
— 52 Haupt- Unterverteiler,
— 77 000 m Kabel und Leitungen,
— 8050 Installationsgeräte und Anschlüsse,
— 2100 Beleuchtungsobjekte,
— 1...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 Zähleranlage,
— 52 Haupt- Unterverteiler,
— 77 000 m Kabel und Leitungen,
— 8050 Installationsgeräte und Anschlüsse,
— 2100 Beleuchtungsobjekte,
— 1 Gegensprechanlage,
— 4 EDV-Verteiler,
— 8 700 m Installationsrohr,
— 720 m Verlegesysteme,
— 1 300 Befestigungssysteme,
— 2 Rufsysteme,
— 550 Brandschott.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 131-320896
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 185-449758 (2019-09-24)