Beschreibung der Beschaffung
Ausgangssituation und Ziel des Neubaus:
Das Baugelände „Neubau Westtribüne“ der Brita-Arena Wiesbaden liegt im Eckbereich Wettinerstraße, Berliner Straße und Gustav-Stresemann-Ring.
Mit dem geplanten Neubau der Westtribüne, inkl. einer Stadionwache und Leitstelle/ Stadionregie im Bereich der Nord-West-Ecke, möchte der Verein den Standort am Helmut-Schön-Sportgelände dauerhaft etablieren und den gestiegenen Anforderungen für einen Spielbetrieb in der 2. Bundesliga gerecht werden.
Die vorhandene Stadionkapazität (Bestand 12 500 Zuschauer) wird durch den Neubau der Westtribüne, einhergehend mit dem Abbruch der bestehenden Westtribüne inkl. verschiedener Container und dem Umbau der Südtribüne, auf 15 200 Zuschauer erhöht.
Der Neubau der Westtribüne findet im laufenden Spielbetrieb statt.
Die notwendigen Maßnahmen während der einzelnen Spieltage werden mit den entsprechenden Behörden und ausführenden Gewerken im Vorfeld abgestimmt.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die für das o. g. Bauvorhaben erforderlichen elektrotechnischen Anlagen.
Grobe Hauptmassen Starkstrom:
— 125 m Stromschiene 630 A IP 55,
— 1 St. Zentrale Sicherheitslichtanlage 9,2 kW,
— 12 St. Unterverteilungen,
— ca. 500 m Kabelrinne,
— ca. 19 000 m Starkstromkabel,
— ca. 300 St. Steckdosen verschiedener Art,
— ca. 100 KNX Datenpunkte,
— ca. 380 St. LED Leuchten unterschiedlicher Art.
Grobe Hauptmassen Schwachstrom:
— ca. 3 St. Datenverteiler 19",
— ca. 200 Ports Cat 6 + A,
— ca. 5 500 m Datenkabel,
— ca. 2 500 m Lichtwellenleiter,
— 1 St. SAA Sprachalarmierungsanlage,
— 1 St. BMA Brandmeldeanlage.