Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen:
Es sind 3 Referenzprojekte zu benennen, die in Art und Umfang mit den ausgeschriebenen Leistun-gen vergleichbar sind und in Deutschland liegen. Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein und einen Mindestumsatz von 150 000 EUR netto p. a. nicht unterschreiten.
Erwartet werden Projekterfahrungen im Bereich vom Empfangs- und Sicherheitsdienst (Empfang, Schließdienst, Streifengänge) in Objekten mit vergleichbarem Anlagenumfang. Anzugeben sind min-destens der Referenzkunde, Ansprechpartner beim Referenzkunden mit Telefonnummer, Leistungsumfang, Leistungszeitraum und Auftragswert.
Notrufzentrale-Eigenerklärung zur permanenten Erreichbarkeit:
Die Bietenden/die Bietergemeinschaft legt eine Eigenerklärung vor, dass die permanente Erreichbarkeit über eine VdS-zertifizierte Notrufzentrale (Notruf- und Service-Leitstelle) oder eine ähnliche Verfahrensweise (z. B. 24-stündigen Bereitschaftsdienst) gewährleistet wird.
Eigenerklärungen zur Qualifikation des verantwortlichen Personals:
a) Personal für Empfangsdienste, Schließ- und Streifendienste:
— mind. Sicherheitsmitarbeiter/ -in mit Unterrichtung nach §34a Gewerbeordnung,
— Deutschkenntnisse Level C1,
— mind. Erste Hilfe Lehrgang DGUV V1,
— Kenntnisse im Objekt- und Personenschutz,
— polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge,
— Betriebsangehörigkeit von mindestens einem Jahr,
— vollendetes 21. Lebensjahr,
— nicht älter als 65 Jahre,
— keine Vorstrafen,
— kein Alkohol- und Drogenkonsum sowie Konsum von phsychogenen Substanzen während oder unmittelbar vor der Dienstzeit,
— volle körperliche und geistige Belastbarkeit,
— Brandschutzhelfer gemäß ASR 2.2,
— Grundkentnisse/Bedienung Gefahrenmeldeanlagen,
— allgemeine PC Kenntnisse (Umgang mit Standardsoftware MS-Office),
— gute Umgangsformen,
— gepflegtes äußeres Erscheinungsbild.