Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung eines Sensors zur Detektion unterkühlter, flüssiger Niederschläge (FZRA).
Folgende Eignungsnachweise werden gefordert (gilt ggf. auch für Bietergemeinschaften und Nachunternehmer):
Formblatt Eigenerklärung zur Eignung (weitere Details s. Anlage „Bewertungsmatrix Eignung")
(1) Ziffer 1: Angabe über Verknüpfungen mit anderen Unternehmen;
(2) Ziffer 2: Angabe über eine eventuelle Eintragung in die Präqualifizierungsdatenbank;
(3) Ziffer 3: Es müssen die technischen Fachkräfte oder technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, angegeben werden;
(4) Ziffer 4: Angaben zu Verstößen gem. § 123 GWB;
(5) Ziffer 5.1, 5.2: Angaben zu Verstößen gem. § 124 GWB;
(6) Ziffer 6: Erklärung einer Betriebshaftpflichtversicherung von mind. 100 000,00 EUR für Personen- und mind. 100 000,00 EUR für sonstige Schäden. (Versicherungsnachweis wird ggf. von der Vergabestelle separat gefordert);
(7) Ziffer 7.2: Es muss der Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren über den Tätigkeitsbereich des Auftrages angegeben werden;
(8) Ziffer 9: Es müssen vergleichbare Referenzen mit Auftraggeber, Leistungsgegenstand und Auftragswert angegeben werden;
(9) Ziffer 10: Es muss das jährliche Mittel der Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte angegeben werden;
(10) Ziffer 11: Es muss angegeben werden, über welche technische Ausrüstung und Qualitätssicherung der Bieter verfügt;
(11) Ziffer 13: Angaben über eine Eintragung in das Berufsregister.
Eignungsprüfung ausgeführte Leistungen und Lieferungen (Bewertungsmatrix Eignung):
(1) Ziffer 2.1: Es ist die Anzahl der gefertigten, verschiedenen Typen meteorologischer Sensoren anzugeben und um welche Sensortypen es sich handelt;
(2) Ziffer 2.2: Es ist die Anzahl der entwickelten mechanischen Konstruktionen und elektronischen Schaltungen anzugeben;
(3) Ziffer 2.3: Es ist die Anzahl der gelieferten Sensoren inkl. Referenzliste mit Angabe der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber anzugeben bzw. einzureichen.
Selbst zu erstellende Unterlagen
Es sind 2 Antwortenkataloge mit Bezug auf das jeweilige Basisdokument zu erstellen.
(1) Antwortenkatalalog Ziff. 2.1 – 2.3 zu „Bewertungsmatrix Eignung";
(2) Antwortenkatalog zu „Leistungsverzeichnis".