Errichtung eines FTTB-Netzes im Gebiet der Gemeinde Buttstädt

Gemeinde Buttstädt

Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der Gemeinde Buttstädt ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FttB-Technologie mit dem Ziel, auf Glasfasern basierte Breitbandanschlüsse mit einer Leistung von bis zu einem Gigabit/s für Privathaushalte und 10 Gigabit/s für Gewerbebetriebe zu realisieren.
Das Vorhaben wird unter anderem aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 sowie der Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung des Aufbaus von hochleistungsfähigen Breitbandinfrastrukturen (Breitbandausbaurichtlinie) vom 30.9.2017 in Verbindung mit der Änderung vom 19.7.2018 (veröffentlicht im Thüringer Staatsanzeiger Nr. 47/2017 und 33/2018) finanziert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-09-11 Auftragsbekanntmachung
2020-07-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-09-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Buttstädt
Postanschrift: Großemsener Weg 5
Postort: Buttstädt
Postleitzahl: 99628
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Carsten Rödiger
Telefon: +49 36373-41145 📞
E-Mail: c.roediger@lg-buttstaedt.de 📧
Fax: +49 36373-41198 📠
Region: Sömmerda 🏙️
URL: http://www.lg-buttstaedt.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9CDDP8/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Wirtschaftsrat Recht Bremer & Woitag Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Postanschrift: Bleichenbrücke 11
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: RAin Inga Wellendorf
Telefon: +49 4037669-210 📞
E-Mail: i.wellendorf@wr-recht.de 📧
Fax: +49 4037669-222 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.wr-recht.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9CDDP8 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung eines FTTB-Netzes im Gebiet der Gemeinde Buttstädt LGB-03-19
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der Gemeinde Buttstädt ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: LV_Los1_LG Buttstädt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Sömmerda 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Buttstädt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber, die Gemeinde Buttstädt, plant den Ausbau eines flächendeckenden, passiven Glasfasernetzes zur Breitbandversorgung der Gemeinde. Dazu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2021-12-31 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: LV_Los2_LG Buttstädt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber, die Gemeinde Buttstädt, plant den Ausbau eines flächendeckenden, passiven Glasfasernetzes zur Breitbandversorgung der Gemeinde. Dazu...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes, — Angabe des Kalenderjahres der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage einer Auskunft der Creditreform o. ä., nicht älter als 3 Monate gemessen am Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung, — Nachweis einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestanforderung: Mindestjahresumsatz in dem von dem Auftrag abgedeckten Bereich in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren addiert in Höhe von: —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung: Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit ist für die Lose 1 und 2 jeweils folgende Mindestanforderung zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Anlage 28 „Übersicht über die im Teilnahmewettbewerb zu erbringenden Nachweise“”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-11 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9CDDP8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36157332-1254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 36157332-1059 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“In Bezug auf die Rechtsschutzmöglichkeiten von Bietern gelten die §§ 155 ff. GWB. Zu beachten ist insbesondere § 160 GWB: 1) Die Vergabekammer leitet ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36157332-1254 📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 36157332-1059 📠
Quelle: OJS 2019/S 178-432568 (2019-09-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der Gemeinde Buttstädt ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8908011.51 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber, die Gemeinde Buttstädt, plant den Ausbau eines flächendeckenden, passiven Glasfasernetzes zur Breitbandversorgung der Gemeinde. Dazu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Detaillierter Bauablaufplan mit Meilenstein- und integriertem Ressourcenplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Bauabwicklung/Umsetzu ngskonzept
Preis (Gewichtung): 70 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber, die Gemeinde Buttstädt, plant den Ausbau eines flächendeckenden, passiven Glasfasernetzes zur Breitbandversorgung der Gemeinde. Dazu...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 178-432568

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: LGB-03-19
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Errichtung eines FTTB-Netzes im Gebiet der Gemeinde Buttstädt
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rhön-Montage Fernmeldebau GmbH
Postanschrift: Gewerbestraße 6
Postort: Frammersbach
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Main-Spessart 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: FMG Fernmelde-Montage Gotha GmbH
Postanschrift: Ebsdorfergrundstraße 2
Postort: Günthersleben-Wechmar
Postleitzahl: 99869
Region: Gotha 🏙️
Name: FFK Kabel- und Rohrleitungstiefbau GmbH
Postanschrift: Am Gries 6
Postort: Schmalkalden OT Wernshausen
Postleitzahl: 98574
Region: Schmalkalden-Meiningen 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3299528.45 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3435357.72 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Aytac Bau GmbH
Postanschrift: Otto-Hesse-Str. 19
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6257991.85 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5472653.79 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9CDKT8
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“In Bezug auf die Rechtsschutzmöglichkeiten von Bietern gelten die §§ 155 ff. GWB. Zu beachten ist insbesondere § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 141-345888 (2020-07-20)