Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung der Kläranlage Tübingen, 4. Reinigungsstufe
KST-03/2019
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung: Gewerk 20: Elektro-, Meß-, Steuer- und Regeltechnik Ozonung und Filtration
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 400 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Schaltanlagen📦
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klärwerk Tübingen, Nürtinger Straße 120
72074 Tübingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Niederspannungshauptverteilung mit 6 Felder, Niederspannungsschaltanlagen ca. 30 Felder, Erweiterung vorh....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Niederspannungshauptverteilung mit 6 Felder, Niederspannungsschaltanlagen ca. 30 Felder, Erweiterung vorh. Automatisierungsstation und PLS-Kopplung auf best. Leitsystem, einschl. ca. 51 St. Messanlagen, 37 000 m Kabel und Leitungen, Installationsarbeiten, Beleuchtungs- und Brandmeldeanlage, Sprech- und Kameraanlage, Montagedoppelboden, Blitzschutz und Erdungsanlage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-02-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweise zur Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweise zur Eignung:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauutnernehmen (Präqualifikationsverzeichnis).
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikationvon Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich in den Vergabeunterlagen.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:
— mindestens 3 Referenzen (Wertumfang, Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer) über die Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— bei vorgesehenem Nachunternehmereinsatz für Teilleistungen sind diese zu benennen und ebenfalls qualifizierte Referenzen des NAN zu vergleichbaren Leistungen sowie alle oben geforderten Nachweise beizufügen,
— Anzahl der Mitarbeiter, die über eine entsprechende Qualifikation zur Abarbeitung des Auftrags Verfügung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben zur Deckungssumme;
5 % Vertragserfüllungsbürgschaft
3 % Mängelansprüchebürgschaft” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Rechtsform für Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 111-252114
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-20
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-20
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kommunale Servicbetriebe Tübingen
Zimmer 1.07
Brunnenstraße 3
72074 Tübingen
Deutschland”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 006-008453 (2019-01-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1779586.74 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Tübingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klärwerk Tübingen
Nürtinger Straße 120
72074 Tübingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Niederspannungshauptverteilung mit 6 Felder, Niederspannungsschaltanlagen ca. 30 Felder, Erweiterung vorh....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Niederspannungshauptverteilung mit 6 Felder, Niederspannungsschaltanlagen ca. 30 Felder, Erweiterung vorh. Automatisierungsstation und PLS-Kopplung auf best. Leitsystem, einschl. ca. 51 Stk. Messanlagen, 37 000 m Kabel und Leitungen, Installationsarbeiten, Beleuchtungs- und Brandmeldeanlage, Sprech- und Kameraanlage, Montagedoppelboden, Blitzschutz und Erdungsanlage.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 006-008453
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Erweiterung der Kläranlage Tübingen, 4. Reinigungsstufe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eliquo Stulz GmbH
Postanschrift: Beim Signauer Schachen 7
Postort: Grafenhausen
Postleitzahl: 79865
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 77489200733📞
E-Mail: daiva.matt@eliquostulz.com📧
Fax: +49 7748920062 📠
Region: Waldshut🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1779586.74 💰
Quelle: OJS 2019/S 114-278966 (2019-06-13)