Errichten der Elektroinstallationsanlage mit Beleuchtung und Blitzschutz
— ca. 340 Installationsgeräte,
— ca. 260 Leuchten,
— ca. 50 Datenanschlussdosen,
— ca. 70 Melder und 50 Hupen,
— 4 Unterverteiler,
— ca. 19 200 m Installationsleitungen,
— ca. 4 800 m Schwachstromleitungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung und Sanierung der Grundschule Hagelstadt
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Errichten der Elektroinstallationsanlage mit Beleuchtung und Blitzschutz
— ca. 340 Installationsgeräte,
— ca. 260 Leuchten,
— ca. 50 Datenanschlussdosen,
—...”
Kurze Beschreibung
Errichten der Elektroinstallationsanlage mit Beleuchtung und Blitzschutz
— ca. 340 Installationsgeräte,
— ca. 260 Leuchten,
— ca. 50 Datenanschlussdosen,
— ca. 70 Melder und 50 Hupen,
— 4 Unterverteiler,
— ca. 19 200 m Installationsleitungen,
— ca. 4 800 m Schwachstromleitungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Blitzschutzarbeiten📦
Ort der Leistung: Regensburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hagelstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem Projekt handelt es sich um eine zweigeschossige Erweiterung und um die Sanierung der Grundschule in Hagelstadt. Die Baumaßnahme wird in zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem Projekt handelt es sich um eine zweigeschossige Erweiterung und um die Sanierung der Grundschule in Hagelstadt. Die Baumaßnahme wird in zwei hintereinander folgenden Bauabschnitten durchgeführt.
Im Sanierungsabschnitt (2.BA) sind Demontagearbeiten auszuführen.
Die Elektroinstallation umfasst die Installation von ca. 340 Installationsgeräten wie Schalter, Präsenzmelder und Steckdosen, größtenteils unter Putz, teilweise in Installationskanälen oder bauseitigen Mediensäulen. Die Ausführung erfolgt konventionell, ohne BUS-System. Zur Ausleuchtung der Räume sind etwa 260 Leuchten geplant, im Außenbereich Pollerleuchten und Mastleuchten. Des weiteren ist eine Rettungs- und Sicherheitsbeleuchtung, als Einzelbatterieleuchten in den Fluchtwegen, enthalten.
Die Kabelführung erfolgt mittels Kabeltrassen, Sammelhalter und Kabelbügel in der abgehängten Decke. Jeder Bauabaschnitt erhält einen Bereichs-Elektroverteiler, welcher an die bauseitige Zähleranlage angebunden wird.
Als Schutz vor Blitzschäden wird das Gebäude mit einem äußeren und inneren Blitzschutz versehen.
Für die EDV- Verteilung wird je Bauabschnitt ein DV- Verteiler aufgebaut. Diese sind untereinander mittels LWL verbunden. Eine passive EDV-Verkabelung erfolgt aus den Datenverteilern, sternförmig zu den ca. 50 Datenanschlussdosen.
Zur Branddetection und zur Alarmierung ist eine Hausalarmanlage mit ca. 70 Melder und 50 Hupen geplant. Das Gebäude erhält zudem eine Video-Sprechstelle, eine elektromechanische Zutrittskontrollanlage, eine Durchsageanlage sowie eine elektrisch gesteuerte Sonnenschutzanlage.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-18 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot − entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise − oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 Vordruck 212 EU VHB Bayern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-06
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-06
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 93095 Hagelstadt
Gailsbacher Str. 1
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung zu erkennen sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden und Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Hagelstadt
Postanschrift: Gailsbacher Straße 1
Postort: Hagelstadt
Postleitzahl: 93095
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9453996099📞
E-Mail: gemeinde@hagelstadt.de📧
Fax: +49 9453996097 📠
URL: https://www.hagelstadt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 068-158430 (2019-04-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Errichten der Elektroinstallationsanlage mit Beleuchtung und Blitzschutz:
— ca. 340 Installationsgeräte,
— ca. 260 Leuchten,
— ca. 50 Datenanschlussdosen,
—...”
Kurze Beschreibung
Errichten der Elektroinstallationsanlage mit Beleuchtung und Blitzschutz:
— ca. 340 Installationsgeräte,
— ca. 260 Leuchten,
— ca. 50 Datenanschlussdosen,
— ca. 70 Melder und 50 Hupen,
— 4 Unterverteiler,
— ca. 19.200 m Installationsleitungen,
— ca. 4.800 m Schwachstromleitungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 309321.29 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem Projekt handelt es sich um eine zweigeschossige Erweiterung und um die Sanierung der Grundschule in Hagelstadt. Die Baumaßnahme wird in 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem Projekt handelt es sich um eine zweigeschossige Erweiterung und um die Sanierung der Grundschule in Hagelstadt. Die Baumaßnahme wird in 2 hintereinander folgenden Bauabschnitten durchgeführt.
Im Sanierungsabschnitt (2.BA) sind Demontagearbeiten auszuführen.
Die Elektroinstallation umfasst die Installation von ca. 340 Installationsgeräten wie Schalter, Präsenzmelder und Steckdosen, größtenteils unter Putz, teilweise in Installationskanälen oder bauseitigen Mediensäulen. Die Ausführung erfolgt konventionell, ohne BUS-System. Zur Ausleuchtung der Räume sind etwa 260 Leuchten geplant, im Außenbereich Pollerleuchten und Mastleuchten. Des weiteren ist eine Rettungs- und Sicherheitsbeleuchtung, als Einzelbatterieleuchten in den Fluchtwegen, enthalten.
Die Kabelführung erfolgt mittels Kabeltrassen, Sammelhalter und Kabelbügel in der abgehängten Decke. Jeder Bauabaschnitt erhält einen Bereichs- Elektroverteiler, welcher an die bauseitige Zähleranlage angebunden wird.
Als Schutz vor Blitzschäden wird das Gebäude mit einem äußeren und inneren Blitzschutz versehen.
Für die EDV- Verteilung wird je Bauabschnitt ein DV- Verteiler aufgebaut. Diese sind untereinander mittels LWL verbunden. Eine passive EDV- Verkabelung erfolgt aus den Datenverteilern, sternförmig zu den ca. 50 Datenanschlussdosen.
Zur Branddetection und zur Alarmierung ist eine Hausalarmanlage mit ca. 70 Melder und 50 Hupen geplant. Das Gebäude erhält zudem eine Video- Sprechstelle, eine elektromechanische Zutrittskontrollanlage, eine Durchsageanlage sowie eine elektrisch gesteuerte Sonnenschutzanlage.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 068-158430
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 210-113/400
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eckl-Dyk-Service GmbH
Postanschrift: Am Ziegelfeld D10
Postort: Alteglofsheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 309321.29 💰
Quelle: OJS 2019/S 108-262379 (2019-06-04)