Beschreibung der Beschaffung
440 Elektrotechnische Anlagen
450 Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen
Art und Umfang der Leistung:
Der Campus der Hochschule Fulda wird um 2 Gebäude mit Büro-, Lehr-, Allgemein- und Sanitärräumen erweitert. Diese werden teilweise als Neubau und teilweise als Sanierung und Umnutzung von denkmalgeschützten Bestandsgebäuden realisiert.
Elektrotechnische Installationen:
Für alle Gebäudeteile wird eine Niederspannungshauptverteilung im Untergeschoss installiert. Auf den jeweiligen Etagen sind Unterverteilungen für die Versorgung der einzelnen Bereiche geplant. Beleuchtung, Sonnenschutz etc. werden über KNX geregelt. Für die Sicherheitsbeleuchtung werden dezentrale Gruppenbatterieanlagen in den jeweiligen Etagen installiert. Die gesamte Beleuchtung ist in LED-Technik zu realisieren. Die Versorgung der Arbeitsplätze erfolgt über ein Doppelbodenstreifen mit entsprechenden Bodentanks (Der Doppelbodenstreifen ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung).
Alle Gebäude werden mit einer Erdung- und Blitzschutzanlage versehen. Die Anlage ist gemäß Blitzschutzrisikoanalyse in der Blitzschutzklasse III auszuführen. Zum Schutz vor Überspannung sind entsprechende Schutzgeräte vorzusehen.
Die Versorgung der Datentechnik wird über zentrale Etagenverteiler realisiert. In den Etagen erfolgt die Verkabelung über Netzwerkkabel der Kategorie 7. Die Anbindung der einzelnen Etagenverteiler erfolgt mit LWL-Kabeln.
Kurzbeschreibung des Leistungsumfangs (wesentliche Leistungen)
Starkstrom
— 1 St. Niederspannungshauptverteilung,
— 15 St. Sicherheitslichtanlage mit Gruppenbatterie (dezentral),
— 2 St. USV Anlagen,
— 19 St. Unterverteilungen,
— ca. 1 400 m Kabel- und Gitterrinne,
— ca. 240 Fußbodenebene Einbaueinheiten mit bis zu 10 Installationsgeräten,
— ca. 48 000 m Starkstromkabel,
— ca. 1 200 St Steckdosen verschiedener Art,
— ca. 900 KNX Datenpunkte,
— ca. 1 600 St. LED Leuchten,
— ca. 30 St. LED Leuchten IP65,
— ca. 100 St. LED Downlights,
— ca. 440 St. LED Sicherheitsleuchten,
— ca. 80 St. LED Rettungszeichenleuchten.
Erdung und Blitzschutz
— ca. 550 m Ableitungen,
— ca. 1 300 m Fangleitungen,
— ca. 2 400 m Kabel für Potentialausgleich.
Schwachstrom
— ca. 12 St. Datenverteiler 19",
— ca. 1 400 Ports cat 6+A,
— ca. 61000 m Datenkabel,
— ca. 21 000 m Fernmeldekabel.