Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von ca. 60 000 Wohnungen und ca. 700 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Wohnraum in Berlin setzt die Howoge in den kommenden Jahren verstärkt auf den Neubau und Zukauf von Wohnungen und will ihr Wohnungsportfolio auf mindestens 75 000 Wohnungen erweitern. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive wird die HOWOGE zudem künftig große Schulsanierungen sowie einen Teil der Schulneubauten übernehmen.
Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten, insbesondere nach Art. 39 DSGVO.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von ca. 60 000 Wohnungen und ca. 700 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Wohnraum in Berlin setzt die Howoge in den kommenden Jahren verstärkt auf den Neubau und Zukauf von Wohnungen und will ihr Wohnungsportfolio auf mindestens 75 000 Wohnungen erweitern. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive wird die HOWOGE zudem künftig große Schulsanierungen sowie einen Teil der Schulneubauten übernehmen.
Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten, insbesondere nach Art. 39 DSGVO.
Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus 2 Leistungskomplexen:
Leistungskomplex 1
Beratung der Geschäftsführung und der Fachbereiche in Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit; Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde und Beantwortung von deren Anfragen
Unterstützung bei der Erstellung sowie Prüfung aller Dokumentationen wie z. B. Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzungen, Technische und Organisatorische Maßnahmen, Lösch- und Archivierungskonzepte; Durchführung von Mitarbeiterschulungen zur Sensibilisierung im Umgang mit personenbezogenen Daten; Laufende Prüfung von Zulässigkeitsvoraussetzungen im Rahmen von Auftragsverarbeitung sowie Sicherstellung der Einhaltung notwendiger Kontrollpflichten externer Dienstleister; Unterstützung bei der Beantwortung von Betroffenen anfragen (z. B. Auskunftsersuchen); Hilfestellung bei Informationen zum Datenschutz, Datenschutzerklärungen, Unternehmensanweisungen und Betriebsvereinbarungen; Erstellung eines Jahresabschlussberichts über den Datenschutz Leistungskomplex 2 (optionale Leistungen).
Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS); Überwachung des Datenschutzstandes im Unternehmen sowie Begleitung bei Zertifizierungen; Anpassung der Datenschutzkonzeption an neue Gegebenheiten; Beratung bei der Einführung neuer Verfahren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Mandat verlängert sich für jeweils ein Jahr, wenn es nicht bis 2 Monate vor Jahresende beendet wird.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahlmatrix wird unterwww.howoge.de/unternehmen/Ausschreibungen (direkten Link auf Vergabeunterlagen) veröffentlicht und liegt dem Bewerberpaket bei.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungen des Leistungskomplex können dem AN ganz oder teilweise optional übertragen werden.
Der Auftraggeber hat ferner das Recht, den Auftragnehmer...”
Beschreibung der Optionen
Die Leistungen des Leistungskomplex können dem AN ganz oder teilweise optional übertragen werden.
Der Auftraggeber hat ferner das Recht, den Auftragnehmer mit zusätzlichen Leistungen zur Erreichung der Projektziele zu beauftragen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zur Verfügung, das zwingend zu verwenden ist. Dies enthält für alle geforderten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zur Verfügung, das zwingend zu verwenden ist. Dies enthält für alle geforderten Erklärungen Musterformulare:
1) Erklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB und MiLoG;
2) Infoblatt „Angaben zum Bieter“.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Vergabestelle behält sich vor, auf eigene Kosten Auskünfte einer Wirtschaftsauskunftei über den Bonitätsindex der Bewerber einzuholen. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Vergabestelle behält sich vor, auf eigene Kosten Auskünfte einer Wirtschaftsauskunftei über den Bonitätsindex der Bewerber einzuholen. Die Wirtschaftsauskünfte werden von der Vergabestelle überprüft und eine eigene Bonitätsbewertung angestellt. Bei einem Bonitätsindex von größer als 3 (Überdurchschnittliches Ausfallrisiko) wird der Bewerber zur Stellungnahme und zur Nachreichung weiterer Erklärungen und Nachweise zur Begründung der Eignung, ggf. auch im Rahmen eines Aufklärungsgespräches, aufgefordert.
Die Vergabestelle behält sich auch sonst vor, weitere Unterlagen zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit abzufordern.
Die nachfolgenden Erklärungen sind in dem von der Vergabestelle unter www.vergabeplattform.berlin.de zur Verfügung gestellten Teilnahmeantrag abzugeben:
3) Durch die Bewerber ist der Umsatz betreffend Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (externer Datenschutzbeauftragter, Datenschutzberatung), der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2017,2016) anzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zur Verfügung, das zwingend zu verwenden ist. Dies enthält für alle geforderten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zur Verfügung, das zwingend zu verwenden ist. Dies enthält für alle geforderten Erklärungen Musterformulare:
4) Angaben zur Anzahl der Mitarbeiter (Berufsträger) des Bewerbers in Deutschland,
5) Angaben zu Dependance/Büro des Bewerbers in Berlin,
6) Angaben zu Referenzen mit vergleichbaren Leistungen eines externen Datenschutzbeauftragten,
7) Eigendarstellung des Bewerbers zu Erfahrungen im Bereich Datenschutzberatung zu den Referenzmandaten und der Eigendarstellung zu den Erfahrungen sind insbesondere folgende Informationen zu übermitteln, soweit rechtlich zulässig: Referenzmandant mit Ansprechpartner, Branche, Leistungsinhalte, Leistungszeitraum;
8) Eigenerklärung zu den am mandatsbearbeitenden Standort tätigen zertifizierten Datenschutzbeauftragten mit Angaben zu deren Berufserfahrung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 4) Mindestens 2 Berufsträger Volljuristen (Nachweis durch Eigenerklärung);
Zu 5) Dependance/Büro in Berlin (ausreichend: zum Zeitpunkt des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 4) Mindestens 2 Berufsträger Volljuristen (Nachweis durch Eigenerklärung);
Zu 5) Dependance/Büro in Berlin (ausreichend: zum Zeitpunkt des Vertragsbeginns) Nachweis durch Eigenerklärung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zur Verfügung, das zwingend zu verwenden ist. Dies enthält für alle geforderten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle ein Teilnahmeantragsformular zur Verfügung, das zwingend zu verwenden ist. Dies enthält für alle geforderten Erklärungen Musterformulare:
1) Bietererklärung gem. Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz;
2) Erklärung zur Frauenförderung;
3) Verpflichtung Vertraulichkeit (Datenschutz).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1) Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle die Bewerbungsunterlagen (inkl. Teilnahmeantragsformular) elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes...”
1) Für die Bewerbung stellt die Vergabestelle die Bewerbungsunterlagen (inkl. Teilnahmeantragsformular) elektronisch auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter www.vergabeplattform.berlin.de zum Download zur Verfügung. Der darin enthaltene Teilnahmeantrag ist zwingend zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich vor, Bewerbungen andernfalls nicht zu berücksichtigen. In jedem Falle werden interessierte Bewerber gebeten, sich auf der Vergabeplattform als Bewerber mit ihren Kontaktdaten registrieren zu lassen, damit sie gegebenenfalls über Antworten zu Bewerberfragen und Klarstellungen informiert werden können. Die Registrierung ist kostenfrei möglich;
2) Der Teilnahmeantrag ist vollständig auszufüllen, die geforderten Erklärungen und Nachweise sind vollständig abzugeben bzw. beizufügen. Die Vergabestelle behält sich vor, unvollständige Teilnahmeanträge nicht zu berücksichtigen, wenn fehlende Erklärungen und/oder Nachweise bis zum Ablauf einer gesetzten Nachfrist nicht nachgereicht werden;
3) Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform unter www.vergabeplattform.berlin.de einzureichen. Die Vergabestelle wird Teilnahmeanträge nicht berücksichtigen, die nicht form- und/oder fristgerecht eingereicht werden;
4) Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist mit dem Teilnahmeantrag eine Erklärung aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft abzugeben, wonach diese im Auftragsfalle eine Arbeitsgemeinschaft mit gesamtschuldnerischer Haftung gründen. Die Erklärung hat zudem ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft zur Durchführung des Vergabeverfahrens zu bevollmächtigen. Zudem ist zu begründen, weshalb die Bildung einer Bewerbergemeinschaft nach den strengen Anforderungen der Rechtsprechung in diesem Falle zulässig ist;
5) Beruft sich der Bewerber hinsichtlich seiner Leistungsfähigkeit auf die Ressourcen von Drittunternehmen, so ist dem Teilnahmeantrag eine Erklärung der Drittunternehmen beizufügen, wonach diese dem Bewerber im Auftragsfalle ihre Ressourcen zur Verfügung stellen. Gleiches gilt für verbundene Unternehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle binnen 10 Kalendertagen zu rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB. Bei Verstößen, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagenerkennbar sind, hat die Rüge gegenüber der Vergabestelle bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist zu erfolgen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt die Vergabestelle mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der oben genannten Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§§ 160 Abs. 3 Nr.4, 161 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Nachprüfungsantrag der Vergabestelle erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronisch) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung(§134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2019/S 056-129666 (2019-03-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3054640📞
E-Mail: vergabe@howoge.de📧
Fax: +49 3054641022 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend Howoge) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen...”
Kurze Beschreibung
Die Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend Howoge) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von ca. 60 000 Wohnungen und ca. 700 Mitarbeitern gehört die Howoge zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die Howoge für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Wohnraum in Berlin setzt die Howoge in denkommenden Jahren verstärkt auf den Neubau und Zukauf von Wohnungen und will ihr Wohnungsportfolio auf mindestens 75 000 Wohnungen erweitern. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive wird die Howoge zudem künftig große Schulsanierungen sowie einen Teil der Schulneubauten übernehmen.
Die zu vergebenden Leistungen betreffen die Aufgaben eines externen Datenschutzbeauftragten, insbesondere nach Art. 39 DSGVO.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus 2 Leistungskomplexen:
Leistungskomplex 1
Beratung der Geschäftsführung und der Fachbereiche in Fragen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebenden Leistungen bestehen aus 2 Leistungskomplexen:
Leistungskomplex 1
Beratung der Geschäftsführung und der Fachbereiche in Fragen des Datenschutzes und der Datensicherheit;Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde und Beantwortung von deren Anfragen
Unterstützung bei der Erstellung sowie Prüfung aller Dokumentationen wie z. B. Verzeichnisse der Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzungen, Technische und Organisatorische Maßnahmen,Lösch- und Archivierungskonzepte; Durchführung von Mitarbeiterschulungen zur Sensibilisierung im Umgang mit personenbezogenen Daten; Laufende Prüfung von Zulässigkeitsvoraussetzungen im Rahmen von Auftragsverarbeitung sowie Sicherstellung der Einhaltung notwendiger Kontrollpflichten externer Dienstleister; Unterstützung bei der Beantwortung von Betroffenenanfragen (z. B. Auskunftsersuchen);Hilfestellung bei Informationen zum Datenschutz, Datenschutzerklärungen, Unternehmensanweisungen und Betriebsvereinbarungen; Erstellung eines Jahresabschlussberichts über den Datenschutz
Leistungskomplex 2 (optionale Leistungen)
Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems (DSMS); Überwachung des Datenschutzstandes im Unternehmen sowie Begleitung bei Zertifizierungen; Anpassung der Datenschutzkonzeption an neue Gegebenheiten; Beratung bei der Einführung neuer Verfahren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 056-129666
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VG-033-19
Titel: Externer Datenschutzbeauftragter
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: intersoft consulting services AG
Postanschrift: Beim Strohhause 17
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH
Postanschrift: Ferdinand-Schultze-Straße 71
Postleitzahl: 13055
Telefon: +49 3054641020📞
Fax: +49 3054641022 📠
Quelle: OJS 2019/S 184-449000 (2019-09-23)