Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Qualifikation der Anbietenden und gegebenenfalls von Kooperationspartnerinnen und -partnern ist durch die Angabe von nachprüfbaren Referenzen nachzuweisen, indem Kurzinformationen über erfolgreich abgeschlossene Projekte und Veröffentlichungen der folgenden Themenfelder vorgelegt werden (je Themenfeld 3 Referenzen, jeweils nicht älter als 5 Jahre; eine Referenz kann mehrere Themenfelder abdecken; Anbietergemeinschaften können die Themenfelder gemeinsam abdecken):
– Lüftungstechnik: Bewertung des Stands der Technik, energetische Bewertung, Konzeption und Planung besonders energieeffizienter Anlagen (vor allem in Nicht-Wohngebäuden),
– Klimatechnik: Bewertung des Stands der Technik, energetische Bewertung, Konzeption und Planung besonders energieeffizienter Anlagen (vor allem in Nicht-Wohngebäuden),
– Kommunikation: gezielte und anwendernahe Öffentlichkeitsarbeit für die Verbreitung der Ergebnisse aus Forschungs- und anderen Projekten, grafische Gestaltung von Forschungs- oder vergleichbaren Ergebnissen,
– Informationstechnik (hier sind insbesondere Verbreitung, Nutzungsumfang, Größe der Zielgruppe, Nutzerzufriedenheit anzugeben): Programmierung (Bereitstellung lauffähiger Softwaremodule oder Testprogramme, Quell-/Pseudocodes) und Projektmanagement von IT-Projekten.
Die Vernetzung mit den von diesem Projekt betroffenen Akteursgruppen ist an fünf Beispielen (Projekte, Veranstaltungen usw.) darzulegen.
Die Arbeitsschwerpunkte des Auftrag nehmenden und gegebenenfalls seiner Kooperationspartnerinnen und -partnern sowie eine kurze Vorstellung der am Vorhaben beteiligten Institutionen und natürlichen Personen sowie der von ihnen im Rahmen des Forschungsvorhabens wahrgenommenen Aufgabe (Benennung der Bearbeiterinnen und Bearbeiter) sind darzustellen.
Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen.
Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können.