Kurze Beschreibung
Im Frühjahr 2018 hat die EU Kommission einen EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums im Rahmen der Kapitalmarktunion vorgelegt, im Mai folgten mehrere
Legislativvorschläge zur Erleichterung der Finanzierung nachhaltiger Anlagen, Projekte und Aktivitäten. Dazu gehören zum Beispiel die Entwicklung eines Klassifikationssystems für grüne Anlagen und eines Benchmarks für nachhaltige Finanzmarkt-Indizes.
Die aktuellen Entwicklungen greifen tief in finanz- und wirtschaftspolitische Kernbereiche ein. Um die zunehmend umfangreichere Diskussionslage zur nachhaltigen Finanzwirtschaft und damit die (fachliche) Bewertung auf eine solide wissenschaftliche Basis zu stellen und nachfolgend zu erleichtern, sind strukturierte, aufbereitete und laufend aktualisierte Informationen und deren wissenschaftliche Bewertung erforderlich.