Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Freiburg, Justizzentrum, Holzmarkt, 1.BA, Neubau, Gebäudeautomation
19-07017
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung: Gebäudeautomation.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79098 Freiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“– 250 St. Messumformer, Geber, Regler, Stellgeräte,
– 5 St. BACnet/IP Automationsstationen,
– ca. 600 Steuerungsbaugruppen,
– ca. 700 Funktionen einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
– 250 St. Messumformer, Geber, Regler, Stellgeräte,
– 5 St. BACnet/IP Automationsstationen,
– ca. 600 Steuerungsbaugruppen,
– ca. 700 Funktionen einschl. Software u. Dienstleistungen,
– 1 St. Zentrale Bedienstation mit Rechner u. Bildschirm,
– 4 St. Schaltschränke mit ca. 300 Leistungsbaugruppen,
– ca. 70 St. Raumautma-tionssysteme; ca. 7 500 m Kabelverlegung.
Ergänzend ist die Vergabe von „Instandhaltungsleistungen" Gegenstand des Verfahrens.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 19-07017 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-07 📅
Datum des Endes: 2021-10-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik „Service", Unterrubrik „Richtlinien", Auswahl „Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)".
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik „Service", Unterrubrik „Richtlinien", Auswahl „Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)".
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Freiburg
Mozartstraße 58
79104 Freiburg
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
Postanschrift: Mozartstraße 58
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 761-5928-3121📞
E-Mail: poststelle.amtfr@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 761-5928-3737 📠
URL: www.vba-freiburg.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 189-458697 (2019-09-30)
Ergänzende Angaben (2019-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Freiburg
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 189-458697
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Die Positionen 1.1.200 bis 1.1.240 sowie 2.1.50 bis 2.1.80 wurden geändert.
Die Positionen 1.1.250 bis 1.1.260 sowie 2.1.90, Wärmemengenzähler, wurden...”
Die Positionen 1.1.200 bis 1.1.240 sowie 2.1.50 bis 2.1.80 wurden geändert.
Die Positionen 1.1.250 bis 1.1.260 sowie 2.1.90, Wärmemengenzähler, wurden geändert.
Die Position 1.7.320, Abrechnungsprotokoll Mieter, wurde ersatzlos gestrichen.
Alte Angebotsfrist: 7.11.2019 um 10:00 Uhr
Neue Angebotsfrist: 28.11.2019 um 11:30 Uhr
Alte Zuschlagsfrist: 13.12.2019
Neue Zuschlagsfrist: 7.2.2020
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 216-529259 (2019-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 378376.76 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 250 St. Messumformer, Geber, Regler, Stellgeräte,
— 5 St. BACnet/IP Automationsstationen,
— ca. 600 Steue-rungsbaugruppen,
— ca. 700 Funktionen einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
— 250 St. Messumformer, Geber, Regler, Stellgeräte,
— 5 St. BACnet/IP Automationsstationen,
— ca. 600 Steue-rungsbaugruppen,
— ca. 700 Funktionen einschl. Software u. Dienstleistungen,
— 1 St Zentrale Bedienstation mit Rechner u. Bildschirm,
— 4 St Schaltschränke mit ca. 300 Leistungsbaugruppen,
— ca. 70 St Raumautma-tionssysteme,
— ca. 7 500 m Kabelverlegung,
— Ergänzend ist die Vergabe von „Instandhaltungsleistungen" Gegenstand des Verfahrens. Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 19-07017 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 189-458697
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Freiburg, Justizzentrum, Holzmarkt, 1.BA, Neubau, Gebäudeautomation
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sauter-Cumulus GmbH
Postanschrift: Hans-Bunte-Str. 15
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7615105213📞
E-Mail: rainer.keusgen@de.sauter-bc.com📧
Fax: +49 7615105252 📠
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 378376.76 💰
Quelle: OJS 2020/S 006-007756 (2020-01-07)