Auf dem Gelände des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. in Bad Hersfeld ist beabsichtigt, einen Erweiterungsbau der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Campus Bad Hersfeld nebst Stellplätzen und Außenanlagen zu errichten. Das Bauvorhaben wird in mehrere Gewerke aufgeteilt, die gesondert ausgeschrieben werden. Dieses Vergabeverfahren hat die Beauftragung der Gebäudeautomation (MSR) zum Gegenstand.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeautomation
2019-06-06
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Gelände des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. in Bad Hersfeld ist beabsichtigt, einen Erweiterungsbau der Hochschule der Deutschen...”
Kurze Beschreibung
Auf dem Gelände des Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. in Bad Hersfeld ist beabsichtigt, einen Erweiterungsbau der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Campus Bad Hersfeld nebst Stellplätzen und Außenanlagen zu errichten. Das Bauvorhaben wird in mehrere Gewerke aufgeteilt, die gesondert ausgeschrieben werden. Dieses Vergabeverfahren hat die Beauftragung der Gebäudeautomation (MSR) zum Gegenstand.
Neubau von 2 Gebäuden in Massivbauweise mit Flachdächern.
Folgende Leistungen sollen erbracht werden:
— Aufbau eines Informationsschwerpunktes zur regeltechnischer Erfassung der TGA - Anlagen,
— Aufschaltung der bauseits gelieferten Informationsschwerpunkte, sowie des o. b. ISP, auf eine vorhandene MBE (Siemens),
— Aufbau eines BSK - Meldetableaus zur Erfassung und optischer Meldung der Brandschutzklappen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-20 📅
Datum des Endes: 2021-01-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Als vorläufiger Nachweis wird auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen. Dabei handelt es sich um die folgenden Erklärungen/ Nachweise:
1) Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
2) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerberin Frage stellt;
4) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
5) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mindestumsatz: 150 000,00 EUR brutto im Jahresmittel der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
2) Erklärung, bzw. Nachweis (zum Zeitpunkt des Schlusstermins für die Einreichung der Angebote nicht älter als 6 Monate) über das Bestehen bzw. den rechtzeitigen Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung. Gefordert wird der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen je Schadensfalls pro Jahr 2-fach maximiert:
Personen- und Sachschäden 3 000 000 EUR
Vermögensschäden 3 000 000 EUR
Oder eine Erklärung, dass der Bieter eine solche Versicherung spätestens bis zur Auftragserteilung abgeschlossen haben wird (=Mindeststandard). Es muss erkennbar sein, dass der Versicherungsschutz (auch) für den Bieter gilt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) und 444 nachzuweisen. Als vorläufiger Nachweis wird auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen 6 Tage nach Aufforderung durch den AG vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen gemäß dem Formblatt 124 und ggf. 444 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Die Bieter haben folgendes nachzuweisen:
Nachweis von mind. 3 Objekten im Zeitraum der letzten 5 Jahre mit den nachfolgenden Merkmalen. Wenn nicht alle Merkmale in einem Objekt gleichzeitig vorlagen, kann die Erbringung der Merkmale auch aus Referenzen anderer Objekte ergänzt werden. Merkmale:
Nachweis von mind. 3 Objekten im Zeitraum der letzten 5 Jahre mit den nachfolgenden Merkmalen. Wenn nicht alle Merkmal ein einem Objekt gleichzeitig vorlagen, kann die Erbringung der Merkmale auch aus anderen Objekten nachgewiesen werden. Merkmale:
— Aufbau einer MSR - Anlage mit mindestens 100 Datenpunkten.
— Errichtung einer Aufschaltung auf eine Übergeordnete MBE von mindestens 1 000 Datenpunkten.
Die Referenzen sind bereits mit dem Angebot vorzulegen.
Bieter, die ihre Eignung durch Referenzen im Präqualifikationsverzeichnis nachweisen, haben diese unter Angabe des Bauvorhabens im Formular „Angaben von präqualifizierten Bietern zu Referenzprojekten“, das den Vergabeunterlagen beiliegt, zu benennen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-18
11:00 📅
“1) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de (Identifikationsnummer...”
1) Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de (Identifikationsnummer CXP4Y6CD6BG) zur Verfügung. Das Projekt kann über die Suchfunktion gefunden und die Unterlagen heruntergeladen werden. Auch alle weiteren verfahrensbedeutsamen Informationen werden ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP bereitgestellt. Ebenso wird die Kommunikation nur hierüber abgewickelt. Es ist deshalb für alle Interessenten entscheidend, dass Zugang zum Projektraum auf DTVP besteht.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6CD6BG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Berlin, Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung”
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/VI.4.2🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen gegen dieses Vergabeverfahren richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird explizit hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 203-493243 (2019-10-16)