Lieferung von vier Gerätewagen Logistik für den Katastrophenschutz. Die Fahrzeuge sind nach DIN EN 1846 Teil 1- und DIN 14502-2 als Mindestanforderung zu fertigen. Weitere Anforderungen an die Fahrzeuge ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Mit dieser Ausschreibung werden vier weitestgehend baugleiche Fahrzeuge als Sammelbestellung beschafft. Die Auftraggeber sind aus nachfolgender Aufstellung ersichtlich. Die Auftragnehmer erhalten jeweils einen separaten Auftrag durch den jeweiligen Auftraggeber. Als Ansprechpartner für die Projektabwicklung tritt gegenüber dem Auftragnehmer die Feuerwehr Baden-Baden auf. Das Ausschreibungsverfahren wird von der Stadt Baden-Baden durchgeführt.
Auftraggeber:
Stadt Baden-Baden Marktplatz 2 76530 Baden-Baden (2 Fahrzeuge) Gemeinde Ötisheim Schönenberger Str. 2 75443 Ötisheim (1 Fahrzeug) Stadt Mosbach Unterm Haubenstein 2 74821 Mosbach (1 Fahrzeug).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson:
“Ansprechpartner für das Ausschreibungsverfahren: Fachgebiet Vergabe der Stadtverwaltung Baden-Baden”
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Gemeinde Ötisheim
Postanschrift: Schönenberger Str. 2
Postort: Ötisheim
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 75443 Ötisheim
Region: Enzkreis🏙️
URL: https://www.oetisheim.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E57746268🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Baden-Baden, Fachbereich Zentrale Dienste, Fachgebiet Vergabe
Postanschrift: Marktplatz 2
Postort: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich Zentrale Dienste, Fachgebiet Vergabe
Telefon: +49 7221/932530📞
E-Mail: vergabe@baden-baden.de📧
Fax: +49 7221/932535 📠
Region: Baden-Baden, Stadtkreis🏙️
URL: www.baden-baden.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E57746268🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinsame Beschaffung von vier Gerätewagen Logistik-KatSchutz (Stadt Baden-Baden, Stadt Mosbach, Gemeinde Ötisheim)”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von vier Gerätewagen Logistik für den Katastrophenschutz. Die Fahrzeuge sind nach DIN EN 1846 Teil 1- und DIN 14502-2 als Mindestanforderung zu...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von vier Gerätewagen Logistik für den Katastrophenschutz. Die Fahrzeuge sind nach DIN EN 1846 Teil 1- und DIN 14502-2 als Mindestanforderung zu fertigen. Weitere Anforderungen an die Fahrzeuge ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Mit dieser Ausschreibung werden vier weitestgehend baugleiche Fahrzeuge als Sammelbestellung beschafft. Die Auftraggeber sind aus nachfolgender Aufstellung ersichtlich. Die Auftragnehmer erhalten jeweils einen separaten Auftrag durch den jeweiligen Auftraggeber. Als Ansprechpartner für die Projektabwicklung tritt gegenüber dem Auftragnehmer die Feuerwehr Baden-Baden auf. Das Ausschreibungsverfahren wird von der Stadt Baden-Baden durchgeführt.
Auftraggeber:
Stadt Baden-Baden Marktplatz 2 76530 Baden-Baden (2 Fahrzeuge) Gemeinde Ötisheim Schönenberger Str. 2 75443 Ötisheim (1 Fahrzeug) Stadt Mosbach Unterm Haubenstein 2 74821 Mosbach (1 Fahrzeug).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: 4 x Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens (Fahrgestell)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Baden-Baden, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Neckar-Odenwald-Kreis🏙️
Ort der Leistung: Enzkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Baden-Baden
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
(2 Fahrzeuge) Gemeinde Ötisheim Schönenberger Str. 2
75443 Ötisheim
(1 Fahrzeug) Stadt Mosbach Unterm...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Baden-Baden
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
(2 Fahrzeuge) Gemeinde Ötisheim Schönenberger Str. 2
75443 Ötisheim
(1 Fahrzeug) Stadt Mosbach Unterm Haubenstein 2
74821 Mosbach (1 Fahrzeug)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: 4x Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens (Fahrgestell) Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens nach Kategorie 3 der DIN EN 1846-1...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: 4x Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens (Fahrgestell) Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens nach Kategorie 3 der DIN EN 1846-1 mit Allradantrieb für den Aufbau einer Ladepritsche und eines Ladekrans.
Beide Vertragspartner erstellen spätestens vier Wochen nach Vertragsabschluss einen verbindlichen Lieferplan mit Liefertermin für das Fahrgestell. (Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7 „Laufzeit in Monaten: 1" handelt es sich um eine Eintragung als Platzhalter. Das EU Formular erfordert an dieser Stelle zwingend eine Eintragung im Zahlenformat.) Innerhalb der Sammelbestellung hat der Auftragnehmer immer die komplette Anzahl der o. a. Einheiten zu liefern. Die Aufträge werden durch die Gemeinden Baden-Baden, Mosbach und Ötisheim jedoch separat gestellt. Ebenfalls sind separate Rechnungen mit der Aufteilung 2 Einheiten (Baden-Baden) und jeweils eine Einheit (Ötisheim/Mosbach) an die Auftraggeber zu stellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Technische Alternativen sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen. Die Mindestanforderungen an die Leistungen müssen eingehalten werden. Die...”
Beschreibung der Optionen
Technische Alternativen sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen. Die Mindestanforderungen an die Leistungen müssen eingehalten werden. Die Alternativen (Pos. 1.12, 1.34, 2.71, 2.141, 2.163) sind auf einem separaten Blatt unter Angabe der jeweiligen Positionsnummer aufzuführen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2: 4x Umbau zum Feuerwehrfahrzeug, Lieferung und Montage von Ladepritsche, Ladekran und des Beladungsmoduls Brandbekämpfung.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: 4 x Umbau zum Feuerwehrfahrzeug, Lieferung und Montage von Ladepritsche,
Ladekran und des Beladungsmoduls Brandbekämpfung Beide Vertragspartner...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: 4 x Umbau zum Feuerwehrfahrzeug, Lieferung und Montage von Ladepritsche,
Ladekran und des Beladungsmoduls Brandbekämpfung Beide Vertragspartner erstellen spätestens vier Wochen nach Vertragsabschluss einen verbindlichen Lieferplan mit Liefertermin für das Fahrzeug.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7 „Laufzeit in Monaten: 1" handelt es sich um eine Eintragung als Platzhalter. Das EU Formular erfordert an dieser Stelle zwingend eine Eintragung im Zahlenformat.) Innerhalb der Sammelbestellung hat der Auftragnehmer immer die komplette Anzahl der o. a. Einheiten zu liefern. Die Aufträge werden durch die Gemeinden Baden-Baden, Mosbach und Ötisheim jedoch separat gestellt. Ebenfalls sind separate Rechnungen mit der Aufteilung 2 Einheiten (Baden-Baden) und jeweils eine Einheit (Ötisheim/Mosbach) an die Auftraggeber zu stellen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3: 4 x Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: 4 x Lieferung der feuer wehrtechnischen Beladung Lieferung innerhalb von 4 Monaten nach Auftragsvergabe.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: 4 x Lieferung der feuer wehrtechnischen Beladung Lieferung innerhalb von 4 Monaten nach Auftragsvergabe.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7 „Laufzeit in Monaten: 1" handelt es sich um eine Eintragung als Platzhalter. Das EU Formular erfordert an dieser Stelle zwingend eine Eintragung im Zahlenformat.) Innerhalb der Sammelbestellung hat der Auftragnehmer immer die komplette Anzahl der o. a. Einheiten zu liefern. Die Aufträge werden durch die Gemeinden Baden-Baden, Mosbach und Ötisheim jedoch separat gestellt. Ebenfalls sind separate Rechnungen mit der Aufteilung 2 Einheiten (Baden-Baden) und jeweils eine Einheit (Ötisheim/Mosbach) an die Auftraggeber zu stellen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4: 4 x Lieferung der Tragkraftspritze PFPN 10-1500
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Baden-Baden
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
(2 Fahrzeuge) Gemeinde Ötisheim Schönenberger Str. 2
75443 Ötisheim (1 Fahrzeug) Stadt Mosbach Unterm...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Baden-Baden
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
(2 Fahrzeuge) Gemeinde Ötisheim Schönenberger Str. 2
75443 Ötisheim (1 Fahrzeug) Stadt Mosbach Unterm Haubenstein 2
74821 Mosbach (1 Fahrzeug)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: 4 x Lieferung der Tragkraftspritze PFPN 10-1500 Lieferung innerhalb von 4 Monaten nach Auftragsvergabe.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: 4 x Lieferung der Tragkraftspritze PFPN 10-1500 Lieferung innerhalb von 4 Monaten nach Auftragsvergabe.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7 „Laufzeit in Monaten: 1" handelt es sich um eine Eintragung als Platzhalter. Das EU Formular erfordert an dieser Stelle zwingend eine Eintragung im Zahlenformat.) Innerhalb der Sammelbestellung hat der Auftragnehmer immer die komplette Anzahl der o. a. Einheiten zu liefern. Die Aufträge werden durch die Gemeinden Baden-Baden, Mosbach und Ötisheim jedoch separat gestellt. Ebenfalls sind separate Rechnungen mit der Aufteilung 2 Einheiten (Baden-Baden) und jeweils eine Einheit (Ötisheim/Mosbach) an die Auftraggeber zu stellen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— „Eigenerklärung zur Eignung" oder Alternativ eine „Europäische einheitliche Eigenerklärung".” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-29
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-29
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Baden-Baden, FG Vergabe
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
Sie müssen Ihr Angebot ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Stadt Baden-Baden, FG Vergabe
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
Sie müssen Ihr Angebot ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform Subreport-Elviseinreichen. Eine Angebotsabgabe schriftlich per Fax oder E-Mail ist nicht zugelassen.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Beim Termin für die Öffnung der Angebote sind keine Bieter zugelassen.
“— die in den Vergabeunterlagen enthaltenen kommunalen Vertragsformular-Dateien (Dateierweiterung „xan“)können mit dem kostenlosen Xania-Browser geöffnet und...”
— die in den Vergabeunterlagen enthaltenen kommunalen Vertragsformular-Dateien (Dateierweiterung „xan“)können mit dem kostenlosen Xania-Browser geöffnet und bearbeitet werden. Sie finden einen DownloadLink z. B. auf der Internetseite der Stadtverwaltung Baden-Baden: https://www.baden-baden.de/stadtportrait/wirtschaft/vergabe/
— sie müssen Ihr Angebot ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform Subreport-Elviseinreichen. Eine Angebotsabgabe schriftlich, per Fax oder E-Mail ist nicht zugelassen,
— Hinweis für die elektronische Angebotsabgabe in Textform in Subreport-Elvis: Der Bieter und die natürliche Person, welche das Angebot abgibt, sind im Angebotsschreiben mit Vor- und Zunamen zu benennen. Eine elektronische Signatur wird nicht gefordert,
— Bieterfragen müssen bis spätestens 16.8.2019, 12.00 Uhr vorliegen. Alle eingegangenen Fragen und die zugehörigen Antworten werden in anonymisierter Form zusammen mit den Vergabeunterlagen auf dem oben genannten E-Vergabe Portal eingestellt und somit allen Interessenten zur Verfügung gestellt. Dies Übersicht aller Fragen und Antworten wird fortlaufend aktualisiert und letztmalig bis spätestens am Donnerstag, den 22.8.2019 angepasst und entsprechend gekennzeichnet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durchlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durchlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
Quelle: OJS 2019/S 130-318533 (2019-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 75443
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von 4 Gerätewagen Logistik-KatSchutz (Stadt Baden-Baden, Stadt Mosbach, Gemeinde Ötisheim)”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 4 Gerätewagen Logistik für den Katastrophenschutz. Die Fahrzeuge sind nach DIN EN 1846 Teil 1-3 und DIN 14502-2 als Mindestanforderung zu...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von 4 Gerätewagen Logistik für den Katastrophenschutz. Die Fahrzeuge sind nach DIN EN 1846 Teil 1-3 und DIN 14502-2 als Mindestanforderung zu fertigen. Weitere Anforderungen an die Fahrzeuge ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.
Mit dieser Ausschreibung werden 4 weitestgehend baugleiche Fahrzeuge als Sammelbestellung beschafft. Die Auftraggeber sind aus nachfolgender Aufstellung ersichtlich. Die Auftragnehmer erhalten jeweils einen separaten Auftrag durch den jeweiligen Auftraggeber. Als Ansprechpartner für die Projektabwicklung tritt gegenüber dem Auftragnehmer die Feuerwehr Baden-Baden auf. Das Ausschreibungsverfahren wird von der Stadt Baden-Baden durchgeführt.
Auftraggeber:
Stadt Baden-Baden, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden (2 Fahrzeuge), Gemeinde Ötisheim, Schönenberger Str. 2, 75443 Ötisheim (1 Fahrzeug), Stadt Mosbach Unterm, Haubenstein 2, 74821 Mosbach (1 Fahrzeug)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1291458.96 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Baden-Baden
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden (2 Fahrzeuge)
Gemeinde Ötisheim
Schönenberger Str. 2
75443 Ötisheim (1 Fahrzeug)
Stadt Mosbach...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Baden-Baden
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden (2 Fahrzeuge)
Gemeinde Ötisheim
Schönenberger Str. 2
75443 Ötisheim (1 Fahrzeug)
Stadt Mosbach Unterm
Haubenstein 2
74821 Mosbach (1 Fahrzeug)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: 4 x Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens (Fahrgestell) Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens nach Kategorie 3 der DIN EN 1846-1...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: 4 x Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens (Fahrgestell) Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens nach Kategorie 3 der DIN EN 1846-1 mit Allradantrieb für den Aufbau einer Ladepritsche und eines Ladekrans.
Beide Vertragspartner erstellen spätestens 4 Wochen nach Vertragsabschluss einen verbindlichen Lieferplan mit Liefertermin für das Fahrgestell. (Hinweis: bei der Eintragung unter II.2.7) „Laufzeit in Monaten: 1“ handelt es sich um eine Eintragung als Platzhalter. Das EU Formular erfordert an dieser Stelle zwingend eine Eintragung im Zahlenformat.) Innerhalb der Sammelbestellung hat der Auftragnehmer immer die komplette Anzahl der o. a. Einheiten zu liefern. Die Aufträge werden durch die Gemeinden Baden-Baden, Mosbach und Ötisheim jedoch separat gestellt. Ebenfalls sind separate Rechnungen mit der Aufteilung 2 Einheiten (Baden-Baden) und jeweils eine Einheit (Ötisheim/Mosbach) an die Auftraggeber zu stellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technik (Wertungskriterium „A“)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mögliche zusätzliche Ausstattung („Z“)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service (Pos. 5.4 -5.8)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie (Pos. 5.28)
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2: 4 x Umbau zum Feuerwehrfahrzeug, Lieferung und Montage von Ladepritsche, Ladekran und des Beladungsmoduls Brandbekämpfung” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: 4x Umbau zum Feuerwehrfahrzeug, Lieferung und Montage von Ladepritsche,
Ladekran und des Beladungsmoduls Brandbekämpfung Beide Vertragspartner...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: 4x Umbau zum Feuerwehrfahrzeug, Lieferung und Montage von Ladepritsche,
Ladekran und des Beladungsmoduls Brandbekämpfung Beide Vertragspartner erstellen spätestens 4 Wochen nach Vertragsabschluss einen verbindlichen Lieferplan mit Liefertermin für das Fahrzeug.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7) „Laufzeit in Monaten: 1“ handelt es sich um eine Eintragung als Platzhalter. Das EU Formular erfordert an dieser Stelle zwingend eine Eintragung im Zahlenformat.) Innerhalb der Sammelbestellung hat der Auftragnehmer immer die komplette Anzahl der o. a. Einheiten zu liefern. Die Aufträge werden durch die Gemeinden Baden-Baden, Mosbach und Ötisheim jedoch separat gestellt. Ebenfalls sind separate Rechnungen mit der Aufteilung 2 Einheiten (Baden-Baden) und jeweils eine Einheit (Ötisheim/Mosbach) an die Auftraggeber zu stellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service (Pos. 5.12-5.21)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie (Pos. 5.28-5.30)
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis (Pos. 7.2)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: 4 x Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung Lieferung innerhalb von 4 Monaten nach Auftragsvergabe.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7)...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3: 4 x Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung Lieferung innerhalb von 4 Monaten nach Auftragsvergabe.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7) „Laufzeit in Monaten: 1“ handelt es sich um eine Eintragung als Platzhalter. Das EU Formular erfordert an dieser Stelle zwingend eine Eintragung im Zahlenformat.) Innerhalb der Sammelbestellung hat der Auftragnehmer immer die komplette Anzahl der o. a. Einheiten zu liefern. Die Aufträge werden durch die Gemeinden Baden-Baden, Mosbach und Ötisheim jedoch separat gestellt. Ebenfalls sind separate Rechnungen mit der Aufteilung 2 Einheiten (Baden-Baden) und jeweils eine Einheit (Ötisheim/Mosbach) an die Auftraggeber zu stellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie (Pos. 5.34)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis (Pos. 7.4)
Kostenkriterium (Gewichtung): 55 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: 4 x Lieferung der Tragkraftspritze PFPN 10-1500 Lieferung innerhalb von 4 Monaten nach Auftragsvergabe.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7)...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4: 4 x Lieferung der Tragkraftspritze PFPN 10-1500 Lieferung innerhalb von 4 Monaten nach Auftragsvergabe.
(Hinweis: Bei der Eintragung unter II.2.7) „Laufzeit in Monaten: 1“ handelt es sich um eine Eintragung als Platzhalter. Das EU Formular erfordert an dieser Stelle zwingend eine Eintragung im Zahlenformat.) Innerhalb der Sammelbestellung hat der Auftragnehmer immer die komplette Anzahl der o. a. Einheiten zu liefern. Die Aufträge werden durch die Gemeinden Baden-Baden, Mosbach und Ötisheim jedoch separat gestellt. Ebenfalls sind separate Rechnungen mit der Aufteilung 2 Einheiten (Baden-Baden) und jeweils eine Einheit (Ötisheim/Mosbach) an die Auftraggeber zu stellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 130-318533
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Los 1: 2 x Lieferung eines geländegängigen Lastkraftwagens (Fahrgestell) für die Stadt Baden-Baden”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Am Gansacker 10
Postort: Umkirch
Postleitzahl: 79224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8915800📞
E-Mail: info@man-mn.com📧
Fax: +49 89150391212 📠
Region: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
URL: https://www.truck.man.eu🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 284517.10 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Los 2: 2 x Umbau zum Feuerwehrfahrzeug, Lieferung und Montage von Ladepritsche, Ladekran und des Beladungsmoduls Brandbekämpfung für die Stadt Baden-Baden”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Junghanns Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hofer Str. 29
Postort: Hof/Saale
Postleitzahl: 95030
Telefon: +49 928171700📞
E-Mail: info@junghanns-hof.de📧
Fax: +49 9281717070 📠
Region: Hof, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://junghanns-hof.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 322716.10 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Los 3: 2 x Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung für die Stadt Baden-Baden” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Memminger Str. 28
Postort: Giengen/Brenz
Postleitzahl: 89537
Telefon: +49 73229510📞
E-Mail: ziegler@ziegler.de📧
Fax: +49 7322951211 📠
Region: Heidenheim🏙️
URL: https://www.ziegler.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7137.50 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Los 4: 2 x Lieferung der Tragkraftspritze PFPN 10-1500 für die Stadt Baden-Baden” Name und Anschrift des Auftragnehmers
URL: https://www.ziegler.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31358.78 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter durch den Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 219-537278 (2019-11-11)