Zur administrativen Unterstützung der Expertenkommission soll eine Geschäftsstelle eingerichtet werden. Der Bieter richtet die Geschäftsstelle ein und betreibt diese mit den dazugehörigen Aufgaben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geschäftsstelle Expertenkommission Fracking
04513-7/26(2019)
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Zur administrativen Unterstützung der Expertenkommission soll eine Geschäftsstelle eingerichtet werden. Der Bieter richtet die Geschäftsstelle ein und...”
Kurze Beschreibung
Zur administrativen Unterstützung der Expertenkommission soll eine Geschäftsstelle eingerichtet werden. Der Bieter richtet die Geschäftsstelle ein und betreibt diese mit den dazugehörigen Aufgaben.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Das „Gesetz zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das „Gesetz zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie" trat am 11.8.2017 in Kraft. Es regelt das Verbot der Gewinnung von Erdgas und Erdöl durch das Aufbrechen von Schiefer-, Ton-, Mergel- oder Kohleflözgestein (sog. unkonventionelles Fracking). Das Gesetz erlaubt jedoch bis zu 4 Erprobungsmaßnahmen mit dem Zweck, die Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere den Untergrund und den Wasserhaushalt, wissenschaftlich zu erforschen. Die Erlaubnis für eine Erprobungsmaßnahme bedarf der Zustimmung der jeweiligen Landesregierung.
Zur wissenschaftlichen Begleitung und Auswertung von Erprobungsmaßnahmen sieht §13 a (6) WHG die Einsetzung einer unabhängigen Expertenkommission vor. Zu den Pflichten der der Kommission zählt unter anderem auch den Bundestag jährlich durch Erfahrungsberichte zum Stand der Technik und zum Fortschritt ggf. stattfindender Erprobungsmaßnahmen zu unterrichten. Die Expertenkommission hat zudem die Öffentlichkeit regelmäßig über Verlauf und Ergebnisse der Erprobungsmanßnahmen zu unterrichten. Die Expertenkommission hat zu dem die Öffentlichkeit regelmäßig über Verlauf und Ergebnisse der Erprobungsmaßnahmen zu unterrichten. Die Kommission ist laut Gesetz explizit nicht an Weisungen gebunden. Im Jahr 2021 wird der Bundestag erneut über das Fracking verbot beraten.
Die Kommission hat sich im Mai 2019 konstituiert. Zur administrativen Unterstützung der Expertenkommission soll eine Geschäftsstelle eingerichtet werden. Der Bieter richtet die Geschäftsstelle ein und betreibt diese mit den dazugehörigen Aufgaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig bis zu 2 Jahre.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig bis zu 2 Jahre.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-12
12:00 📅
“Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch...”
Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch über die e-Vergabeplattform des Bundes zu übermitteln.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572539📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vergabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vergabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilungen des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572539📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de📧
Quelle: OJS 2019/S 220-539913 (2019-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-21) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das „Gesetz zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das „Gesetz zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie“ trat am 11.8.2017 in Kraft. Es regelt das Verbot der Gewinnung von Erdgas und Erdöl durch das Aufbrechen von Schiefer-, Ton-, Mergel- oder Kohleflözgestein (sog. unkonventionelles Fracking). Das Gesetz erlaubt jedoch bis zu 4 Erprobungsmaßnahmen mit dem Zweck, die Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere den Untergrund und den Wasserhaushalt, wissenschaftlich zu erforschen. Die Erlaubnis für eine Erprobungsmaßnahme bedarf der Zustimmung der jeweiligen Landesregierung.
Zur wissenschaftlichen Begleitung und Auswertung von Erprobungsmaßnahmen sieht §13 a (6) WHG die Einsetzung einer unabhängigen Expertenkommission vor. Zu den Pflichten der der Kommission zählt unter anderem auch den Bundestag jährlich durch Erfahrungsberichte zum Stand der Technik und zum Fortschritt ggf. stattfindender Erprobungsmaßnahmen zu unterrichten. Die Expertenkommission hat zudem die Öffentlichkeit regelmäßig über Verlauf und Ergebnisse der Erprobungsmanßnahmen zu unterrichten. Die Expertenkommission hat zu dem die Öffentlichkeit regelmäßig über Verlauf und Ergebnisse der Erprobungsmaßnahmen zu unterrichten. Die Kommission ist laut Gesetz explizit nicht an Weisungen gebunden. Im Jahr 2021 wird der Bundestag erneut über das Frackingverbot beraten.
Die Kommission hat sich im Mai 2019 konstituiert. Zur administrativen Unterstützung der Expertenkommission soll eine Geschäftsstelle eingerichtet werden. Der Bieter richtet die Geschäftsstelle ein und betreibt diese mit den dazugehörigen Aufgaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K2: Qualität des Konzeptes Organisation von Sitzungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K3: Qualität des Konzeptes Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Betreuung der Internetpräsens und Bearbeitung von Anfragen aus der Öffentlichkeit)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K4: Unterstützung der Kommission bei Recherchen
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 220-539913
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 04513-7/26(2019)
Titel: Geschäftsstelle Expertenkommission Fracking
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 039-093011 (2020-02-21)