Gewerbe3.0

Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe

Ziel des Projektes ist es, bis 2022 eine einheitliche IT-Unterstützung für die 2 thematisch eng verbundenen Bereiche Gewerbe (mit Reisegewerbe) und Gaststätten einzuführen. Die Geschäftsprozesse der Fachbereiche sollen mit einem einheitlichen IT-System unterstützt werden. Die 2 bisher getrennten Fachverfahren werden durch eine integrierte IT-Lösung ersetzt.
Aktuell wird im Gewerbeamt, den Bezirksinspektionen sowie den Bürgerbüros das Fachverfahren „GEWAN" eingesetzt. Von der Gewerbebehörde werden zusätzlich das „Reisegewerbeprogramm" und „Maklerprogramm" bzw. im Bereich der Bezirksinspektionen das „Gaststättenverfahren" eingesetzt.
Die derzeitigen Fachverfahren basieren auf 30 Jahre alten Technologien.
Mit Hilfe des neuen IT-Systems können erhebliche Verbesserungen erzielt werden, u. a. durch digitale Aktenführung und Online-Services.
Mit dem neuen IT-System können für die betroffenen Fachbereiche, aber auch für Bürgerinnen und Bürger, erhebliche Verbesserungen erzielt werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-07 Auftragsbekanntmachung
2020-01-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-05-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe
Postanschrift: Agnes-Pockels-Bogen 21
Postort: München
Postleitzahl: 80992
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: itm.vergabe@muenchen.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16a67d9a5e0-6d7bd3102f6a69b0 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Landeshauptstadt München, it@M - GBZ, Servicebereich Vergabe
Postanschrift: Agnes-Pockels-Bogen 21
Postort: München
Postleitzahl: 80992
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: itm.vergabe@muenchen.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Gewerbe3.0 VGSt3-Z42-2019-0008
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Projektes ist es, bis 2022 eine einheitliche IT-Unterstützung für die 2 thematisch eng verbundenen Bereiche Gewerbe (mit Reisegewerbe) und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 467 500 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Konfiguration 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Unterstützung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Help-Desk 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwaretests 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wiederherstellung nach Software-Versagen 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen IT-Fachverfahrens für das Gewerbeamt wie auch die Bezirksinspektionen im Kreisverwaltungsreferat zur...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 467 500 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerungsoption um weitere 60 Monate
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“a) Verlängerung der Systemserviceleistungen, nach Ablauf der 5 jährigen Laufzeit, um einmalig weitere 5 Jahre; b) weitere Unterstützungsleistung auf ca. 10...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“„Hinweis: Nachfolgend sind die Eignungsanforderungen gem. § 48 VgV aufgeführt. Die Beantwortung der Eignungsanforderungen erfolgt ausschließlich im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I )Jahresumsatz (gesamt): Angabe des jeweiligen Jahresumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre in Euro netto. A – Jahresumsatz...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“A – Jahresumsatz (auftragsbezogen): Mindestens 500 000 EUR je angegebenem Geschäftsjahr. A – Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung: Mindestdeckungssummen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I) Unternehmenskonstellation u. Auftragserbring: Angabe u. Darstellg. sämtl. beteiligter Unternehmen inkl Aufteilg. d. Aufgabengebiete A – Qualitätssicherg:...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“A – Qualitätssicherung: Zu erfüllende Mindestanforderungen: — Kundenorientierung, — Führung, — Engagement von Personen, — Prozessorientierter Ansatz, —...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-12 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Detaillierte Informationen und Unterlagen entnehmen Sie den Vergabeunterlagen. 1) Bewerber-/Bieterfragen: Eventuell auftretende Fragen sind umgehend, jedoch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 090-215153 (2019-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, it@M — GBZ, Servicebereich Vergabe

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen IT-Fachverfahrens für das Gewerbeamt wie auch die Bezirksinspektionen im Kreisverwaltungsreferat zur...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“a) Verlängerung der Systemserviceleistungen, nach Ablauf der fünfjährigen Laufzeit, um einmalig weitere 5 Jahre; b) weitere Unterstützungsleistung auf ca....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 090-215153

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Gewerbe3.0
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 2
Postort: Ahrensfelde
Postleitzahl: 16356
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30940040 📞
E-Mail: vertrieb@hsh-berlin.com 📧
Region: Barnim 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 015-030835 (2020-01-20)