Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Celle ein passives Glasfasernetz (FTTB) zu errichten. Zur Finanzierung dieses Vorhabens werden Fördermittel des Landesförderprogramms Niedersachsen gem. RL Breitbandausbau NI und des Bundesförderprogramms gem. der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" in Anspruch genommen.
Alle Leistungen sind gemäß den Vorgaben des Bundesfördermittelgebers zu erstellen.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Die Vergabe der Leistungen erfolgt in Fachlosen.
Aufgrund der territorialen Ausbreitung des Ausschreibungsgebiets wurde eine Unterteilung der aufgeführten Arbeiten in ein Fachlos Tiefbau vorgenommen, welches in 6 regionale Teillose unterteilt ist (Fachlos Tiefbau Lose 1-6). Das Fachlos POP (Los 7) umfasst alle für die Errichtung von PoP – Standorten benötigten Arbeiten für alle Ausbaucluster (Fachlos Tiefbau).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Glasfaserausbau des Landkreis Celle – Fachlos Tiefbau (6 Teillose), Fachlos PoP
019-351-350”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Celle ein passives Glasfasernetz (FTTB) zu errichten. Zur Finanzierung dieses...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Celle ein passives Glasfasernetz (FTTB) zu errichten. Zur Finanzierung dieses Vorhabens werden Fördermittel des Landesförderprogramms Niedersachsen gem. RL Breitbandausbau NI und des Bundesförderprogramms gem. der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" in Anspruch genommen.
Alle Leistungen sind gemäß den Vorgaben des Bundesfördermittelgebers zu erstellen.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Die Vergabe der Leistungen erfolgt in Fachlosen.
Aufgrund der territorialen Ausbreitung des Ausschreibungsgebiets wurde eine Unterteilung der aufgeführten Arbeiten in ein Fachlos Tiefbau vorgenommen, welches in 6 regionale Teillose unterteilt ist (Fachlos Tiefbau Lose 1-6). Das Fachlos POP (Los 7) umfasst alle für die Errichtung von PoP – Standorten benötigten Arbeiten für alle Ausbaucluster (Fachlos Tiefbau).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau, Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Massen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 53 126 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 4 x 20/15: 1 848 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 46 154 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 31 198 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 339 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 9 550 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 13 173 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger) 48/96: 12 St./2 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 44 St.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-06 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FL Tiefbau TL 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cluster 2: Gemeinde Südheide; Gemeinde Fassberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau, Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Massen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 77 150 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 4 x 20/15: 4 974 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 52 556 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 61 727 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 807 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 13 957 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 19 231 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger) 48/96: 21 St./5 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 54 St.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FL Tiefbau TL 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cluster 3: Stadt Bergen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau, Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Mengen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 79 320 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 4 x 20/15: 3 234 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 16/12: 4 480 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 42 752 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 78 154 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 1 403 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 22 589 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 31 736 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger) 48/96: 32 St./8 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 61 St..
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FL Tiefbau TL 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cluster 4: Gemeinde Winsen (Aller); Gemeinde Wietze
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau,Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Mengen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 154 500 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 16/12: 24 958 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 132 643 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 175 261 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 4 285 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 68 175 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 116 935 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger)48 / 96: 69 St./ 37 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 55 St..
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FL Tiefbau TL 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cluster 5: Stadt Celle; Samtgemeinde Wathlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau, Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Mengen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 121 920 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 16/12: 13 472 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 110 578 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 131 321 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 2 724 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 36 888 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: X m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger) 48 / 96: 75 St. / 17 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 64 St..
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
— 1 704 Hausanschlüsse.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FL Tiefbau TL 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cluster 6: Samtgemeinde Flotwedel, Samtgemeinde Lachendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau,Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Mengen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 108 390 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 16/12: 19 327 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 152 711 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 114 717 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 2 090 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 32 878 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 62 244 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger)48 / 96: 54 St. / 11 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 29 St..
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos PoP
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Celle
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos POP (Los 7) umfasst alle für die Errichtung von PoP – Standorten benötigten Arbeiten (inkl. Tiefbau, Lieferung und Montage) für alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos POP (Los 7) umfasst alle für die Errichtung von PoP – Standorten benötigten Arbeiten (inkl. Tiefbau, Lieferung und Montage) für alle Ausbaucluster (Fachlos Tiefbau).
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung der POPs beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen,
— Lieferung und Einrichtung der Betonraumzellen sowie der MFGs als aktive MiniPoPs,
— Lieferung und Einbau passive Netzkomponenten (ODF, Spleiß-Patch-Module, usw.) und der Klimageräte,
— Elektroinstallation, Erdung, Blitzschutz,
— Installation Schutzeinrichtungen.
Los 7 umfasst folgende Mengen:
— Tiefbau
— PoP 3,10 x 6,10 x 3,6 m: 7 Stück,
— PoP 3,10 x 3,10 x 3,6 m: 7 Stück,
— MFG18 als MiniPoP: 4 Stück.
— Lieferung und Montage aufgeführter Einbauteile.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehenden Angaben und Formalitäten sind erforderlich, um die Einhaltung von Auflagen zu überprüfen und sind im Falle von Bietergemeinschaften von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachstehenden Angaben und Formalitäten sind erforderlich, um die Einhaltung von Auflagen zu überprüfen und sind im Falle von Bietergemeinschaften von sämtlichen Mitgliedern der Bietergemeinschaft einzureichen.
Mit dem Angebot sind einzureichen:
1) Eigenerklärung des Bieters bzw. der Mitglieder der Bietergemeinschaft, dass keine der in den §§ 123 und 124 GWB bzw. Art. 38 Abs. 4 Unterabs. 1, Abs. 5 Unterabs. 1 der Richtlinie 2014/23/EU genannten Verfehlungen vorliegen, die einen Ausschluss von der Teilnahme am Vergabeverfahren rechtfertigen könnten. Soweit diese Erklärung nicht oder nur mit Einschränkungen abgegeben werden kann, ist darzustellen, welche der in den §§ 123, 124 GWB/Art. 38 Abs. 4 Unterabs. 1, Abs. 5 Unterabs. 1 der Richtlinie 2014/23/EU genannten Verfehlungen vorliegen und ob bereits Maßnahmen zur Selbstreinigung gem. § 125 GWB/Art. 38 Abs. 9 der Richtlinie 2014/23/EU ergriffen worden sind. Entsprechende Nachweise wird die Zentrale Vergabestelle anfordern.
Nachweis, dass der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, im Berufs- oder Handelsregister dieses Staates eingetragen ist (Handelsregisterauszug), nicht älter als 3 Monate vor Veröffentlichung der Ausschreibung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachstehenden Angaben sind im Falle von Bietergemeinschaften von sämtlichen Mitgliedern der Bietergemeinschaft einzureichen.
1) Geeigneter Nachweis,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachstehenden Angaben sind im Falle von Bietergemeinschaften von sämtlichen Mitgliedern der Bietergemeinschaft einzureichen.
1) Geeigneter Nachweis, dass der Bieter die für sein Projekt geschätzten Herstellungskosten aufbringen kann (z. B. Bereitschaftserklärung einer Bank zur Finanzierung oder Nachweis hinreichender Eigenmittel). Der Nachweis muss der Höhe nach beziffert sein.
Vorlage einer schriftlichen Bankauskunft zum Zahlungsverhalten (die Auskunft soll zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate sein);
2) Bestätigung einer bestehenden Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung. Die Haftpflichtversicherung muss bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein, bzw. ist zu bestätigen, dass die Berufshaftpflichtversicherung im Falle der Auftragserteilung entsprechend erhöht werden kann. Diese muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden;
3) Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, auf bes. Anforderung ggf. nachzuweisen z. B. durch Auszüge aus den Geschäftsberichten;
4) Angaben zum vergleichbaren Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind [§ 6a EU Nr. 2 Satz 1 c) Satz 2 VOB-A 2016], unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; es wird für die Ausführung der Bauleistungen vom Bieter der Nachweis über einen Mindestjahresumsatz je Los gefordert, auf bes. Anforderung ggf. nachzuweisen z. B. durch Auszüge aus den Geschäftsberichten.
Es wird klargestellt, dass ein entsprechender Umsatz als Mindestanforderung gefordert wird.
“Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist mit dem Teilnahmeantrag eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Zentrale Vergabestelle behält sich...”
Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist mit dem Teilnahmeantrag eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Die Zentrale Vergabestelle behält sich vor, im Laufe des weiteren Verfahrens beglaubigte Übersetzungen anzufordern.
Die Zentrale Vergabestelle weist darauf hin, dass zum Nachweis der Eignung auch die Einreichung einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) akzeptiert wird. Soweit für die nachstehend geforderten Angaben keine Eintragungsmöglichkeit in der EEE vorgesehen ist, sind diese unter Verwendung der von zur Verfügung gestellten Formblätter einzureichen.
Der Mindestjahresumsatz pro Jahr ist je Los wie folgt festgelegt:
— Fachlos Tiefbau,
— Teillos 1: 3 700 000 EUR,
— Teillos 2: 5 750 000 EUR,
— Teillos 3: 6 800 000 EUR,
— Teillos 4: 15 500 000 EUR,
— Teillos 5: 11 800 000 EUR,
— Teillos 6: 9 500 000 EUR,
— Fachlos PoP: 1 900 000 EUR.
Bewerbungen sind auf alle Lose zulässig, auch dann, wenn der Mindestumsatz nur für einzelne Lose oder für mehrere Lose kumuliert ausreichend ist.
Eine Vergabe erfolgt bis zur kumulierten Erreichung des durchschn. Mindestumsatzes des Unternehmens unter Berücksichtigung der benannten Rangfolge des Auftragnehmers.
Regel: Ist das Angebot eines Bieters in mehr Losen, als der benötigte Mindestumsatz des Unternehmers abdeckt, das wirtschaftlichste Angebot, werden unter Berücksichtigung der benannten Rangfolge die zum Zuschlag kommenden Lose ermittelt.
In jedem Fall erhält der Bieter die priorisierten Lose, in denen sein Angebot das wirtschaftlichste ist und die Anforderungen an den durchschn. Mindestumsatz noch nicht überschritten sind.
Die Bieterangabe zum Mindestumsatz in dem vom Auftrag abgedeckten Bereich ist in Anlage 001 anzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit Angebotsabgabe eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit Angebotsabgabe eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen:
Eigenerklärung über einschlägige Referenzen (Anzahl 1 Referenz) der letzten 5 Jahre (2015, 2016, 2017, 2018, 2019) mit Angabe des Leistungsgegenstandes (inkl. Kurzbeschreibung), des Rechnungswertes, des Leistungszeitraums, der Rolle Ihrer Firma, des Bereichs sowie des Auftraggebers. Die Vergleichbarkeit ergibt sich aus folgenden Kriterien:
— Art der Leistung,
— Auftragsvolumen,
— öffentlicher Auftraggeber.
Bitte benutzen Sie hierfür die:
— Anlage 003a Referenzen Fachlos Tiefbau Teillose 1-6,
— Anlage 003b Referenzbogeneingabemaske zu Anlage 003a Fachlos Tiefbau Teillose 1-6,
— Anlage 003c Referenzen Fachlos POP,
— Anlage 003d Referenzbogeneingabemaske zu Anlage 003c Fachlos POP.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Leistungsfähigkeit wird je Teillos des Fachloses Tiefbau bzw. für das Fachlos PoP betrachtet. Bei einer Referenz die im Auftragsvolumen einer Mehrzehl...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Leistungsfähigkeit wird je Teillos des Fachloses Tiefbau bzw. für das Fachlos PoP betrachtet. Bei einer Referenz die im Auftragsvolumen einer Mehrzehl der angebotenene Teillose, entspricht werden diese zusammen betrachtet.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landkreis Celle, Zentrale Vergabestelle, Zimmer 0.11
Trift 28
29221 Celle
“1) Enthalten die Bekanntmachung oder die Vergabeunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bieters gegen geltendes...”
1) Enthalten die Bekanntmachung oder die Vergabeunterlagen Unklarheiten, Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so hat er Niedersachsen Ports unverzüglich über die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals darauf hinzuweisen;
2) Die Zentrale Vergabestelle wird die Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen unter Setzung einer angemessenen Frist auffordern, unvollständige oder ergänzungsbedürftige Angebote zu ergänzen oder fehlende Erklärungen oder Nachweise nachzureichen;
3) Für die Teilnahme an dem Vergabeverfahren werden keinerlei Entschädigungen gewährt;
4) Die zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen und alle Informationen, die die Bieter im Rahmen des Vergabeverfahrens erhalten, sind vertraulich zu behandeln. Eine Weitergabe an Dritte – mit Ausnahme der von den Bietern eingeschalteten Berater – ist nicht gestattet. Der Bieter hat die von ihm eingeschalteten Berater ebenfalls zur Beachtung des Vertraulichkeitsgebots zu verpflichten. Die Bieter haben zu garantieren, dass sie ihre Bewerbungen oder Angebote nicht mit Wettbewerbern erörtern oder in anderer Weise gegen das Vertraulichkeitsgebot verstoßen. Verstöße können als wettbewerbsbeschränkende Verhaltensweise gewertet werden und zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren führen;
5) Sämtliche Beauftragungen und die Durchführung des Projekts erfolgen unter Beachtung der Leitlinien der Europäischen Union für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (2013/C 25 01) sowie der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden NGA-Breitbandversorgung.
Der Auftraggeber hat im Rahmen der Landesförderung des Landes Niedersachsen („Digitale Dividende II – RL Breitbandausbau NI") sowie im Rahmen des Bundesförderprogramms (Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland") jeweils einen vorläufigen Zuwendungsbescheid erhalten. Der Zuwendungsbescheid einschließlich der Auflagen und Nebenbestimmungen sind Grundlage dieses Auftrages. Insbesondere die Nebenbestimmungen:
— GIS-Nebenbestimmungen, Version 3.1 vom 1.11.2016,
— Einheitliches Materialkonzept, Version 4.1 vom 9.4.2016,
— Vorgaben für die Dimensionierung passiver Infrastruktur im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus(Vorgaben für Dimensionierung) Version 3.1 vom 1.11.2016.
Maßgeblich sind die Auflagen und Nebenbestimmungen der beantragten Zuwendungsbescheide in endgültiger Fassung.
Weitere Vorgaben die sich aus dem Bundesförderprogramm ergeben, sind ebenfalls einzuhalten, insbesondere:
— Merkblatt zur Dokumentation der technischen Anlagen und des Baus vom 1.8.2018.
Der Auftrag beinhaltet die Errichtung des passiven NGA-Netzes in dem Ausschreibungsgebiet und ist in das Fachlos Tiefbau und das Fachlos PoP aufgeteilt.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB, Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Celle
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fachlos Tiefbau – 6 Teillose, Fachlos PoP
019-351-350
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Celle ein passives Glasfasernetz (FTTB) zu errichten. Zur Finanzierung dieses...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Landkreises Celle ein passives Glasfasernetz (FTTB) zu errichten. Zur Finanzierung dieses Vorhabens werden Fördermittel des Landesförderprogramms Niedersachsen gem. RL Breitbandausbau NI und des Bundesförderprogramms gem. der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ in Anspruch genommen.
Alle Leistungen sind gemäß den Vorgaben des Bundesfördermittelgebers zu erstellen.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis.
Die Vergabe der Leistungen erfolgt in Fachlosen.
Aufgrund der territorialen Ausbreitung des Ausschreibungsgebiets wurde eine Unterteilung der aufgeführten Arbeiten in ein Fachlos Tiefbau vorgenommen, welches in 6 regionale Teillose unterteilt ist (Fachlos Tiefbau Lose 1 -6). Das Fachlos POP (Los 7) umfasst alle für die Errichtung von PoP – Standorten benötigten Arbeiten für alle Ausbaucluster (Fachlos Tiefbau).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau, Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Massen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 53 126 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 4 x 20/15: 1 848 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 46 154 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 31 198 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 339 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 9 550 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 13173 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger)48 / 96: 12 St. / 2 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 44 St.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau, Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Massen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 77 150 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 4 x 20/15: 4 974 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 52 556 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 61 727 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 807 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 13 957 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 19 231 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger)48 / 96: 21 St. / 5 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 54 St.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau, Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Mengen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 79 320 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 4 x 20/15: 3 234 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 16/12: 4 480 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 42 752 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 78 154 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 1 403 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 22 589 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 31 736 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger)48 / 96: 32 St. / 8 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 61 St.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau,Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Mengen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 154 500 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 16/12: 24 958 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 132 643 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 175 261 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 4 285 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 68 175 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 116 935 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger)48 / 96: 69 St. / 37 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 55 St.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau, Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Mengen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 121 920 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 16/12: 13 472 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 110 578 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 131 321 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 2 724 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 36 888 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: X m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger) 48 / 96: 75 St. / 17 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 64 St.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
— 1 704 Hausanschlüsse.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise...”
Beschreibung der Beschaffung
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung des Netzes beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen für sämtliche Oberflächen in offener und geschlossener Bauweise (klassischer Tiefbau,Verlegung mittels Kabelpflug, Spühlbohrverfahren, etc.),
— LWL-Kabelmontage, Zieh- und Einblasleistungen, Auflegen von Kabeln und Spleißungen in Gebäuden und an Technikstandorten, Infrastrukturleitungen, energietechnische Leitungen (Anschluss bzw. Koordination des Anschlusses an Fernmelde- und Stromleitungen).
Die Mengen sind wie folgt aufgeteilt:
— Länge der Längstrassen Neubau: 108 390 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 16/12: 19 327 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 7 x 14/10: 152 711 m,
— Lieferlänge der Mikrorohrverbände 12 x 10/6: 114 717 m,
— geplante Anzahl herzustellender Hausanschlüsse: 2 090 St.,
— Länge der Hausanschlüsse (auf privatem Grund): 32 878 m,
— Lieferlänge der Mikrorohre 1 x 10/6: 62 244 m,
— Anzahl der Netzverteiler (Kabelverzweiger)48 / 96: 54 St. / 11 St.,
— Anzahl der Kabelschächte: 29 St.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fachlos POP (Los 7) umfasst alle für die Errichtung von PoP – Standorten benötigten Arbeiten (inkl. Tiefbau, Lieferung und Montage) für alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fachlos POP (Los 7) umfasst alle für die Errichtung von PoP – Standorten benötigten Arbeiten (inkl. Tiefbau, Lieferung und Montage) für alle Ausbaucluster (Fachlos Tiefbau).
Die erforderlichen Leistungen zur Errichtung der POPs beinhalten:
— Tiefbau-Leistungen,
— Lieferung und Einrichtung der Betonraumzellen sowie der MFGs als aktive MiniPoPs,
— Lieferung und Einbau passive Netzkomponenten (ODF, Spleiß-Patch-Module, usw.) und der Klimageräte,
— Elektroinstallation, Erdung, Blitzschutz,
— Installation Schutzeinrichtungen.
Los 7 umfasst folgende Mengen:
— Tiefbau,
— PoP 3,10 x 6,10 x 3,6 m: 7 St.,
— PoP 3,10 x 3,10 x 3,6 m: 7 St.,
— MFG18 als MiniPoP: 4 St.,
— Lieferung und Montage aufgeführter Einbauteile.
Die konkret geforderten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Leistungsverzeichnis.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 239-585506
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Celle
Postanschrift: Trift 28
Postort: Celle
Postleitzahl: 29221
Telefon: +49 51419160📞
Fax: +49 514139160 📠
Quelle: OJS 2019/S 243-596259 (2019-12-12)