Beschreibung der Beschaffung
— ca. 692 St. NaH-Tunnelleuchten,
— ca. 676 St. LED-Tunnelleuchten,
— ca. 3 St. Axialventilatoren je 200 kW,
— ca. 28 St. Strahlventilatoren je 30 kW,
— ca. 28 St. Rauchabsaugklappen Zwischendecke,
— ca. 15 St. Sichttruebe-Sensoren,
— ca. 8 St. Stroemungssensoren,
— ca. 2 St. SF6 Mittelspannungsschaltanlagen,
— ca. 3 St. Transformatoren 1 000 kVA,
— ca. 2 St. Transformatoren 630 kVA,
— ca. 160 St. Energie- und Steuerschraenke,
— ca. 2 St. USV-Anlagen 250 kVA,
— ca. 2 St. USV-Anlagen 160 kVA,
— ca. 2 St. USV-Anlagen 75 kVA,
— ca. 9 700 m Kabelrinne im Tunnel,
— ca. 1 900 m Kabelrinne im BG,
— ca. 1 St. Lautsprecheranlage mit ca. 45 St. Grenzflaechenhörner,
— ca. 1 St. Videoanlage mit ca. 72 St. Videokameras,
— ca. 1 St. Brandmeldeanlage für BG und beide Tunnelröhren,
— ca. 1 St. Tunnelfunkanlage mit Tetra und BOS 2/4 m Band,
— ca. 1 St. Zentrale Leittechnik mit aktivem und passiven Netzwerk,
— ca. 2 St. Raumbelueftungsanlage für beide Betriebsgebäude,
— ca. 16 St. Notrufkabinen im Tunnel,
— ca. 4 St. Notrufstationen im Querschlag,
— ca. 1 St. Druckerhöhungsanlage Löschwasser mit Rohrbegleitheizung,
— ca. 120 St. Fluchtwegleuchten,
— ca. 202 St. LED Module Aktive Leiteinrichtungen.