Tunnelkomplex Schwanenplatz-Berger-Leuzetunnel wird eine komplette Sanierung der Bausubstanz durchgeführt. Zusätzlich wird der Kurztunnel und eine dritte Röhre für den Leuzetunnel neu gebaut. Die vorhandene Betriebszentrale Bergertunnel und die Betriebsräume Schwanenplatz tunnel und Kurztunnel sowie alle Tunnelröhren werden betriebstechnisch neu ausgestattet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“I0643590572C - B10 - B14 Verbindung am Leuze, Sicherheitstechnik, Lüftung, Energieverteilung, Brandschutz, Leittechnik
T190035_EU_260619”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Kurze Beschreibung:
“Tunnelkomplex Schwanenplatz-Berger-Leuzetunnel wird eine komplette Sanierung der Bausubstanz durchgeführt. Zusätzlich wird der Kurztunnel und eine dritte...”
Kurze Beschreibung
Tunnelkomplex Schwanenplatz-Berger-Leuzetunnel wird eine komplette Sanierung der Bausubstanz durchgeführt. Zusätzlich wird der Kurztunnel und eine dritte Röhre für den Leuzetunnel neu gebaut. Die vorhandene Betriebszentrale Bergertunnel und die Betriebsräume Schwanenplatz tunnel und Kurztunnel sowie alle Tunnelröhren werden betriebstechnisch neu ausgestattet.
Hauptmengen:
— ca. 40 St. Strahlventilatoren 24/41 kW,
— ca. 12 St. Sichttrübe-Sensoren,
— ca- 10 St. Strömungssensoren,
— ca. 95 St. Energie- und Steuerschränke,
— 2 St. USV-Anlagen 160 kVA,
— ca. 5.400 m Kabelrinne,
— 1 St. Lautsprecheranlage mit ca. 45 St. Grenzflaechenhörner,
— 1 St. Videoanlage mit ca. 63 St. Videokameras,
— 1 St. Brandmeldeanlage fuer BG und alle 7 Tunnelröhren,
— 1 St. Tunnelfunkanlage mit TETRA und BOS 2/4 m Band,
— 1 St. Zentrale Leittechnik mit aktivem und passiven Netzwerk,
— 1 St. Raumbelüftungsanlage, Zentralgerät und Klima-Splitgeräte,
— 9 St. Notrufstationen,
— 88 St. Fluchtwegleuchten,
— ca. 191 St. LED Module Aktive Leiteinrichtungen,
— ca. 512 m Doppelboden,
— ca. 3 800 m Taubenabwehrnetz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-21 📅
Datum des Endes: 2024-06-14 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter mit Firmensitz in Deutschland haben bei zulassungspflichtigen Handwerken nach Anlage A HwO (Gesetz zur Ordnung des Handwerkes) die Eintragung in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bieter mit Firmensitz in Deutschland haben bei zulassungspflichtigen Handwerken nach Anlage A HwO (Gesetz zur Ordnung des Handwerkes) die Eintragung in der Handwerksrolle nachzuweisen.
Bei zulassungsfreien Handwerken oder handwerksähnlichen Gewerben kann alternativ zur Eintragung in die Handwerkerrolle auch eine Eintragung im Handelsregister vorgelegt werden.
Staatsangehörige eines Herkunftstaates, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, haben die EU/EWR- Handwerk- Verordnung vom 18.3.2016 (BGBl. I S. 509) zu beachten.
Darüberhinausgehende weitere auftragsbezogene Anforderungen des AG: keine
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Nachweis möglich durch:
Die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Oder eine Eigenerklärung des Bieters gemäß Formblatt 124
Oder als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
“Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder Mindestanforderungen des AG:” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind;
2) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal;
3) eine Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt;
4) Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Nachweis möglich durch:
Die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
Oder eine Eigenerklärung des Bieters gemäß Formblatt 124
Oder als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder Mindestanforderungen des AG:
Nachweis Qualifikation des Personals:
Benennung der zur Projektleitung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder Mindestanforderungen des AG:
Nachweis Qualifikation des Personals:
Benennung der zur Projektleitung und Bauleitung vorgesehenen Führungskräfte und Nachweis der folgenden Qualifikationen:
Die zur Projektleitung und Bauleitung vorgesehenen Führungskräfte müssen bereits bei vergleichbaren Tunnelausstattungsarbeiten tätig gewesen sein und ausreichende Kenntnis für die ordnungsgemäße Ausführung derartiger Arbeiten besitzen.
— Für die Projektleitung mindestens ein verantwortlich abgeschlossenes Tunnelbauprojekt im innerstädtischen Bereich mit einer Länge von mindestens 200 m, welches unter Aufrechterhaltung des öffentlichen Verkehrs durchgeführt wurde.
Die Qualifikation mit Lebenslauf und beteiligten Projekten ist zu nennen.
— Für die Bauleitung mind. 3-jährige Erfahrungen in der Tunnelausstattung.
Die Qualifikation mit Lebenslauf und beteiligten Projekten ist zu nennen.
— Erklärung, dass das benannte Personal im Auftragsfall für die Abwicklung der Maßnahme eingesetzt wird.
Die Referenzen für die aufgeführten Qualifikationen der Projektleitung und Bauleitung müssen mit folgenden Angaben nachgewiesen werden.
— Projektbezeichnung und -beschreibung,
— Ausführungszeit,
— Auftraggeber mit Ansprechpartner und Kontaktdaten, postalische Anschrift, E-Mail und Telefon.
Der Auftraggeber behält sich vor, für die benannten Bauleistungen Bescheinigungen der Referenzgeber nachzufordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“III.2.2.1) Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (brutto) zu leisten. Die für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
III.2.2.1) Geforderte Sicherheiten:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme (brutto) zu leisten. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.
III.2.2.2) Besondere Zahlungsbedingungen:
Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B i. V. mit den Vergabeunterlagen.
III.2.2.3) Rechtsform von Bietergemeinschaften
Im Auftragsfall: Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit gesamtschuldnerischer Haftung. Es sind alle Mitglieder der Bietergemeinschaft anzugeben, eines davon ist als bevollmächtigter Vertreter zu benennen.
III.2.2.4) Erklärungen gemäß Tariftreuegesetz des Landes Baden-Württemberg sind abzugeben.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-26
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-26
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vertreter des öffentlichen Auftraggebers
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
Die Angebote können entweder...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
Die Angebote können entweder elektronisch in Textform oder elektronisch mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur abgegeben werden.
Schriftliche Angebote (Papierangebote) sind ab dem 19.10.2018 nicht mehr zugelassen und werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Die Vergabeunterlagen sind unter www.meinauftrag.rib.de kostenfrei erhältlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Bieter erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Bieter erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbare Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung bzw. zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB) oder soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem nach Zuschlagserteilung unzulässig (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post, unabhängig davon, ob die Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB abgelaufen sind (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2019/S 100-241270 (2019-05-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart – DLZ
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherheitstechnik, Lüftung, Energieverteilung, Brandschutz, Leittechnik/B10/B14 Verbindung
T190035_EU_260619/I0643590572C”
Kurze Beschreibung:
“— ca. 40 St. Strahlventilatoren 24/41 kW,
— ca. 12 St. Sichttrübe-Sensoren,
— ca- 10 St. Strömungssensoren,
— ca. 95 St. Energie- und Steuerschränke,
— ca....”
Kurze Beschreibung
— ca. 40 St. Strahlventilatoren 24/41 kW,
— ca. 12 St. Sichttrübe-Sensoren,
— ca- 10 St. Strömungssensoren,
— ca. 95 St. Energie- und Steuerschränke,
— ca. 2 St. USV-Anlagen 160 kVA,
— ca. 5 400 m Kabelrinne,
— 1 St. Lautsprecheranlage mit ca.45 St. Grenzflaechenhörner,
— 1 St. Videoanlage mit ca. 63 St. Videokameras,
— 1 St. Brandmeldeanlage fuer BG und alle 7 Tunnelröhren,
— 1 St. Tunnelfunkanlage mit TETRA und BOS 2/4 m Band,
— 1 St. Zentrale Leittechnik mit aktivem und passiven Netzwerk,
— 1 St. Raumbelüftungsanlage, Zentralgerät und Klima-Splitgeräte,
— 9 St. Notrufstationen,
— 88 St. Fluchtwegleuchten,
— ca. 191 St. LED Module Aktive Leiteinrichtungen,
— ca. 512 m Doppelboden,
— ca. 3 800 m Taubenabwehrnetz.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10534817.57 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 40 St. Strahlventilatoren 24/41 kW,
— ca. 12 St. Sichttrübe-Sensoren,
— ca- 10 St. Strömungssensoren,
— ca. 95 St. Energie- und Steuerschränke,
— ca....”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 40 St. Strahlventilatoren 24/41 kW,
— ca. 12 St. Sichttrübe-Sensoren,
— ca- 10 St. Strömungssensoren,
— ca. 95 St. Energie- und Steuerschränke,
— ca. 2 St. USV-Anlagen 160 kVA,
— ca. 5 400 m Kabelrinne,
— 1 St. Lautsprecheranlage mit ca.45 St. Grenzflaechenhörner,
— 1 St. Videoanlage mit ca. 63 St. Videokameras,
— 1 St. Brandmeldeanlage fuer BG und alle 7 Tunnelröhren,
— 1 St. Tunnelfunkanlage mit TETRA und BOS 2/4 m Band,
— 1 St. Zentrale Leittechnik mit aktivem und passiven Netzwerk,
— 1 St. Raumbelüftungsanlage, Zentralgerät und Klima-Splitgeräte,
— 9 St. Notrufstationen,
— 88 St. Fluchtwegleuchten,
— ca. 191 St. LED Module Aktive Leiteinrichtungen,
— ca. 512 m Doppelboden,
— ca. 3 800 m Taubenabwehrnetz.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 100-241270
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dürr Group GmbH
Postort: Weinstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rems-Murr-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10534817.57 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden Württemberg beim RP Karlsruhe
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LHS Stuttgart -Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen
Postanschrift: Hauptstätter Str. 66
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Fax: +49 711 / 216-89066 📠
Quelle: OJS 2019/S 218-534095 (2019-11-08)