— Los1: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Kreativagentur für die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation einschließlich der Konzeption, Planung, Entwicklung, Gestaltung, Umsetzung und Produktionsbetreuung von Werbemaßnahmen.
— Los2: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Webagentur für die Beratung und Optimierung des bestehenden Webauftrittes der Auftraggeberin sowie den Support des Webauftrittes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kreativagentur (Los1) und Webagentur (Los2)
bkk_vbu-2019-0005
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“— Los1: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Kreativagentur für die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation...”
Kurze Beschreibung
— Los1: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Kreativagentur für die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation einschließlich der Konzeption, Planung, Entwicklung, Gestaltung, Umsetzung und Produktionsbetreuung von Werbemaßnahmen.
— Los2: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Webagentur für die Beratung und Optimierung des bestehenden Webauftrittes der Auftraggeberin sowie den Support des Webauftrittes.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kreativagentur (Los1)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbeberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbekampagnen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag beinhaltet die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation einschließlich der Konzeption, Planung, Entwicklung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag beinhaltet die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation einschließlich der Konzeption, Planung, Entwicklung, Gestaltung, Umsetzung und Produktionsbetreuung von Werbemaßnahmen.
Nach Maßgabe von Einzelaufträgen übernimmt der Auftragnehmer die Konzeption, Gestaltung und Produktion von Werbekampagnen und werblichen Einzelmaßnahmen sowie Projekten und setzt diese um.
Dabei fallen insbesondere Aufgaben bei der Weiterentwicklung der Marke BKK VBU (Corporate Design), Konzeption und Umsetzung von Image- und Werbekampagnen sowie Mediengestaltung im Tagesgeschäft an. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, sofern der Vertrag nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ablauf des zweiten bzw....”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, sofern der Vertrag nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ablauf des zweiten bzw. dritten Geschäftsjahres gekündigt wird. Eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von vier Jahren hinaus erfolgt nicht. Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 31.12.2023, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Folgende Kriterien sind für die Auswahl der Bewerber entscheidend:
— Maßnahmen der Qualitätssicherung,
— Referenzen,
— Berufliche Qualifikationen und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Folgende Kriterien sind für die Auswahl der Bewerber entscheidend:
— Maßnahmen der Qualitätssicherung,
— Referenzen,
— Berufliche Qualifikationen und Erfahrungen des zu benennenden Kernteams.
Hinsichtlich der Anforderungen an die Eignungskriterien wird auf die Ausführungen unter Ziff. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit verwiesen.
Die Einzelheiten zur Beurteilung der Eignungsnachweise/-kriterien sind in den Vergabeunterlagen - Anlage E1 Los1 - Eignungskriterien - Kreativagentur aufgeführt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Verlängerungsoption unter Ziff. II.2.7)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Webagentur (Los2)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marketing-Beratung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Website-Gestaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Internet-Entwicklung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag beinhaltet die Beratung und Optimierung des bestehenden Auftrittes sowie den Support des Webauftrittes.
Nach Maßgabe von einzelnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag beinhaltet die Beratung und Optimierung des bestehenden Auftrittes sowie den Support des Webauftrittes.
Nach Maßgabe von einzelnen Beauftragungen gehören hierzu unter anderem die strategische Beratung und konzeptionelle Weiterentwicklung sowie Betreuung des Webauftrittes, die Unterstützung bei der Integration von Online-Prozessen und Co-Kreation. Weiterhin ist Auftragsgegenstand der gesamte Support des Webauftrittes. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Folgende Kriterien sind für die Auswahl der Bewerber entscheidend:
— Maßnahmen der Qualitätssicherung,
— Referenzen,
— Berufliche Qualifikationen und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Folgende Kriterien sind für die Auswahl der Bewerber entscheidend:
— Maßnahmen der Qualitätssicherung,
— Referenzen,
— Berufliche Qualifikationen und Erfahrungen des zu benennenden Kernteams.
Hinsichtlich der Anforderungen an die Eignungskriterien wird auf die Ausführungen unter Ziff. III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit verwiesen.
Die Einzelheiten zur Beurteilung der Eignungsnachweise/-kriterien sind in den Vergabeunterlagen - Anlage E1 Los2 - Eignungskriterien - Webagentur aufgeführt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis durch Vorlage einer Kopie über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister oder ein Nachweis auf andere Weise über die erlaubte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis durch Vorlage einer Kopie über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister oder ein Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung durch Vorlage einer Kopie ist einzureichen.
Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate zum Ablauf der Frist für die Einreichung der Unterlagen im Teilnahmewettbewerb sein.
Weitere Angaben zu den Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte Ziff. VI.3) Zusätzliche Angaben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Gesamtjahresumsatz:
Geben Sie eine Eigenerklärung zum Gesamtjahresumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ab (2018, 2017,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Gesamtjahresumsatz:
Geben Sie eine Eigenerklärung zum Gesamtjahresumsatz des Unternehmens der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ab (2018, 2017, 2016). Bitte geben Sie die Eigenerklärung in der für das jeweilige Los entsprechenden Anlage E1 - Eignungskriterien ab.
— Haftpflichtversicherung:
Geben Sie eine Eigenerklärung ab, dass eine Haftpflichtversicherung vorliegt bzw. im Fall der Zuschlagserteilung eine solche abgeschlossen wird, die folgende Schäden abdeckt bzw. versichert: Die Höhe der Deckungssumme beträgt mindestens 1 Mio. EUR je Versicherungsfall für Personenschäden und mindestens 1 Mio. EUR je Versicherungsfall für Sachschäden sowie für Vermögensschäden (inklusive Schäden, die auf der Verletzung datenschutzrechtlicher Vorschriften beruhen, einschließlich Sozialdaten). Bitte geben Sie die Eigenerklärung in der für das jeweilige Los entsprechenden Anlage E1 - Eignungskriterien ab.
Weitere Angaben zu den Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte Ziff. VI.3) Zusätzliche Angaben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensdarstellung:
Geben Sie eine Eigenerklärung zur Darstellung des Unternehmens/ zum Agenturprofil ab. Machen Sie hier insbesondere Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unternehmensdarstellung:
Geben Sie eine Eigenerklärung zur Darstellung des Unternehmens/ zum Agenturprofil ab. Machen Sie hier insbesondere Angaben zur Gesellschaftssform, zur Geschäftstätigkeit/ zu den Tätigkeitsfeldern, zur Entwicklung/ zum Aufbau/ zur Struktur und zu den Standorten. Ebenso zu verbundenen Unternehmen, strategischen Partnern sowie Auszeichnungen und Zertifizierungen. Bitte geben Sie die Eigenerklärung in der für das jeweilige Los entsprechenden Anlage E1 - Eignungskriterien ab.
— Maßnahmen der Qualitätssicherung:
Geben Sie mittels einer selbst zu erstellenden Anlage eine Eigenerklärung zu Maßnahmen der Qualitätssicherung an. Gehen Sie hierbei insbesondere auf folgende Punkte ein: Qualitätssichernde Organisationsstruktur des Bewerbers (Personen und Verantwortungsbereiche); qualitätssichernde Instrumente zur Steuerung von Arbeitsprozessen und -strukturen: Tools, Leitfäden, Handlungsanweisungen; praktizierte Qualitätssicherung, Qualitäts- und Performancesicherungsmaßnahmen, Reportings; ggf. vorhandene Zertifikate oder Auszeichnungen; Erreichbarkeit des Bewerbers, Kundenbetreuer vor Ort.
— Referenzen:
Für jedes Los sind jeweils insgesamt 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren (2018, 2017, 2016) anzugeben. Aus Ihren Angaben muss hervorgehen, dass Ihr Unternehmen in den letzten 3 Jahren Leistungen erbracht hat bzw. gegenwärtig erbringt, welche mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Dabei bedeutet die Formulierung „vergleichbar“ nicht „gleich“ oder gar „identisch“, sondern dass die Leistungen im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad hatten. Aus den Angaben muss hervorgehen, dass eine Unternehmenserfahrung entsprechend dem Umfang und der Leistung besteht.
Für das Los1 - Kreativagentur sind Referenzen anzugeben, die crossmediale Kampagnen zum Gegenstand haben. Bitte verwenden Sie zur Abgabe der Eigenerklärung zu den Referenzangaben die Anlage E7 Los1 - Formblatt Referenzen - Kreativagentur.
Für das Los 2 - Webagentur sind Referenzen anzugeben, die die Erfahrung bei der strategischen Beratung und Weiterentwicklung eines Webauftritts beinhalten. Hierfür sind 2 Referenzen anzugeben. Weiterhin ist eine Referenz anzugeben, die die Erfahrung bei der Übernahme einer Website und den Auf- und Nachbau einer Entwicklungsumgebung aufzeigt. Bitte verwenden Sie zur Abgabe der Eigenerklärung zu den Referenzangaben die Anlage E7 Los2 - Formblatt Referenzen - Webagentur.
— Benennung des Kernteams mit beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen:
Für jedes Los ist das für die Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin vorgesehene Kernteam zu benennen. Darüber hinaus sind die beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen der jeweils angegebenen Mitarbeiter darzustellen.
Los1 - Kreativagentur: Für das Los1 sollen folgende Rollen im Kernteam vorhanden sein: Projektleiter, Creative Director, Artdirector, Mediaplaner, Kontakter, Layouter/ Grafiker und Texter. Bitte verwenden Sie zur Abgabe der Eigenerklärung zum Kernteam die Anlage E8 Los1 - Formblatt Kernteam - Kreativagentur.
Los2 - Webagentur: Für das Los2 sollen folgende Rollen im Kernteam vorhanden sein: Backend-Entwickler, Proejktmanager, UX/UI Konzepter, Informationsarchitekt, Analytics Specialist. Bitte verwenden Sie zur Abgabe der Eigenerklärung zum Kernteam die Anlage E8 Los2 - Formblatt Kernteam - Webagentur.
— Personalangabe - Anzahl der Beschäftigten:
Geben Sie eine Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren (2018, 2017, 2016) ab. Geben Sie ferner die Anzahl der festen sowie freien Mitarbeiter an. Bitte geben Sie die Eigenerklärung in der für das jeweilige Los entsprechenden Anlage E1 - Eignungskriterien ab.
Weitere Angaben zu den Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte Ziff. VI.3) Zusätzliche Angaben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Benennung des Kernteams mit beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen:
Los1: Alle Mitglieder des Kernteams müssen die deutsche Sprache...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Benennung des Kernteams mit beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen:
Los1: Alle Mitglieder des Kernteams müssen die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen. Projektleiter, Creative Direcotr, Artdirector sowie Mediaplaner müssen jeweils über 3 Jahre Berufserfahrung in der zugeordneten Rolle verfügen.
Los2: Alle Mitglieder des Kernteams müssen die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen. Alle Mitglieder müssen mindestens 2 Jahe Berufserfahrung in der zugeordneten Rolle verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Los1: Die Anlage W1 - Eigenerklärung zu Konkurrenzmandaten ist ausgefüllt einzureichen und während der Auftragsausführung zu beachten und wird...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Los1: Die Anlage W1 - Eigenerklärung zu Konkurrenzmandaten ist ausgefüllt einzureichen und während der Auftragsausführung zu beachten und wird Vertragsbestandteil.
Los2: Die Anlage W1 - Eigenerklärung zu Konkurrenzmandaten ist ausgefüllt einzureichen und während der Auftragsausführung zu beachten und wird Vertragsbestandteil. Die Anlage W2 Los2 - Geheimhaltungsvereinbarung - Webagentur ist ausgefüllt einzureichen und während der Auftragsausführung zu beachten und wird Vertragsbestandteil.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-26
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zum Nachweis der Eignung folgende weitere Unterlagen einzureichen:
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen...”
Mit dem Teilnahmeantrag sind zum Nachweis der Eignung folgende weitere Unterlagen einzureichen:
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB:
Die Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB ist mit der Anlage E5 - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ausgefüllt einzureichen. Sollten Sie die Erklärung nicht bzw. nicht uneingeschränkt abgeben können, machen Sie dies bitte auf der Anlage kenntlich und geben bitte mittels einer selbst zu erstellenden Anlage an, warum Ihr Unternehmen trotz Vorliegen eines Ausschlussgrundes im Sinne von §§ 123, 124 GWB aus Ihrer Sicht nicht von dem Vergabeverfahren auszuschließen ist, vgl. § 125 GWB.
— Formblatt zu Bietergemeinschaften:
Reichen Sie, falls zutreffend, die Anlage E2 - Formblatt zu Bietergemeinschaften ein.
— Drittunternehmensverzeichnis:
Reichen Sie, falls zutreffend, die Anlage E3 - Drittunternehmensverzeichnis ein.
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen:
Reichen Sie, falls zutreffend, die Anlage E4 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ein.
Hinweis: Im Fall einer Bietergemeinschaft oder einer Unterauftragsvergabe bzw. Eignungsleihe sind für die anderen Unternehmen zum Nachweis der Eignung ebenso geforderte Nachweise und Erklärungen einzureichen. Beachten Sie hierzu bitte die näheren Ausführungen in den Bewerbungsbedingungen unter Ziffer 3.8).
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesversicherungsamt
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Allee 38
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2286190📞
E-Mail: poststelle@bvamt.bund.de📧
Fax: +49 2286191870 📠
URL: www.bundesversicherungsamt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 145-357546 (2019-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Kreativagentur für die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation...”
Kurze Beschreibung
Los 1: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Kreativagentur für die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation einschließlich der Konzeption, Planung, Entwicklung, Gestaltung, Umsetzung und Produktionsbetreuung von Werbemaßnahmen.
Los 2: Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Webagentur für die Beratung und Optimierung des bestehenden Webauftrittes der Auftraggeberin sowie den Support des Webauftrittes.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag beinhaltet die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation einschließlich der Konzeption, Planung, Entwicklung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag beinhaltet die Beratung der Auftraggeberin im Bereich der werblichen Marketingkommunikation einschließlich der Konzeption, Planung, Entwicklung, Gestaltung, Umsetzung und Produktionsbetreuung von Werbemaßnahmen. Nach Maßgabe von Einzelaufträgen übernimmt der Auftragnehmer die Konzeption, Gestaltung und Produktion von Werbekampagnen und werblichen Einzelmaßnahmen sowie Projekten und setzt diese um. Dabei fallen insbesondere Aufgaben bei der Weiterentwicklung der Marke BKK VBU (Corporate Design), Konzeption und Umsetzung von Image- und Werbekampagnen sowie Mediengestaltung im Tagesgeschäft an. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50,00
Kostenkriterium (Name): Angebotswertung wurde nach der erweiterten Richtwertmethode vorgenommen
Kostenkriterium (Gewichtung): 0,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Verlängerungsoption unter Ziff. II.2.7) der Auftragsbekanntmachung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag beinhaltet die Beratung und Optimierung des bestehenden Auftrittes sowie den Support des Webauftrittes. Nach Maßgabe von einzelnen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag beinhaltet die Beratung und Optimierung des bestehenden Auftrittes sowie den Support des Webauftrittes. Nach Maßgabe von einzelnen Beauftragungen gehören hierzu unter anderem die strategische Beratung und konzeptionelle Weiterentwicklung sowie Betreuung des Webauftrittes, die Unterstützung bei der Integration von Online-Prozessen und Co-Kreation. Weiterhin ist Auftragsgegenstand der gesamte Support des Webauftrittes. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 145-357546
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Kreativagentur (Los1)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BBS Werbegentur GmbH
Postanschrift: Dorotheenstraße 60
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22301
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40270793-0📞
E-Mail: schweder@bbs.de📧
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Webagentur (Los2)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: move elevator GmbH
Postanschrift: Zum Aquarium 6a
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46047
Telefon: +49 20837711-0📞
E-Mail: oberhausen@move-elevator.de📧
Fax: +49 20837711-11 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 242-595292 (2019-12-12)