Beschreibung der Beschaffung
Das Essen richtet sich nach den Mengen der Orientierungshilfe für Lebensmittelmengen in der Mittagsverpflegung für die jeweilige Altersgruppe.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Versorgung der Horte und der Kindertageseinrichtungen in Durmersheim mit der Mittagsverpflegung. Diese sind: Hort an der Friedrichsschule, Villa Kunterbunt, Villa Sonnenschein.
Bei Warmanlieferung (Cook & Hold) sind wegen der Sicherstellung der Warmhaltekette zusätzlich: Hort Grundschule Würmersheim, Villa Regenbogen, Kath. Kindergarten St. Bernhard, Kath. Kindergarten St. Lioba, Kath. Kindergarten St. Thomas.
Ziel ist eine nahrhafte, ausgewogene, geschmacklich hochwertige, kindgerechte und abwechslungsreiche Küche.
Alle vom AN geschuldeten Leistungen sind von ihm in den Durchschnittspreis pro Essen einzupreisen und verbindlich anzubieten gemäß dem Angebotsblatt. Der Preis pro Essen gemäß dem verbindlichen Angebot ist ein Fixpreis über die vollständige Vertragslaufzeit.
Tritt eine nachhaltige wesentliche Änderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ein, so wird der Preis pro Essen netto gemäß der Anlage Angebotsblatt des verbindlichen Angebotes des Bieters den verändertenwirtschaftlichen Verhältnissen wie folgt angepasst:
Ändert sich der vom Statistischen Bundesamt festgestellte Verbraucherpreisindex für Deutschland gegenüber dem Stand im Monat Juli 2019 um mehr als 5 Prozent, so verändert sich auch der Preis pro Essen netto indem selben prozentualen Verhältnis.
Die erste Anpassung findet hierbei frühestens mit Wirkung für den 1.9.2021 statt. Der neue Preis pro Essen netto wird dann zum 1.9.2021 wirksam und ist auf einen vollen Cent-Betrag zu runden.
Eine erneute Anpassung findet statt, wenn sich der Preisindex seit der letzten Anpassung um mindestens 5 Prozent verändert hat. Maßgeblich ist der Monat, der bei der vorausgegangenen Anpassung zugrunde gelegt wurde. Der neue Preis pro Essen netto wird jeweils zum 01.09. wirksam und ist auf einen vollen Cent-Betrag zu runden.
Die Mittagsverpflegung besteht aus täglich einem Menü.
Dieses orientiert sich an den DGE Qualitätsstandard für die Schulverpflegung (4. Auflage, 3. Korr. Nachdruck 2018) und den DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung von Tageseinrichtungen für Kinder (5. Aufl., 3. Korrigierter Nachdruck 2018) – in der Folge DGE-Essen/Speiseplan genannt – und kann Fleisch oder Fisch enthalten.
Das Essen setzt sich aus nachfolgenden Komponenten zusammen:
1) Hauptspeise (bei süßer Hauptspeise inklusive Suppe);
2) Dessert.
Dabei sind nachfolgende Komponenten zu berücksichtigen:
a) Eine eiweißreiche Komponente in Form von Fleisch, Fisch, Ei, Milchprodukten oder Hülsenfrüchten;
b) Eine Stärkekomponente;
c) Eine Gemüsekomponente oder einem Beilagensalat oder Rohkost.
Die Portionierung von Dessert (sofern nicht bereits verzehrfertig wie Apfel, Joghurt im Becher) und Beilagensalaten übernimmt das Küchenpersonal des AG. Der AN liefert Salatdressing separat vom Salat verpackungssparend in Gastronorm-Behältern an.
Ist das Hauptgericht eine Süßspeise, ist dazu eine Suppe anzubieten.
Im ovo-lakto-vegetarischen Essen ist für eine Eiweißkomponente zu sorgen.
Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.