Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung E-Niederflur-Kraftomnibusse und Ladeinfrastruktur
LVB-2019-037-DK
Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung von Niederflur-Kraftomnibussen mit Elektroantrieb und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Niederflurbusse📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrobusse📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Leipzig inkl. Betriebshöfe der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Herstellung und Lieferung (Kauf) von Niederflur-Kraftomnibussen mit Elektroantrieb und die dazugehörige Ladeinfrastruktur....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Herstellung und Lieferung (Kauf) von Niederflur-Kraftomnibussen mit Elektroantrieb und die dazugehörige Ladeinfrastruktur. Vorerst umfasst die Beschaffung 20 Fahrzeuge verbindlich. Darüber hinaus erhält der Auftraggeber 2 Optionen, jeweils bis zu 5 weitere, identische Fahrzeuge beim Auftragnehmer zu bestellen. Der Auftrag umfasst zudem die Lieferung und Installation der notwendigen Ladeinfrastruktur, bestehend aus 4 Schnellladestationen (optional 1 weitere) und 20 Depotladestationen (optional bis zu 5 weitere). Als optionaler Bestandteil soll weiterhin ein Lademanagementsystem zur Integration in die IT-Landschaft und das Betriebshofmanagement der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH angeboten werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-02 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— bis zu 2x5 weitere, identische Niederflur-Kraftomnibusse mit Elektroantrieb,
— 1 weitere, identische Schnellladestation,
— bis zu 5 weitere, identische...”
Beschreibung der Optionen
— bis zu 2x5 weitere, identische Niederflur-Kraftomnibusse mit Elektroantrieb,
— 1 weitere, identische Schnellladestation,
— bis zu 5 weitere, identische Depotladestationen,
— Lademanagementsystem zur Integration in die IT-Landschaft und das Betriebshofmanagement der LVB.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister sind die folgenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister sind die folgenden Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
Hinweis: Der Auftraggeber stellt für die Erklärungen gemäß Punkt III.1.1) Ziffer a) bis c) entsprechende Formblätter zur Verfügung, die zu verwenden sind.
a) Eigenerklärungen des Bewerbers zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 Abs. 1, 4 GWB und § 124 Abs. 1 Nr. 2, 3 GWB, zur Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister und zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. gesetzlichen Unfallversicherung (Formblatt 1).
(Im Falle von designierten Nachunternehmern auch von diesen auszufüllen und zu unterschreiben.)
b) wenn einschlägig: Eigenerklärung des Bewerbers zu Nachunternehmern (Formblatt 2a).
c) bei Nennung Nachunternehmer: Nachunternehmererklärungen der jeweiligen Nachunternehmer (Formblatt 2b).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind die folgenden Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
Hinweis: Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind die folgenden Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
Hinweis: Der Auftraggeber stellt für die Erklärungen gemäß Punkt III.1.2) Ziffer b) bis c) entsprechende Formblätter zur Verfügung, die zu verwenden sind.
a) Bankauskunft, nicht vor dem 1.5.2019 ausgestellt (ohne Vorgabe eines Formblattes).
(Im Falle von designierten Nachunternehmern auch von diesen einzureichen.)
b) Eigenerklärung des Bewerbers zu Unternehmenskennzahlen wie folgt (Formblatt 3):
(Im Falle von designierten Nachunternehmern auch von diesen auszufüllen und zu unterschreiben.)
— Name, Adresse, Rechtsform und Gründungsjahr des Unternehmens,
— Hauptsitz, weitere Standorte (Niederlassungen) und hierarchischer Aufbau,
— Kerngeschäft und weiteres Leistungsspektrum des Unternehmens,
— Anzahl Mitarbeiter insgesamt sowie Anzahl Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung und Produktion der letzten 3 Geschäftsjahre,
— Gesamtumsätze sowie Umsätze aus dem speziellen Bereich der ausgeschriebenen Leistung (E-Busse bzw. dazugehörige Ladeinfrastruktur) der letzten 3 Geschäftsjahre.
c) Bestätigung des Bewerbers über die Verfügung einer Servicewerkstatt bzw. autorisierten Vertragswerkstatt für die Fahrzeugreparatur im Umkreis von maximal 60 Entfernungskilometern, gerechnet ab dem Unternehmenssitz des Auftraggebers (Formblatt 4).
(Im Falle von designierten Nachunternehmern von demjenigen auszufüllen und zu unterschreiben, der die Referenz erfüllt.)
“Als Mindestkriterium gilt, dass der Bewerber über eine solche Servicewerkstatt bzw. autorisierte Vertragswerkstatt gemäß III.1.2), Ziff. c) bereits verfügt...”
Als Mindestkriterium gilt, dass der Bewerber über eine solche Servicewerkstatt bzw. autorisierte Vertragswerkstatt gemäß III.1.2), Ziff. c) bereits verfügt bzw. eine solche im Falle des Zuschlags errichtet, um alle Arbeiten/ Leistungen während der Gewährleistungszeit der Fahrzeuge dort ausführen zu lassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind die folgenden Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
Hinweis: Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind die folgenden Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
Hinweis: Der Auftraggeber stellt für die Erklärung gemäß Punkt III.1.3) Ziffer b) entsprechende Formblätter zur Verfügung, die zu verwenden sind.
a) Darstellung der Maßnahmen des Bewerbers zur Sicherung der Qualität (Qualitätsmanagement); der Nachweis kann auch durch Vorlage eines Zertifikats nach DIN EN ISO 9001 (oder gleichwertig) in nicht beglaubigter Kopie erbracht werden (ohne Vorgabe eines Formblattes).
(Im Falle von designierten Nachunternehmern auch von diesen einzureichen.)
b) Referenz über die bereits erbrachte Lieferung, Montage und Abnahme von E-Bussen und Ladeinfrastruktur an Verkehrsbetriebe in Europa, ausschließlich in deutscher Sprache oder mit beglaubigter Übersetzung ins Deutsche. Die Darstellung der Referenzleistung muss zur Beurteilung durch die Vergabestelle mindestens die folgenden Angaben enthalten (Formblatt 5):
(Im Falle von designierten Nachunternehmern von demjenigen auszufüllen und zu unterschreiben, der die Referenz erfüllt.)
— Name und Anschrift des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner mit Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse),
— Zeitraum der Leistungserbringung bzw. Auslieferung (Monat/Jahr bis Monat/Jahr),
— Auftragsvolumen E-Busse (Anzahl, Type, bei Bedarf weitere Details),
— Auftragsvolumen Ladeinfrastruktur (Anzahl, Type, bei Bedarf weitere Details).
Es steht dem Bewerber frei, eine größere Anzahl von Referenzen anzugeben, die in Summe die nachfolgenden Mindestkriterien erfüllen.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Referenzangaben zu hinterfragen. Ist dies nicht möglich, so behält er sich vor, diese Referenz(en) nicht zu werten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die erbrachte(n) Referenzleistung(en) gemäß III.1.3), Ziff. b) muss/ müssen dabei die folgenden Mindestkriterien erfüllen:
1) Auftragsvolumen E-Busse:...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die erbrachte(n) Referenzleistung(en) gemäß III.1.3), Ziff. b) muss/ müssen dabei die folgenden Mindestkriterien erfüllen:
1) Auftragsvolumen E-Busse: mindestens 50 ausgelieferte und abgenommene E-Busse in Europa;
2) Auftragsvolumen Ladeinfrastruktur: mindestens 5 ausgelieferte, montierte und abgenommene Ladestationen mit einer Ladeleistung von mindestens 200 kW in Europa.
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Vergabestelle verweist auf die Anlage „Erläuterung_Ablauf Vergabeverfahren“.
Rückfragen von Interessenten/ Bewerbern zum Verfahrensablauf und/oder den...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Vergabestelle verweist auf die Anlage „Erläuterung_Ablauf Vergabeverfahren“.
Rückfragen von Interessenten/ Bewerbern zum Verfahrensablauf und/oder den Vergabeunterlagen können im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs bis 26.8.2019, 12:00 Uhr, gestellt werden.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Die Höhe der geforderten Sicherheiten sind Verhandlungsgegenstand und werden erst in den zu führenden Verhandlungsgesprächen endgültig vereinbart. Weitere...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Die Höhe der geforderten Sicherheiten sind Verhandlungsgegenstand und werden erst in den zu führenden Verhandlungsgesprächen endgültig vereinbart. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Der Zahlungsplan ist Verhandlungsgegenstand und wird erst in den zu führenden Verhandlungsgesprächen vereinbart. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Der Zahlungsplan ist Verhandlungsgegenstand und wird erst in den zu führenden Verhandlungsgesprächen vereinbart. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften sind nicht zugelassen. Es erfolgt der Vertragsschluss mit einem Hauptauftragnehmer.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-29
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen für eine Beteiligung am Vergabeverfahren zunächst das von der Vergabestelle zur Verfügung gestellte Dokument...”
Interessierte Wirtschaftsteilnehmer müssen für eine Beteiligung am Vergabeverfahren zunächst das von der Vergabestelle zur Verfügung gestellte Dokument „Erläuterung_Ablauf Vergabeverfahren“ beachten und sämtliche Teilnahmebedingungen gemäß Ziffer III.1) erfüllen, insbesondere die vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Formblätter „Teilnahmewettbewerb_Formblätter_1-5“ fristgerecht einreichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 148-365686 (2019-07-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH - Bereich Einkauf und Logistik
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung von Niederflur-Kraftomnibussen mit Elektroantrieb und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur.” Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— bis zu 2x5 weitere, identische Niederflur-Kraftomnibusse mit Elektroantrieb;
— 1 weitere, identische Schnellladestation;
— bis zu 5 weitere, identische...”
Beschreibung der Optionen
— bis zu 2x5 weitere, identische Niederflur-Kraftomnibusse mit Elektroantrieb;
— 1 weitere, identische Schnellladestation;
— bis zu 5 weitere, identische Depotladestationen;
— Lademanagementsystem zur Integration in die IT-Landschaft und das Betriebshofmanagement der LVB.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 148-365686
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung E-Niederflur-Kraftomnibusse und Ladeinfrastruktur
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VDL Bus & Coach
Postanschrift: De Vest 7
Postort: Valkenswaard
Postleitzahl: 5555 XL
Land: Niederlande 🇳🇱
Telefon: +49 2951-608-201📞
E-Mail: e.planken@vdlbuscoach.de📧
Region: Nederland 🏙️
URL: www.vdlbuscoach.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Quelle: OJS 2020/S 088-210949 (2020-05-05)