Die Stadt Orlamünde schreibt ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5:2011-11, EN 1846 (1-3), mit Allradantrieb, mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen FPN 10-1000, optional FPN 10-2000, einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter mit einer nutzbaren Löschwassermenge von mind. 1 200 Liter, optional bis zu 2 000 Liter und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe aus. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe (1/8).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges 10 (LF 10) gemäß DIN 14530-5
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Orlamünde schreibt ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5:2011-11, EN 1846 (1-3), mit Allradantrieb, mit einer vom Fahrzeugmotor...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Orlamünde schreibt ein Löschgruppenfahrzeug LF 10 nach DIN 14530-5:2011-11, EN 1846 (1-3), mit Allradantrieb, mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen FPN 10-1000, optional FPN 10-2000, einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter mit einer nutzbaren Löschwassermenge von mind. 1 200 Liter, optional bis zu 2 000 Liter und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe aus. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe (1/8).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und Aufbau des LF 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Saale-Holzland-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fahrgestell entspricht der Gewichtsklasse M und der Kategorie 2 (EN 1846-1), mit einer zulässigen Gesamtmasse von 14 000 kg und einer technisch...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fahrgestell entspricht der Gewichtsklasse M und der Kategorie 2 (EN 1846-1), mit einer zulässigen Gesamtmasse von 14 000 kg und einer technisch möglichen Gesamtmasse von mindestens 15 000 kg:
— Fahrzeuglänge max. 7 300 mm,
— Fahrzeughöhe max. 3 300 mm bei Leermasse,
— Gesamtbreite max. 2 500 mm (inkl. eingeklappten Außenspiegeln),
— Radstand mind. 3 800, max. 4 000 (Maße in mm),
— Wendekreis max. 18 m.
Dieselmotor, Abgasnorm idealerweise Euro 6D
— falls das Fahrzeug Zusatzstoffe benötigt, muss es auch ohne diese uneingeschränkt weiter genutzt werden können, es dürfen keine Schäden am Motor oder zugehörigen Teilen entstehen,
— die volle Motorleistung muss auch ohne Zusatzstoffe erreicht werden können.
Das Fahrzeug muss fertig ausgebaut die vollständige Beladung (DIN Beladung + Zusatzausstattung) sowie 9 Personen à 90 kg (inkl. Fahrer/in) und mind. 3 % Massereserve aufnehmen können.
Schall- und wärmeisolierte Sicherheitskabine für die Besatzung 1/8, Sitzanordnung 2/3/4
Stabiler, korrosionsbeständiger Aufbau mit 7 Geräteräumen und zwischen den Achsen tiefergezogen, geeignet zur Aufnahme der geforderten Beladung der Beladungsliste (Los 2 – Beladung).
Der Aufbau gewährleistet einen optimalen Zugang zu den Geräten und eine variable Gestaltung des Innenraumes; die verwendeten Materialarten, konstruktiven Besonderheiten und Verbindungstechnologien sind anzugeben und eine ausführliche Beschreibung des Aufbaus ist beizufügen.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung des LF 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beladung wurde eingeteilt in:
— Schutzkleidung und Schutzgerät,
— Löschgerät,
— Schläuche, Armaturen und Zubehör,
— Rettungsgerät,
— Sanitäts- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beladung wurde eingeteilt in:
— Schutzkleidung und Schutzgerät,
— Löschgerät,
— Schläuche, Armaturen und Zubehör,
— Rettungsgerät,
— Sanitäts- und Wiederbelebungsgerät,
— Beleuchtungs-, Signal, und Fernmeldegerät,
— Arbeitsgerät,
— Handwerkzeug und Messgerät,
— Sondergerät,
— Zusatzbeladung.
Einzelheiten entnehmen Sie dem Leistungsverzeichnis (Feuerwehrtechnische Beladung Löschgruppenfahrzeug 10).
Der Auftragnehmer des Los 2 hat die Beladung auf seine Kosten zum Auftragnehmer des Los 1 zu liefern, auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit zu prüfen und die Beladung in die dafür vorgesehenen Geräteräume vor der Abnahme zu verlasten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=175881” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=175881” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=175881” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=175881”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-29
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 36137739354 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 36137739354 📠
Quelle: OJS 2019/S 195-473355 (2019-10-07)
Ergänzende Angaben (2019-11-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: VG Südliches Saaletal Bauamt
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 195-473355
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-11-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-29 📅
Zeit: 08:00
Quelle: OJS 2019/S 219-537530 (2019-11-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges 10 (LF10) gemäß DIN 14530-5
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 434 488 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fahrgestell entspricht der Gewichtsklasse M und der Kategorie 2 (EN 1846-1), mit einer zulässigen Gesamtmasse von 14.000 kg und einer technisch...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fahrgestell entspricht der Gewichtsklasse M und der Kategorie 2 (EN 1846-1), mit einer zulässigen Gesamtmasse von 14.000 kg und einer technisch möglichen:
— Gesamtmasse von mindestens 15 000 kg,
— Fahrzeuglänge max. 7 300 mm,
— Fahrzeughöhe max. 3 300 mm bei Leermasse,
— Gesamtbreite max. 2 500 mm (inkl. eingeklappten Außenspiegeln),
— Radstand mind. 3 800, max. 4.000 (Maße in mm),
— Wendekreis max. 18 m,
— Dieselmotor, Abgasnorm idealerweise Euro 6D.
—— falls das Fahrzeug Zusatzstoffe benötigt, muss es auch ohne diese uneingeschränkt weiter genutzt werden können, es dürfen keine Schäden am Motor oder zugehörigen Teilen entstehen,
—— die volle Motorleistung muss auch ohne Zusatzstoffe erreicht werden können.
Das Fahrzeug muss fertig ausgebaut die vollständige Beladung (DIN Beladung + Zusatzausstattung) sowie 9 Personen à 90 kg (inkl. Fahrer/in) und mind. 3 % Massereserve aufnehmen können.
Schall- und wärmeisolierte Sicherheitskabine für die Besatzung 1/8, Sitzanordnung 2/3/4
Stabiler, korrosionsbeständiger Aufbau mit sieben Geräteräumen und zwischen den Achsen tiefergezogen, geeignet zur Aufnahme der geforderten Beladung der Beladungsliste (Los 2 – Beladung)
Der Aufbau gewährleistet einen optimalen Zugang zu den Geräten und eine variable Gestaltung des Innenraumes; die verwendeten Materialarten, konstruktiven Besonderheiten und Verbindungstechnologien sind anzugeben und eine ausführliche Beschreibung des Aufbaus ist beizufügen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beladung wurde eingeteilt in:
— Schutzbekleidung und Schutzgerät,
— Löschgerät,
— Schläuche, Armaturen und Zubehör,
— Rettungsgerät,
— Sanitäts- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beladung wurde eingeteilt in:
— Schutzbekleidung und Schutzgerät,
— Löschgerät,
— Schläuche, Armaturen und Zubehör,
— Rettungsgerät,
— Sanitäts- und Wiederbelebungsgerät,
— Beleuchtungs-, Signal- und Fernmeldegerät,
— Arbeitsgerät,
— Handwerkzeug und Messgerät,
— Sondergerät,
— Zusatzbeladung.
Der Auftragnehmer des Loses 2 hat die Beladung auf seine Kosten zum Auftragnehmer des Loses 1 zu liefern, auf Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit zu prüfen und die Beladung in die dafür vorgesehenen Geräteräume vor der Abnahme zu verlasten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 195-473355
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postort: Giengen/Brenz
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heidenheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 351 727 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beladung des LF 10
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Memminger Str. 28
Postleitzahl: 89537
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82 760 💰