Die Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerkes Gelsenkirchen-Schalke sollen erneuert werden.
In dem ersten Bauabschnitt wird eine neue Tauchmotorpumpe 690 V/400 kW eingebaut.
Hierfür und zur Vorbereitung für die weiteren Bauabschnitte sollen elektrische Provisorien aufgebaut werden. Hierzu gehören im Wesentlichen:
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10/0,4 kV,
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10/0,69 kV mit Leistungschalter,
— Festsetzen der ortsveränderlichen Schaltanlagen,
— Erdungsanlage für beide Anlagen nach DIN VDE 0101,
— Kabelverlegungsarbeiten im Erdreich und im Pumpwerk,
— Demontage Altleitungen,
— Kabelanschlussarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Montage der Elektrotechnik für die Pumpe M7-neu
1-219242b
Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Kurze Beschreibung:
“Die Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerkes Gelsenkirchen-Schalke sollen erneuert werden.
In dem ersten Bauabschnitt wird eine neue Tauchmotorpumpe 690...”
Kurze Beschreibung
Die Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerkes Gelsenkirchen-Schalke sollen erneuert werden.
In dem ersten Bauabschnitt wird eine neue Tauchmotorpumpe 690 V/400 kW eingebaut.
Hierfür und zur Vorbereitung für die weiteren Bauabschnitte sollen elektrische Provisorien aufgebaut werden. Hierzu gehören im Wesentlichen:
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10/0,4 kV,
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10/0,69 kV mit Leistungschalter,
— Festsetzen der ortsveränderlichen Schaltanlagen,
— Erdungsanlage für beide Anlagen nach DIN VDE 0101,
— Kabelverlegungsarbeiten im Erdreich und im Pumpwerk,
— Demontage Altleitungen,
— Kabelanschlussarbeiten.
1️⃣
Ort der Leistung: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerkes Gelsemkirchen-Schalke sollen erneuert werden.
In dem ersten Bauabschnitt wird eine neue Tauchmotorpumpe 690...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerkes Gelsemkirchen-Schalke sollen erneuert werden.
In dem ersten Bauabschnitt wird eine neue Tauchmotorpumpe 690 V/400 kW eingebaut.
Hierfür und zur Vorbereitung für die weiteren Bauabschnitte sollen elektrische Provisorien aufgebaut werden. Hierzu gehören im Wesentlichen:
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10/0,4 kV,
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10/0,69 kV mit Leistungschalter,
— Festsetzen der ortsveränderlichen Schaltanlagen,
— Erdungsanlage für beide Anlagen nach DIN VDE 0101,
— Kabelverlegungsarbeiten im Erdreich und im Pumpwerk,
— Demontage Altleitungen,
— Kabelanschlussarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-29 📅
Datum des Endes: 2020-03-19 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der Zahl von Bewerbern:
Der Auftraggeber wird die fristgerecht eingehenden Teilnahmeanträge anhand der geforderten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der Zahl von Bewerbern:
Der Auftraggeber wird die fristgerecht eingehenden Teilnahmeanträge anhand der geforderten Nachweise, Erklärungen und Eignungskriterien formell und inhaltlich prüfen und bewerten.
Unter den geeigneten Bewerbern wählt der AG anhand folgender Kriterien aus:
Übereinstimmung mit den aufgeführten Mindestkriterien:
1) E-Plan P8 Arbeitsplatz: mind. 1 Stück;
2) Errichtung eines 10 kV-Provisoriums mit Transformator größer 400 kVA innerhalb der letzten 10 Jahren: mind. 2 Stück.
Wenn alle Mindestkriterien erfüllt sind, wird der Bewerber in die Angebotsphase (Vergabe) überführt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden:
— Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise müssen mit Abgabe des Angebotes eingereicht werden:
— Eigenerklärung gemäß Ziffer 3.2 des Runderlasses des Innenministeriums,
— Angebotskalkulation; Formblätter EFB-Preis; Preisblätter 221 und 223 Nachweise gemäß § 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A; Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen,
— Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu Umständen gemäß § 6b EU VOB/A zum Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe des § 6e EU VOB/A, soweit hierzu mit Angebotsabgabe nur Eigenerklärungen verlangt wurden.
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 2 a) bis c) VOB/A)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1 (§ 6a EU Nr. 3 VOB/A)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-09
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-28 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2114753989 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Emschergenossenschaft
Postanschrift: Kronprinzenstraße 24
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2011040📞
Quelle: OJS 2019/S 046-104676 (2019-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: 22-GM-20
URL: https://my.vergabe.rib.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabe.rib.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerks Gelsenkirchen-Schalke soll erneuert werden.
In einem ersten Bauabschnitt wird eine neue Tauchmotorpumpe 690V...”
Kurze Beschreibung
Die Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerks Gelsenkirchen-Schalke soll erneuert werden.
In einem ersten Bauabschnitt wird eine neue Tauchmotorpumpe 690V / 400kW eingebaut.
Hierfür und zur Vorbereitung für die weiteren Bauabschnitte sollen elektrische Provisorien aufgebaut werden. Hierzu gehören im Wesentlichen:
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10 / 0,4 kV,
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10 / 0,69 kV mit Leistungschalter,
— Festsetzen der ortsveränderlichen Schaltanlagen,
— Erdungsanlage für beide Anlagen nach DIN VDE 0101,
— Kabelverlegungsarbeiten im Erdreich und im Pumpwerk,
— Demontage Altleitungen,
— Kabelanschlussarbeiten.
Der Leistungsumfang ist im Einzelnen dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 254 807 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Isolierte Elektrokabel, -leitungen und -drähte📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerks Gelsenkirchen-Schalke soll erneuert werden.
In einem ersten Bauabschnitt wird eine neue Tauchmotorpumpe 690V...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Maschinen- und Elektrotechnik des Pumpwerks Gelsenkirchen-Schalke soll erneuert werden.
In einem ersten Bauabschnitt wird eine neue Tauchmotorpumpe 690V / 400kW eingebaut.
Hierfür und zur Vorbereitung für die weiteren Bauabschnitte sollen elektrische Provisorien aufgebaut werden. Hierzu gehören im Wesentlichen:
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10 / 0,4 kV,
— Ortsveränderliche Schaltanlage 10 / 0,69 kV mit Leistungschalter,
— Festsetzen der ortsveränderlichen Schaltanlagen,
— Erdungsanlage für beide Anlagen nach DIN VDE 0101,
— Kabelverlegungsarbeiten im Erdreich und im Pumpwerk,
— Demontage Altleitungen,
— Kabelanschlussarbeiten.
Der Leistungsumfang ist im Einzelnen dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 046-104676
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1-219242b
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa Eimers GmbH
Postort: Hamminkeln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wesel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 254 807 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Fax: +49 2111472891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB normierten Fristen hin.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 2011043267📞
Fax: +49 2011047713267 📠
Quelle: OJS 2019/S 159-392064 (2019-08-15)