Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 3 Elektro-Kleinfahrzeugen und 4 Elektro-Mittelklassefahrzeugen
LRAKA-2019-0019”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von 3 Elektro-Kleinfahrzeugen und 4 Elektro-Mittelklassefahrzeugen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3 Kleinwagen mit Elektroantrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kombiwagen und Limousinen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 3 Elektro-Kleinfahrzeugen inkl. Ladeinfrastruktur
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akkuleistung/Reichweite
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 45,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-02-29 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Landratsamt Karlsruhe beschafft die Fahrzeuge im Rahmen eines Förderprogramms und erhält eine entsprechende anteilige Förderung. Die Förderzusage liegt...”
Zusätzliche Informationen
Das Landratsamt Karlsruhe beschafft die Fahrzeuge im Rahmen eines Förderprogramms und erhält eine entsprechende anteilige Förderung. Die Förderzusage liegt dem Landratsamt Karlsruhe bereits vor.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4 Mittelklassewagen mit Elektroantrieb
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 4 Elektro-Mittelklassewagen inkl. Ladeinfrastruktur
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Los 2: Installation einer fest installierten Rundumleuchte gegebenenfalls erst nach Auslieferung der Fahrzeuge. Die Entscheidung, ob die Rundumleuchte vor...”
Beschreibung der Optionen
— Los 2: Installation einer fest installierten Rundumleuchte gegebenenfalls erst nach Auslieferung der Fahrzeuge. Die Entscheidung, ob die Rundumleuchte vor oder nach der Auslieferung / Übergabe der Fahrzeuge an das Landratsamt Karlsruhe installiert wird, wird mit der Auftragserteilung entschieden und entsprechend mitgeteilt,
— Bedarfsposition in Los 2: rot-weiß schraffierte Folierung inkl. Montage
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit Angebotsabgabe ist vorzulegen: Eigenerklärung zur Eignung
(Eigenerklärung über:
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister,
— Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit Angebotsabgabe ist vorzulegen: Eigenerklärung zur Eignung
(Eigenerklärung über:
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister,
— Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB,
— Anmeldung bei einer Berufsgenossenschaft, bei ausländischen Bietern Bescheinigung des für ihn zuständigen Versicherungsträgers).
Auf Verlangen vorzulegen:
— Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (Nachweis möglich durch Einreichung einer Kopie der Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle, Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer oder gleichwertigen Nachweis),
— qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers, bei ausländischen Bietern Bescheinigung des für ihn zuständigen Versicherungsträgers
Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Lieferfristen der Fahrzeuge: spätestens am 29.2.2020. Bis zu diesem Datum müssen die Fahrzeuge dem Landratsamt Karlsruhe übergeben und die Rechnungsstellung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Lieferfristen der Fahrzeuge: spätestens am 29.2.2020. Bis zu diesem Datum müssen die Fahrzeuge dem Landratsamt Karlsruhe übergeben und die Rechnungsstellung erfolgt sein. Mit Angebotsabgabe erkennen Sie diese Fristen an.
Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B
Garantie: mind. 24 Monate Vollgarantie auf sämtliche Bauteile und mind. 5 Jahre auf den elektrischen Antriebsstrang (inkl. Akku)
Einzureichende Dokumente:
a) bei Angebotsabgabe:
1. Datenblatt / technische Spezifikationen zum gesamten angebotenen Fahrzeug sowie zu der angebotenen Ladeinfrastruktur
2. Nachweis der Zertifizierung der Ladeinfrastruktur gem. aktuell gültigen DIN- / VDE-Normen;
b) bei Fahrzeugabnahme:
1. Betriebsanleitung für das ausgelieferte Fahrzeug
2. Wartungsanleitung mit Hinweisen zur Behebung von Störungen
3. EG-Konformitätserklärung für das angebotene Fahrzeug inkl. Aufbauten (sofern vorhanden)
4. Bescheinigung für die CE-Zulassung und CE-Kennzeichnung für das angebotene Fahrzeug inkl. Aufbauten (sofern vorhanden)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-18
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-18
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die Bewertung des Zuschlagskriteriums "Gesamteindruck" ist eine Bemusterung der angebotenen Fahrzeuge vorgesehen. Weitere Details hierzu können Sie den...”
Für die Bewertung des Zuschlagskriteriums "Gesamteindruck" ist eine Bemusterung der angebotenen Fahrzeuge vorgesehen. Weitere Details hierzu können Sie den Vergabeunterlagen entnehmen.
Angebote, die über die Vergabeplattform eingereicht (hochgeladen) werden, können bis zum Abgabetermin berichtigt oder geändert werden, indem der Bieter ein neues Angebot über die Vergabeplattform einreicht. Zuvor muss das eingereichte Angebot im Vergabemanager zurückgezogen werden. Weitere Informationen können auf https://www.vergabe24.de/ nachgelesen werden.
Die Bieter sind verpflichtet, sich bis 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist auf der oben genannten Internetseite zu informieren, ob sich Erläuterungen, Konkretisierungen oder Änderungen in den Vergabeunterlagen ergeben haben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Notwendigkeit ergeben kann, die Angebotsfrist auch noch innerhalb dieser 6 Kalendertage zu verschieben. In einem solchen Fall wird unverzüglich ebenfalls auf der oben genannten Internetseite informiert.
Fragen, die mit dem Vergabeverfahren in Zusammenhang stehen, müssen über die Vergabeplattform (Vergabe24) an die ausschreibende Stelle gerichtet werden. Antworten und Auskünfte zu rechtzeitig gestellten Bieterfragen werden von der ausschreibenden Stelle über die Vergabeplattform bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist erteilt. Fragen, die bis zum 05.06.2019 gestellt werden, werden i.d.R. als rechtzeitig angesehen. Wir bitten Sie, Ihre Fragen bis zu diesem Termin zu stellen. Es wird den Bewerbern empfohlen, sich bei Vergabe24 kostenlos zu registrieren, damit sie (automatisch) Informationen zu Erläuterungen, Konkretisierungen und/oder Änderungen erhalten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 097-233839 (2019-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lieferung von 3 Elektro-Kleinfahrzeugen und 4 Elektro-Mittelklassefahrzeugen.
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 3 Elektro-Kleinfahrzeugen inkl. Ladeinfrastruktur.
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 4 Elektro-Mittelklassewagen inkl. Ladeinfrastruktur.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Los 2: Installation einer fest installierten Rundumleuchte gegebenenfalls erst nach Auslieferung der Fahrzeuge. Die Entscheidung, ob die Rundumleuchte vor...”
Beschreibung der Optionen
— Los 2: Installation einer fest installierten Rundumleuchte gegebenenfalls erst nach Auslieferung der Fahrzeuge. Die Entscheidung, ob die Rundumleuchte vor oder nach der Auslieferung/Übergabe der Fahrzeuge an das Landratsamt Karlsruhe installiert wird, wird mit der Auftragserteilung entschieden und entsprechend mitgeteilt,
— Bedarfsposition in Los 2: rot-weiß schraffierte Folierung inkl. Montage.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 097-233839
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 3 Kleinwagen mit Elektroantrieb
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt