Gegenstand dieser Vergabe ist die Bedarfsbezogene Lieferung von 35 Stück Transporter-Fahrzeugen mit Batterieelektrischen Elektroantrieb Linkslenker mit ca. 2 250 kg zul. Gesamtgewicht für die Stadtreinigung Hamburg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 35 Stück Transporter-Fahrzeugen mit Batterieelektrischen Elektroantrieb Linkslenker mit ca. 2 250 kg zul. Gesamtgewicht
OV-RV 2019-025”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Vergabe ist die Bedarfsbezogene Lieferung von 35 Stück Transporter-Fahrzeugen mit Batterieelektrischen Elektroantrieb Linkslenker mit ca....”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bedarfsbezogene Lieferung von 35 Stück Transporter-Fahrzeugen mit Batterieelektrischen Elektroantrieb Linkslenker mit ca. 2 250 kg zul. Gesamtgewicht für die Stadtreinigung Hamburg.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Vergabe ist die Bedarfsbezogene Lieferung von 35 Stück Transporter-Fahrzeugen mit Batterieelektrischen Elektroantrieb Linkslenker mit ca....”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bedarfsbezogene Lieferung von 35 Stück Transporter-Fahrzeugen mit Batterieelektrischen Elektroantrieb Linkslenker mit ca. 2 250 kg zul. Gesamtgewicht für die Stadtreinigung Hamburg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— aktueller Auszug aus dem Handelsregister für das Bieterunternehmen, bei Kommanditgesellschaften auch für die Komplementärgesellschaft,
— oder auf andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— aktueller Auszug aus dem Handelsregister für das Bieterunternehmen, bei Kommanditgesellschaften auch für die Komplementärgesellschaft,
— oder auf andere Weise die Erlaubnis zur Ausübung der auftragsgegenständlichen Lieferung nachzuweisen (die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate sein).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über seine Unternehmensgröße,
— Nachweise der beruflichen Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter,
— Umweltmanagementmaßnahmen (z. B. Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über seine Unternehmensgröße,
— Nachweise der beruflichen Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter,
— Umweltmanagementmaßnahmen (z. B. Nachweis über ein Umweltmanagementsystem z. B. Zertifizierung nach ISO 14001 oder vergleichbar,
— Prospekt/Produktdatenblätter der angebotenen Produkte,
— Wartungsvorgaben/-pläne,
— Angaben über die technische Ausführung der angebotenen Produkte, wie sie in den unter Punkt 3 der Vertragsunterlage stehenden Anforderungen an die Ausführung beschrieben ist,
— Nachweis der Fertigungsstückzahlen des angebotenen Fahrzeugtyps der letzten 3 Jahre,
— Aufbaurichtlinie/Aufbauberechtigung für die Herstellerzulassung eines Kippaufbaus,
— Musterunterlagen zur Abnahme/Genehmigung für den Aufbau einer Hinterkipper-Pritsche.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-01
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-01
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Stadtreinigung Hamburg AöR
Postanschrift: Bullerdeich 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde-Vergaberecht Abtlg. 42
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231491📞
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtreinigung Hamburg AöR
Postanschrift: Bullerdeich 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 105-255114 (2019-05-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: einkauf-srh@vefrgabe-rib.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 35 Stück Transporter-Fahrzeugen mitBatterieelektrischen ElektroantriebLinkslenker mit ca. 2 250 kg zul. Gesamtgewicht.
OV-RV 2019-025”
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Vergabe ist die bedarfsbezogene Lieferung von 35 Stück Transporter-Fahrzeugen mit Batterieelektrischen Elektroantrieb Linkslenker mit ca....”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Vergabe ist die bedarfsbezogene Lieferung von 35 Stück Transporter-Fahrzeugen mit Batterieelektrischen Elektroantrieb Linkslenker mit ca. 2 250 kg zul. Gesamtgewicht für die Stadtreinigung Hamburg.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 105-255114
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung von 35 Fahrzeugen mit batterieelektrischem Antrieb
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Günther GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 0.01
Höchstes Angebot: 1.01
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Angabe unter V.2.4) gemäß § 5 VgV
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei dere Finanzbehörde Abt. 42
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postleitzahl: 20354
Telefon: +49 40428231491📞
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß §...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 144-354544 (2019-07-25)