Als Beitrag der Stadtwerke Solingen soll zur nachhaltigen Mobilität, unter Verwendung des bestehenden Oberleitungssystems, der Anteil der elektrischen Verkehrsleistung weiter erhöht werden.
Dazu sollen weitere Batterie-Oberleitungs-Busse mit Hochleistungsenergiespeichern und einem intelligenten Lade- und Energiemanagement beschafft werden. Ihr Einsatz wird am bestehenden Oberleitungssystem und auf Strecken ohne Oberleitung im Linienbetrieb erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 4-16 Solo(12m) Batterie-Oberleitungs-Bussen (Solo-BOB)
Produkte/Dienstleistungen: Elektrobusse📦
Kurze Beschreibung:
“Als Beitrag der Stadtwerke Solingen soll zur nachhaltigen Mobilität, unter Verwendung des bestehenden Oberleitungssystems, der Anteil der elektrischen...”
Kurze Beschreibung
Als Beitrag der Stadtwerke Solingen soll zur nachhaltigen Mobilität, unter Verwendung des bestehenden Oberleitungssystems, der Anteil der elektrischen Verkehrsleistung weiter erhöht werden.
Dazu sollen weitere Batterie-Oberleitungs-Busse mit Hochleistungsenergiespeichern und einem intelligenten Lade- und Energiemanagement beschafft werden. Ihr Einsatz wird am bestehenden Oberleitungssystem und auf Strecken ohne Oberleitung im Linienbetrieb erfolgen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeuganteil ohne Elektro- und Hybridanteil, 4-16 Stück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrobusse📦
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Solingen GmbH – Verkehrsbetrieb (SWS) ist ein Partner im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Das Verkehrsangebot umfasst 24 Linien mit ca. 500...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Solingen GmbH – Verkehrsbetrieb (SWS) ist ein Partner im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Das Verkehrsangebot umfasst 24 Linien mit ca. 500 Haltestellen im Stadtgebiet Solingen und in benachbarten Städten und Gemeinden. Die Fahrzeugflotte umfasst ca. 100 Omnibusse, jeweils 50 Oberleitungs- und 50 Dieselbusse. Auf einem ca. 200 km langen Streckennetz werden jährlich rund 24 Millionen Fahrgäste befördert.
Als Beitrag der Stadtwerke Solingen soll zur nachhaltigen Mobilität, unter Verwendung des bestehenden Oberleitungssystems, der Anteil der elektrischen Verkehrsleistung weiter erhöht werden.
Dazu sollen weitere Batterie-Oberleitungs-Busse mit dynamischer Nachladung von Hochleistungsenergiespeichern und einem intelligenten Lade- und Energiemanagement beschafft werden. Ihr Einsatz wird am bestehenden Oberleitungssystem und auf Strecken ohne Oberleitung im Linienbetrieb erfolgen.
Diese spezifische, innovative Aufgabenstellung erfordert die besondere Darstellung der Teilnehmer im elektrotechnischen Bereich. Gefordert ist daher ein Elektroausrüster als Konsortialführer.
Fahrzeugbeschreibung:
Das Zulassungsverfahren als Straßenbahn- und Kraftfahrzeug nach deutschem Recht ist vom Auftragnehmer durchzuführen. Die eingehaltenen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sind im Teilnahmeantrag darzustellen.
Die Elektronik ist doppelt isoliert in einem wasserdichten und luftgekühlten Gerätecontainer auf/im Dach unterzubringen.
Der Fahrerarbeitsplatz soll nach VDV-Vorgaben gestaltet sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-06 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Stadtwerke Solingen GmbH steht das Recht zu, bis zu 12 weitere Fahrzeuge mit Elektro- und Hybridanteil nach Maßgabe dieser vertraglichen Bestimmungen zu...”
Beschreibung der Optionen
Der Stadtwerke Solingen GmbH steht das Recht zu, bis zu 12 weitere Fahrzeuge mit Elektro- und Hybridanteil nach Maßgabe dieser vertraglichen Bestimmungen zu bestellen („Optionen“). Diese Optionen können durch die Stadtwerke Solingen GmbH in 2 Schritten, die erste Option bis zum 30.6.2020 die zweite und dritte bis zum 30.06.22 ausgeübt werden. Die Rechte und Pflichten des AG und des AN bestimmen sich auch für die Optionsfahrzeuge nach den Bestimmungen dieser Teilnahmeunterlagen, seiner Vertragsgrundlagen und Anlagen. Bei Ausübung der Option gilt als Vertragspreis für die Traktionsbatterien der beauftragte Angebotspreis für die Traktionsbatterien (gem. Preisblatt) angepasst entsprechend der prozentualen Änderung des Erzeugerpreisindex‘ gewerbliche Produkte – GP09 –272011000/Elektrische Primärelemente und Primärbatterien zwischen dem Zeitpunkt der Abgabe des finalen Angebots (voraussichtlich März 2020) und dem Zeitpunkt der Beauftragung der Option (spätestens Juni 2020 bzw. Juni 2022).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektro- und Hybridanteil ohne Fahrzeuganteil, 4-16 Stück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Stadtwerke Solingen GmbH steht das Recht zu, bis zu 12 weitere Fahrzeuge mit Elektro- und Hybridanteil nach Maßgabe dieser vertraglichen Bestimmungen zu...”
Beschreibung der Optionen
Der Stadtwerke Solingen GmbH steht das Recht zu, bis zu 12 weitere Fahrzeuge mit Elektro- und Hybridanteil nach Maßgabe dieser vertraglichen Bestimmungen zu bestellen („Optionen“). Diese Optionen können durch die Stadtwerke Solingen GmbH in 2 Schritten, die erste Option bis zum 30.6.2020 die zweite und dritte bis zum 30.06.22 ausgeübt werden. Die Rechte und Pflichten des AG und des AN bestimmen sich auch für die Optionsfahrzeuge nach den Bestimmungen dieser Teilnahmeunterlagen, seiner Vertragsgrundlagen und Anlagen. Bei Ausübung der Option gilt als Vertragspreis für die Traktionsbatterien der beauftragte Angebotspreis für die Traktionsbatterien (gem. Preisblatt) angepasst entsprechend der prozentualen Änderung des Erzeugerpreisindex‘ gewerbliche Produkte – GP09-272011000/Elektrische Primärelemente und Primärbatterien zwischen dem Zeitpunkt der Abgabe des finalen Angebots (voraussichtlich März 2020) und dem Zeitpunkt der Beauftragung der Option (spätestens Juni 2020 bzw. Juni 2022).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber kann im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit der Bieter oder der Bietergemeinschaften Anforderungen stellen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber kann im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit der Bieter oder der Bietergemeinschaften Anforderungen stellen, die sicherstellen, dass die Bieter oder Bietergemeinschaften über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügen.
Die im vorliegenden Vergabeverfahren geforderten Erklärungen und Nachweise sind nachfolgend gekennzeichnet.
1) Auszug aus dem Gewerbezentralregister
2) Auflistung Unternehmensstandorte mit Bezug auf die Fertigung von Oberleitungsbussen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Das gesamte Auftragsvolumen der letzten 3 Jahre muss mindestens 20 Mio. EUR umfassen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1 – Fahrzeugteil
4) Nachweis mindestens eines erfolgreich durchgeführten Zulassungsverfahren für Oberleitungsbusse nach BOKraft und StVZO
5) Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1 – Fahrzeugteil
4) Nachweis mindestens eines erfolgreich durchgeführten Zulassungsverfahren für Oberleitungsbusse nach BOKraft und StVZO
5) Der Bewerber hat die Hersteller der Fahrzeugkomponenten seines Lieferanteils zu benennen und stellt sicher, dass der Auftraggeber benötigte Ersatzteile direkt dort beziehen kann.
6) Erklärung über die Sicherstellung der Ersatzteilversorgung für alle Komponenten innerhalb von 24 Stunden.
7) Vorliegen eines nach DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig zertifizierten Qualitätsmanagementsystems
Los 2 – Elektro- und Batterieteil
8) Nachweis von Referenzen über mindestens 50 gelieferte Batterieoberleitungsbusse mit dynamischer Ladung, davon mindestens 30 in Deutschland, Österreich und der Schweiz seit Januar 2015 bei denen der Referenzinhaber für den Gesamtauftrag oder als Systemlieferant für die elektrische Ausrüstung verantwortlich war.
9) Der Bewerber hat die Hersteller der Fahrzeugkomponenten seines Lieferanteils zu benennen und stellt sicher, dass der Auftraggeber benötigte Ersatzteile direkt dort beziehen kann.
10) Erklärung über die Sicherstellung der Ersatzteilversorgung für alle Komponenten innerhalb von 24 Stunden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“11) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB);
12) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB);
13) Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
11) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB);
12) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB);
13) Erklärung zur Selbstreinigung (§ 125 GWB) – falls zutreffend;
14) Eigenerklärung zum nicht vorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 19 MiLoG.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“– 90 % des Gesamtpreises nach Endabnahme und Vorliegen der Zulassung nach StVZO und BO Strab, sowie der Freigabe der Fahrzeuge durch den Betriebsleiter und...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
– 90 % des Gesamtpreises nach Endabnahme und Vorliegen der Zulassung nach StVZO und BO Strab, sowie der Freigabe der Fahrzeuge durch den Betriebsleiter und Fakturierung innerhalb von 30 Tagen,
– 5 % des Gesamtpreises nach 6 Monaten ungestörtem operativem Einsatz der Fahrzeuge,
– 5 % nach Ablauf der Gewährleistungsfrist von 3 Jahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-19
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅