Auftragsbekanntmachung (2019-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Lensahn
Postanschrift: Eutiner Str. 2
Postort: Lensahn
Postleitzahl: 23738
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Für die Stadt Oldenburg i. H., die Gemeinden Lenshan und Sipsdorf
Telefon: +49 436350822📞
E-Mail: dirk.bruhse@amt-lensahn.de📧
Fax: +49 4319886615022 📠
Region: Ostholstein🏙️
URL: https://www.lensahn.de/🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D438147202🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Ing. Büro SonderFahrzeuge GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hunnmoorweg 43
Postort: Gnutz
Postleitzahl: 24622
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Büro
Telefon: +49 1759133433📞
E-Mail: info@ing-sofah.de📧
Region: Rendsburg-Eckernförde🏙️
URL: www.ing-sofah.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von HLF20 Oldenburg i. H., HLF20 Lensahn und TSF-W Sipsdorf unterteilt in 9 Lose
50-19”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Sammelbeschaffung von insgesamt 3 Fahrzeugen; 2 x HLF20 + TSF-W.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 9
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines HLF20 nach aktueller Norm für Oldenburg i. H.” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines HLF20 nach aktueller Norm für Oldenburg i. H. über das Amt Lensahn.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-25 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 24.1.2020, 8:55 Uhr.
Bindefrist des Angebots: 24.3.2020.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau, geeignet zur Darstellung eines HLF20 (Oldenburg i.H.) und Zusammenführung der Lose 1-3” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Aufbau, geeignet zur Darstellung eines HLF20 (Oldenburg i. H.) und Zusammenführung der Lose 1-3 über das Amt Lensahn.” Dauer
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: (Teil-)Beladung für ein HLF20 nach DIN 14530-27 für Oldenburg i. H.
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 – (Teil-)Beladung für ein HLF20 nach DIN 14530-27 für Oldenburg i.H. über das Amt Lensahn.” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines HLF20 nach aktueller Norm für Gm. Lensahn” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 – Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines HLF20 nach aktueller Norm für Gm. Lensahn.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau, geeignet zur Darstellung eines HLF20 (Lensahn) und Zusammenführung der Lose 4-6” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 – Aufbau, geeignet zur Darstellung eines HLF20 (Lensahn) und Zusammenführung der Lose 4-6.”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: (Teil-)Beladung für ein HLF20 nach DIN 14530-27 für Lensahn
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 6 – (Teil-)Beladung für ein HLF20 nach DIN 14530-27 für Lensahn.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrgestell Doka 8,8 to, geeignet zur Darstellung eines TSF-W nach aktueller Norm für Sipsdorf” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 7
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7 – Fahrgestell Doka 8,8to, geeignet zur Darstellung eines TSF-W nach aktueller Norm für die Gemeinde Sipsdorf.”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau, geeignet zur Darstellung eines TSF-W 8,8to (Sipsdorf) und Zusammenführung der Lose 7-9” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 8 – Aufbau, geeignet zur Darstellung eines TSF-W 8,8to (Sipsdorf) und Zusammenführung der Lose 7-9.”
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: (Teil-)Beladung für ein TSF-W nach DIN 14530-17 für Sipsdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 9 – (Teil-)Beladung für ein TSF-W nach DIN 14530-17 für die Gemeinde Sipsdorf.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015, oder gleichwertig,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015, oder gleichwertig,
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-24
08:55 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-24
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Ing. Büro SonderFahrzeuge
24622 Gnutz.
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Angebote können abgegeben werden:
— elektronisch mit Signatur,
— elektronisch in Textform.
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, bei elektronischer Angebotsübermittlung ist das Angebot mit der geforderten Signatur zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D438147202 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 135
GWB hinsichtlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 135
GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungenüber das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 241-591093 (2019-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: für die Stadt Oldenburg i.H.., die Gemeinde Lensahn und Sipsdorf
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 859484.27 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23758 Oldenburg in Holstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines HLF20 nach aktueller Norm für Oldenburg i. H. über das Amt Lensahn” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Technik (Leistung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau, geeignet zur Darstellung eines HLF20 (Oldenburg i. H.) und Zusammenführung der Lose 1-3” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 – (Teil-)Beladung für ein HLF20 nach DIN 14530-27 für Oldenburg i. H. über das Amt Lensahn”
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23738 Lensahn
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrgestell Doka 8,8to, geeignet zur Darstellung eines TSF-W nach aktueller Norm für Sipsdorf” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 23738 Sipsdorf
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Kostenkriterium (Gewichtung): 65 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 241-591093
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 210/OA/BS-FF
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel:
“Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines HLF20 nach aktueller Norm für Oldenburg i. H.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Andreas-Meyer-Str. 31-35
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22113
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93 900 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel:
“Aufbau, geeignet zur Darstellung eines HLF20 (Oldenburg i. H.) und Zusammenführung der Lose 1-3” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Str. 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 197 268 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: (Teil-)Beladung für ein HLF20 nach DIN 14530-27 für Oldenburg i. H.
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Matuczak Feuerschutz
Postanschrift: Industriestraße 11
Postort: Preetz, Holstein
Postleitzahl: 24211
Region: Plön🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 72425.5 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Titel:
“Fahrgestell, geeignet zur Darstellung eines HLF20 nach aktueller Norm für Gm. Lensahn”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-03 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82 500 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Titel:
“Aufbau, geeignet zur Darstellung eines HLF20 (Lensahn) und Zusammenführung der Lose 4-6” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 208439.92 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 6
Titel: (Teil-)Beladung für ein HLF20 nach DIN 14530-27 für Lensahn
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Albert-Ziegler-Str. 1
Postort: Giengen an der Brenz
Postleitzahl: 89537
Region: Heidenheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 42423.28 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 7
Titel:
“Fahrgestell Doka 8,8to, geeignet zur Darstellung eines TSF-W nach aktueller Norm für Sipsdorf” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 61 500 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 8
Titel:
“Aufbau, geeignet zur Darstellung eines TSF-W 8,8to (Sipsdorf) und Zusammenführung der Lose 7-9” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schlingmann GmbH & Co. KG
Postanschrift: Dieckmannstraße 45
Postort: Dissen am Teutoburger Wald
Postleitzahl: 49201
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 85 931 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 9
Titel: (Teil-)Beladung für ein TSF-W nach DIN 14530-17 für Sipsdorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15096.57 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 135 GWB hinsichtlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 135 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 069-163898 (2020-04-03)