Der Bayerische Rundfunk sucht für die Gebäudeautomation im neu zu bauenden Multifunktionssaal im Studio Franken, Nürnberg, sowie für die Wartung der Anlagen einen Auftragnehmer.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MuFu Gebäudeautomation LV 53/2019
BR-2019-0018
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bayerische Rundfunk sucht für die Gebäudeautomation im neu zu bauenden Multifunktionssaal im Studio Franken, Nürnberg, sowie für die Wartung der Anlagen...”
Kurze Beschreibung
Der Bayerische Rundfunk sucht für die Gebäudeautomation im neu zu bauenden Multifunktionssaal im Studio Franken, Nürnberg, sowie für die Wartung der Anlagen einen Auftragnehmer.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1.01 💰
Der Bayerische Rundfunk sucht für die Gebäudeautomation im neu zu bauenden Multifunktionssaal im Studio Franken, Nürnberg sowie für die Wartung der Anlagen einen Auftragnehmer.
Der Leistungsumfang umfasst:
1) Automationsstationen;
2) Einbindung der autarken Anlagen der Kälte- und Wärmeerzeugung sowie diverser Einzelraumregler;
3) Bedienstation;
4) Schaltschrankanlagen;
5) Feldgeräte (komplette Aktorik und Sensorik);
6) Verkabelung;
7) Dienstleistungen (Abstimmung, Software, Einregulieren, Auswertung, Einbindung in übergeordnete GLT);
8) Wartungsleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-15 📅
Datum des Endes: 2020-04-03 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Abnahme der Bauleistung (voraussichtlich in KW 14/2020) beginnt ein fünfjahriger Wartungsvertrag.
Der Wartungsvertrag verlängert sich jeweils um ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Nach Abnahme der Bauleistung (voraussichtlich in KW 14/2020) beginnt ein fünfjahriger Wartungsvertrag.
Der Wartungsvertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn der Vertrag nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu unterzeichnen.
Das Formblatt 124 ist abrufbar unter folgendem Link:
https://share.ard-zdf-box.de/s/Ta5RgTeL7tZ5Jka
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu unterzeichnen.
Das Formblatt 124 ist abrufbar unter folgendem Link:
https://share.ard-zdf-box.de/s/Ta5RgTeL7tZ5Jka
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen.
Dieses Formblatt ist auszufüllen und in Textform zu unterzeichnen.
Das Formblatt 124 ist abrufbar unter folgendem Link:
https://share.ard-zdf-box.de/s/Ta5RgTeL7tZ5Jka
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter den Auftraggeber. Es findet keine öffentliche Submission statt!
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 060-137870 (2019-03-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bayerische Rundfunk sucht für die Gebäudeautomation im neu zu bauenden Multifunktionssaal im Studio Franken, Nürnberg sowie für die Wartung der Anlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bayerische Rundfunk sucht für die Gebäudeautomation im neu zu bauenden Multifunktionssaal im Studio Franken, Nürnberg sowie für die Wartung der Anlagen einen Auftragnehmer. Der Leistungsumfang umfasst:
1) Automationsstationen;
2) Einbindung der autarken Anlagen der Kälte- und Wärmeerzeugung sowie diverser Einzelraumregler;
3) Bedienstation;
4) Schaltschrankanlagen;
5) Feldgeräte (komplette Aktorik und Sensorik);
6) Verkabelung;
7) Dienstleistungen (Abstimmung, Software, Einregulieren, Auswertung, Einbindung in übergeordnete GLT);
8) Wartungsleistungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 060-137870
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: MuFu Gebäudeautomation LV 53/2019
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Profax GmbH
Postanschrift: Pillhofstraße 35
Postort: Frangart
Postleitzahl: 39057
Land: Italien 🇮🇹
Telefon: +39 0471633593📞
E-Mail: info@profax.it📧
Region: 00 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind;
2) Insbesondere § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2 GWB sind zu beachten;
3) Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, vgl. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 112-274220 (2019-06-11)