Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Grundschule mit Schulkindergarten Werlte
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Kurze Beschreibung: Neubau der Grundschule in Werlte mit Schulkindergarten Trockenbauarbeiten
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Grundschulen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von abgehängten Decken📦
Ort der Leistung: Emsland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hilligenweg 49757 Werlte
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau der Grundschule mit Schulkindergarten Trockenbauarbeiten
— Gipskartonwände (650 m),
— Abgehängte Decken (3806 m),
— Innentüren (106 Stück),
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau der Grundschule mit Schulkindergarten Trockenbauarbeiten
— Gipskartonwände (650 m),
— Abgehängte Decken (3806 m),
— Innentüren (106 Stück),
— WC-Trennwände (24 lfdm),
— Mobile Trennwände (42 lfdm).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 6 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-17 📅
Datum des Endes: 2019-03-08 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch denEintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch denEintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziertsind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifischeEinzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistungmit dem Angebot - Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderteauftragsspezifische Einzelnachweise - Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind auf gesondertes Verlangendie Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifischeEinzelnachweise.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste desVereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf.ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderenUnternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in derEEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
Die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Die EEE kann über einen elektronischen Online-Dienst der EU Kommission ausgefüllt werden: https://ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch denEintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziertsind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifischeEinzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistungmit dem Angebot - Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderteauftragsspezifische Einzelnachweise - Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind auf gesondertes Verlangendie Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifischeEinzelnachweise.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste desVereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf.ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderenUnternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in derEEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
Die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Die EEE kann über einen elektronischen Online-Dienst der EU Kommission ausgefüllt werden: https://ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch denEintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziertsind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifischeEinzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistungmit dem Angebot - Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderteauftragsspezifische Einzelnachweise - Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind auf gesondertes Verlangendie Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifischeEinzelnachweise.
Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste desVereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf.ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderenUnternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in derEEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
Die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Die EEE kann über einen elektronischen Online-Dienst der EU Kommission ausgefüllt werden: https://ec.europa.eu/tools/espd/filter?lang=de
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-19
14:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-19
14:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Werlte
Marktstraße 1
49757 Werlte
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelung in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Samtgemeinde Werlte
Postanschrift: Marktstraße 1
Postort: Werlte
Postleitzahl: 49757
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 595120131📞
E-Mail: klassen@werlte.de📧
Fax: +49 595120153 📠
URL: www.werlte.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 009-015542 (2019-01-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Neubau der Grundschule in Werlte mit Schulkindergarten Trockenbauarbeiten.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 000 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hilligenweg
49757 Werlte
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau der Grundschule mit Schulkindergarten Trockenbauarbeiten
— Gipskartonwände (650 m),
— abgehängte Decken (3 806 m),
— Innentüren (106 Stück),
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau der Grundschule mit Schulkindergarten Trockenbauarbeiten
— Gipskartonwände (650 m),
— abgehängte Decken (3 806 m),
— Innentüren (106 Stück),
— WC-Trennwände (24 lfdm),
— Mobile Trennwände (42 lfdm).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 009-015542
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Trockenbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Neumann GmbH
Postanschrift: Industriestraße 4
Postort: Emstek
Postleitzahl: 49685
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cloppenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 490850.61 💰
Quelle: OJS 2019/S 081-193058 (2019-04-23)