Beschreibung der Beschaffung
Starkstrom:
— Zentralbatterieanlage mit 28 Stromkreisen für Sicherheitsbeleuchtung,
— Niederspannungshauptverteilung.
—— Einspeisefeld EVU mit Wandlerzähler,
—— Abgangsfeld mit 10 Sicherungselementen.
— Zählerschrankkombination mit 6 Zählerplätzen,
— Allgemeinverteiler für die Allgemeinverbraucher des Gebäudes.
—— 1 x Hauptschalter als Lasttrennschalter
—— 1 x Dehn-Überspannungsschutz Typ 2, 3-pol.,
—— 1 x Gruppen-FI-Schalter 3-pol., je Gruppe mit nachfolgenden 6 x Leitungsschutzschaltern B16A,´
—— 5 x Leitungsschutzschaltern B16A,
—— 10 x Leitungsschutzschaltern B10A,
—— 1 x Gruppen-FI-Schalter 3-pol., je Gruppe mit nachfolgenden
—— 2 x FI-LS B10A
—— 10 x FI-LS B16A, 2-pol. für einzelabgesicherte Stromkreise,
—— 2 x Leitungsschutzschalter C25A, 3-pol.
—— 2 x Leitungsschutzschalter C16A, 3-pol.
—— 2 x Leitungsschutzschalter B6A, 1-pol.
—— 1 x Astro-Uhr, 2-Kanal
— 6 St. Etagenverteiler als Standverteiler:
—— 1 x Hauptschalter als Lasttrennschalter,
—— 1 x Dehn-Überspannungsschutz Typ 2, 3-pol.,
—— 5 x Gruppen-FI-Schalter 3-pol., je Gruppe mit nachfolgenden,
—— 6 x Leitungsschutzschaltern B16A,
—— 2 x Gruppen-FI-Schalter 3-pol., je Gruppe mit nachfolgenden
—— 6 x Leitungsschutzschaltern B10A und 12x Hilfsschalter für DALI-Bus Trennung,
—— 1 x Gruppen-FI-Schalter 3-pol., je Gruppe mit nachfolgenden,
—— 4 x Leitungsschutzschaltern B10A und über Bewegungsmeldersteuerung geführt,
—— 23 x FI-LS B16A, 2-pol. für einzelabgesicherte Steckdosen,
—— 2 x Leitungsschutzschalter B20A, 3-pol. für Festanschlüsse,
—— 10 x Leitungsschutzschalter B16A, 1-pol. für Jal.-Aktoren,
—— 10 x Leitungsschutzschalter B10A, 1-pol. für Ventil-Aktoren,
—— 3 x Leitungsschutzschalter B6A, 1-pol. für Festanschlüsse,
Starkstromkabel:
Verschiedene Verlegearten vorh. Tragsysteme, in Rohr, Hohlwand in Wandschlitzen
— 150 m halogenfreie Leitung NHXMH-J 4 x 35 mm,
— 230 m halogenfreie Leitung NHXMH-J 4 x 25 mm,
— 9 100 m ha Ca. 9100 m halogenfreie Leitung NHXMH-J 3 x 2,5 mm,
— logenfreie Leitung NHXMH-J 3 x 2,5 mm,
— 600 m halogenfreie Leitung NHXMH-J 5 x 4 mm,
— 3 000 m halogenfreie Leitung NHXMH-J 5 x 2,5 mm,
— 9 100 m halogenfreie Leitung NHXMH-J 3 x 2,5 mm,
— 2 350 m halogenfreie Leitung NHXMH-J 3 x 1,5 mm,
— 3 600 m halogenfreie Leitung NHXMH-J 5 x 1,5 mm,
— 5 m NYY-J 4 x 120 mm,
— 5 m NYY-J 4 x 70 mm,
— 40 m NYY-J 4 x 50 mm,
— 400 m NYY-J 3 x 2,5 mm erdverlegt,
— 2 500 m E30 NHXH-J 3 x 2,5 mm.
Installationsgeräte:
— 19 St. Deckenanschlusssäulen,
— 11 St. Bodentanks,
— 20 m Brüstungskanal,
— 400 St. Steckdosen uP,
— 50 St. Ausschalter,
— 90 St. Präsenzmelder,
— 90 St. KNX-Taster/Bedienelemente.
Beleuchtungsanlagen:
— 200 St. Einbauleuchten,
— 16 St. Spiegelleuchten,
— 30 St. Pendelleuchten,
— 120 St. Downlights,
— 30 St. Treppenhausleuchten,
— 50 St. Piktogrammleuchten,
— 70 St. Bereitschaftsleuchten.
Ausstattung Arbeitsplatz:
Jeder AP erhält 2 Doppelsteckdosen sowie 2 Doppeldatendosen
Beleuchtung in Büros erfolgt über Deckeneinbauleuchten mit Tageslichtregelung (HCL)
Äußere Blitzschutzanlage:
— 600 m Fang und Ableitungen,
— 25 St. Fangstangen,
— 400 m Potenzialausgleichsleitung.
Schwachstromanlagen:
Zeit- und Zutrittskontrollanlage:
— 2 St. Zeiterfassungsterminals,
— 3 St. Türcontroller,
— 100 St. Transponder.
Rufanlage:
— WC-Beh. Rufset mit USV,
— 1 St. Notrufset Serverraum.
Verschattungsanlage:
— 1 St. Wetterzentrale.
Server und Multimedia:
— 2 St. IT-Racks mit USV,
— 1 St. IT-Safe (Sicherheitszelle),
— 5 St. 19“ Wandgehäuse mit 6 HE,
— 33 St. 24-Port PoE Switch,
— 10 St. WLAN-Router,
— 160 St. Datendosen 2 x RJ45,
— 5 St. Sat IP Receiver.
Schwachstromkabel:
— 2 250 m J-H(St)H 4 x 2 x 0,8 Installationskabel,
— 2 500 m Brandmeldekabel JE-H(St)H 2 x 2 x 0,8,
— 3 000 m Kat. 7 Installationskabel,
— 4 250 m LWL 4 Multimode,
— 200 m LWL 12 Singlemode.