1️⃣
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Leipzig AöR
Liebigstr. 18
Haus B 04103 Leipzig
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber, das Universitätsklinikum Leipzig, beabsichtigt über einen Zeitraum von 4 Jahren bis zu 60 Pflegekräfte aus den Philippinen (mindestens...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber, das Universitätsklinikum Leipzig, beabsichtigt über einen Zeitraum von 4 Jahren bis zu 60 Pflegekräfte aus den Philippinen (mindestens jedoch 20) einzustellen.
Gegenstand der Vergabe ist dabei nicht allein die Rekrutierung von Pflegekräften von den Philippinen. Die Pflegekräfte sollen in ihrem Heimatland vielmehr fachlich, sprachlich und kulturell auf Ihre Tätigkeit beim Auftraggeber vorbereitet werden. Des Weiteren umfasst die Vergabe auch sämtliche Organisationsleistungen, wie z. B. Behördengänge im Heimatland, Organisation der Aus- und Einreise, Begleitung und Beratung des Auftraggebers und der Pflegekraft in bestimmten Angelegenheiten, die für die erfolgreiche Vermittlung und die Aufnahme der Tätigkeit beim Auftraggeber erforderlich sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Begrenzung der Anzahl erfolgt anhand der im Punkt 5.7 „Reduzierung der Anzahl der Bewerber" der Bewerbungs- und Angebotsbedingungen benannten,...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Begrenzung der Anzahl erfolgt anhand der im Punkt 5.7 „Reduzierung der Anzahl der Bewerber" der Bewerbungs- und Angebotsbedingungen benannten, objektiven und nicht-diskriminierenden Eignungskriterien. Der Auftraggeber bewertet geeignete Referenzprojekte des Bewerbers nach Maßgabe der dort aufgeführten Matrix.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 3 Monate) Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Vorlage eines aktuellen (nicht älter als 3 Monate) Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis einer vergleichbaren Eintragung je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise. Der Auftraggeber akzeptiert für Bewerber aus Mitgliedstaaten der Europäischen Union Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung gem. Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU;
2) Nachweis der Akkreditierung bei der zuständigen Behörde im Heimatland der Pflegekräfte, sofern gefordert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Bankerklärung durch ein in der EU zugelassenes Kreditinstitut;
2) Nachweis der bestehenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Bankerklärung durch ein in der EU zugelassenes Kreditinstitut;
2) Nachweis der bestehenden Vermögenshaftpflichtversicherung durch Vorlage des Versicherungsscheins in Kopie und Eigenerklärung Anpassung auf Deckungssumme von 500 000,00 EUR für Vermögensschäden bezogen auf den jeweiligen Schadenfall;
3) Kurzdarstellung des Unternehmens, z. B. in Form eines Organigramms, mit Angaben zur Gesellschaftsstruktur und ggf. Konzernzugehörigkeit sowie zu Art und Umfang der Präsenz in Deutschland;
4) Angaben (auf Anlage 4) zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Tätigkeitsbereich des Auftrags. Sofern das Unternehmen noch nicht 3 Jahre besteht: Jahresabschlüsse seit Unternehmensgründung.
Mitglieder von Bewerbergemeinschaften müssen die Nachweise 1. und 2. für jedes Mitglied gesondert vorlegen.
“Mindestanforderung: Der Bewerber muss über einen Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags von 250 000 EUR im Kalenderjahr 2018 verfügen. Im...”
Mindestanforderung: Der Bewerber muss über einen Mindestjahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags von 250 000 EUR im Kalenderjahr 2018 verfügen. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft genügt es, wenn diese die Anforderung insgesamt erfüllt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Eine Beschreibung der Maßnahmen, die der Bewerber zur Qualitätssicherung des Unterrichts in den Sprachschulen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind vorzulegen:
1) Eine Beschreibung der Maßnahmen, die der Bewerber zur Qualitätssicherung des Unterrichts in den Sprachschulen trifft (Zertifizierung oder hauseigener Standard (z. B. Qualitätskontrollen durch Hospitation in den Sprachschulen));
2) Eigenerklärung zu geeigneten Referenzen über in den letzten 3 Jahren (Leistungserbringung nach dem 30.09.2016) ausgeführte Aufträge. Geeignet sind Aufträge im Bereich Rekrutierung von Gesundheits- und Krankenpflegern aus dem Nicht-EU-Ausland. Vorzulegen ist eine Liste mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitraums sowie des Auftraggebers unter Angabe von Kontaktdaten (Ansprechpartner mit Name und Telefonnummer). Der Auftraggeber behält sich vor, auch Referenzen zu berücksichtigen, die mehr als 3, höchstens aber 5 Jahre zurückliegen, um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen.
Bewerbergemeinschaften müssen die Referenzanforderungen insgesamt erfüllen; sie müssen nicht für jedes einzelne Mitglied vorgelegt werden. Dies gilt auch für die Einhaltung der Mindestanforderungen;
3) Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich sind (bei Bewerbergemeinschaften für jedes einzelne Mitglied);
4) Angabe, welche Teile des Auftrags der Bewerber unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen: Der Bewerber muss folgende Referenzmindestanforderungen vorweisen können:
— 10 vermittelte Gesundheits- und Krankenpfleger aus dem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen: Der Bewerber muss folgende Referenzmindestanforderungen vorweisen können:
— 10 vermittelte Gesundheits- und Krankenpfleger aus dem Nicht-EU-Ausland innerhalb eines Jahres,
— 80 % der vermittelten Gesundheits- und Krankenpfleger (Bezugsgröße: Referenzzeitraum) müssen die Kenntnisstandprüfung in Deutschland für die Anerkennung zum Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden haben,
— 80 % der vermittelten Gesundheits- und Krankenpfleger (Bezugsgröße: Referenzzeitraum) müssen die Sprachprüfung Deutsch in der Sprachniveaustufe B2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) bestanden haben.
Die Mindestvoraussetzungen müssen jeweils in einem Referenzauftrag kumulativ erfüllt sein.
Bewerbergemeinschaften müssen die Referenzanforderungen insgesamt erfüllen; sie müssen nicht für jedes einzelne Mitglied vorgelegt werden. Dies gilt auch für die Einhaltung der Mindestanforderungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-25
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMHDHJK
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773-800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771-049 📠
URL: www.uniklinik-leipzig.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines Bieters mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Rügeführer hiergegen einen Antrag auf Nachprüfung bei...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines Bieters mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Rügeführer hiergegen einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 209-510634 (2019-10-25)