Pilotphase Kleinstadtakademie – Begleitagentur

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Die Idee einer Kleinstadtakademie ist im Rahmen des Forschungsfeldes „Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen“ im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau entstanden und gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Kommunen, dem Beirat sowie weiteren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis entwickelt worden.
Die Pilotphase soll zur stärkeren Zieldefinition, Strukturierung, modellhaften Erprobung passgenauer Angebote sowie zur Klärung der Frage dienen, ob eine Kleinstadtakademie verstetigt werden soll. Dies soll mit Beteiligten aus den Kommunen, der Wissenschaft, Praxis und Politik in verschiedenen Formaten erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-18 Auftragsbekanntmachung
2020-02-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-07-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung”
Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53179
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rueckfragepool@bbr.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bbsr.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=270833 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=270833 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Pilotphase Kleinstadtakademie – Begleitagentur 10.04.04-19.070
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Idee einer Kleinstadtakademie ist im Rahmen des Forschungsfeldes „Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen“ im Experimentellen Wohnungs- und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 336134.45 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 336134.45 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 32
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsbeschreibung

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist eine Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist eine Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-29 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Weitere verbindliche Regelungen siehe Informationen zur Vergabe
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundekartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 139-342618 (2019-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-10)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Forschungsansatz/Ansatz Begleitagentur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodisches und organisatorisches Vorgehen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsumfang und Arbeitsplanung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation im Rahmen des Verhandlungsgespräches
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beantwortung von auftragsbezogenen Fragen im Rahmen des Verhandlungsgespräches
Preis (Gewichtung): 20

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 139-342618

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 10.04.04-19.070
Titel: Pilotphase Kleinstadtakademie – Begleitagentur
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 029-068137 (2020-02-10)