Teach First Deutschland (TFD) zeigt, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Dafür arbeiten gute Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Studienrichtungen als Fellows bundesweit an Brennpunktschulen. Das Projekt bildet 150 Fellows mit interkulturellen Kompetenzen und einem systemischen Beratungsansatz zu „Scouts“ für Schulentwicklung weiter. An zehn Modellschulen entwickeln sie mit Lehrkräften bedarfsgerechte Konzepte, um die Handlungs- und Zukunftsfähigkeit zu erweitern in entweder
1) der Elternzusammenarbeit;
2) der Berufsvorbereitung oder dem offenen Ganztag oder
3) der Strukturentwicklung hin zu einer agileren Schule. Alle Teilprojekte initiieren einen Wandel des Selbstverständnisses und der Organisationskultur sowie der Verbesserung des Umgangs mit Vielfalt. Die zu vergebene Leistung ist die interkulturelle Aus- und Weiterbildung der Fellows, sowie der Schulkollegien.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektbegleitung „Schule als Ort der Vielfalt“
TFD102019
Produkte/Dienstleistungen: Personalschulung📦
Kurze Beschreibung:
“Teach First Deutschland (TFD) zeigt, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Dafür arbeiten gute Hochschulabsolventinnen und...”
Kurze Beschreibung
Teach First Deutschland (TFD) zeigt, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Dafür arbeiten gute Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Studienrichtungen als Fellows bundesweit an Brennpunktschulen. Das Projekt bildet 150 Fellows mit interkulturellen Kompetenzen und einem systemischen Beratungsansatz zu „Scouts“ für Schulentwicklung weiter. An zehn Modellschulen entwickeln sie mit Lehrkräften bedarfsgerechte Konzepte, um die Handlungs- und Zukunftsfähigkeit zu erweitern in entweder
1) der Elternzusammenarbeit;
2) der Berufsvorbereitung oder dem offenen Ganztag oder
3) der Strukturentwicklung hin zu einer agileren Schule. Alle Teilprojekte initiieren einen Wandel des Selbstverständnisses und der Organisationskultur sowie der Verbesserung des Umgangs mit Vielfalt. Die zu vergebene Leistung ist die interkulturelle Aus- und Weiterbildung der Fellows, sowie der Schulkollegien.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalschulung📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Einsatzschulen befinden sich in ganz Baden-Württemberg, einzelne Schulungen werden auch außerhalb Baden-Württembergs (bundesweit) stattfinden.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind insbesondere Übergänge im Bildungssystem, die Hürden darstellen und entscheidende Auswirkungen auf den Bildungs- und Lebensweg junger Menschen haben...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind insbesondere Übergänge im Bildungssystem, die Hürden darstellen und entscheidende Auswirkungen auf den Bildungs- und Lebensweg junger Menschen haben – sei es von der internationalen Vorbereitungsklasse in die Regelklasse, von der Grund- auf die weiterführende Schule oder von der Schule in Beruf oder Ausbildung. Durch mangelnde Unterstützung können hier Brüche in der Bildungsbiografie entstehen, die das Selbstbewusstsein der Jugendlichen schwächen.
Teach First Deutschland hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, benachteiligte Jugendliche an Übergängen zu begleiten. Dafür sind Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Studienrichtungen als Fellows bundesweit an Brennpunktschulen im Einsatz.
Als zusätzliche Kräfte im Unterricht und Ganztag unterstützen Fellows Lehrkräfte und führen eigene außerunterrichtliche Projekte durch. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die individuelle Beziehungs- und Unterstützungsarbeit benachteiligter Jugendlicher. Als Vertrauenspersonen stehen ihnen Fellows bei der Zukunfts- und Berufsorientierung sowie der Vorbereitung auf mittlere und zentrale Abschlussprüfungen zur Seite, sodass diese den anstehenden Übergang, Abschluss und Anschluss erfolgreich meistern können. Dazu zeigen Fellows den Jugendlichen die eigenen Potenziale auf und stärken deren Glauben an den eigenen Erfolg. Nach dem Schuleinsatz engagieren sich ehemalige Fellows (Alumni) als Bildungsbotschafter aus verschiedenen Positionen in Wirtschaft, Politik oder Verwaltung für bessere Bildungschancen.
So zeigt Teach First Deutschland, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können und prägt eine Generation von Verantwortungsträgern.
Schule ist zunehmend ein Ort der Vielfalt. In Zeiten großer Wanderungsbewegungen sind Schulen herausgefordert, den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. Das Projekt bildet Hochschulabsolvent/innen weiter, die bereits an Schulen in strukturschwachen Gegenden Deutschlands tätig sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-20
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-20
23:59 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YJSD6TV
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 200-486548 (2019-10-15)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektbegleitung: „Schule als Ort der Vielfalt“
TED56-0NW050P01/2019-006056
Kurze Beschreibung:
“Teach First Deutschland (TFD) zeigt, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Dafür arbeiten gute Hochschulabsolventinnen und...”
Kurze Beschreibung
Teach First Deutschland (TFD) zeigt, dass Jugendliche in sozialen Brennpunkten erfolgreich sein können. Dafür arbeiten gute Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Studienrichtungen als Fellows bundesweit an Brennpunktschulen. Das Projekt bildet 150 Fellows mit interkulturellen Kompetenzen und einem systemischen Beratungsansatz zu „Scouts“ für Schulentwicklung weiter. An 10 Modellschulen entwickeln sie mit Lehrkräften bedarfsgerechte Konzepte, um die Handlungs- und Zukunftsfähigkeit zu erweitern in entweder
1) der Elternzusammenarbeit;
2) der Berufsvorbereitung oder dem offenen Ganztag oder
3) der Strukturentwicklung hin zu einer agileren Schule.
Alle Teilprojekte initiieren einen Wandel des Selbstverständnisses und der Organisationskultur sowie der Verbesserung des Umgangs mit Vielfalt. Die zu vergebene Leistung ist die interkulturelle Aus- und Weiterbildung der Fellows, sowie der Schulkollegien.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 356732.25 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: AM18-BE4601
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 200-486548
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Projektbegleitung „Schule als Ort der Vielfalt“
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IMAP GmbH
Postanschrift: Gladbacher Straße 6
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40219
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211513697312📞
E-Mail: freitag@imap-institut.de📧
Fax: +49 211513697339 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.imap-institut.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 356732.25 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 356732.25 💰