Rahmenvereinbarung Handlungsplan Nachhaltiges Bauen (10.08.17.7-19.13) I

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, SWD – Forschungsverwaltung

Mit diesem Projekt soll die strategische Fortentwicklung des Nachhaltigen Bauens wissenschaftlich unterstützt werden. Zu diesem Zweck sollen Rahmvertragspartner gebunden werden, die Dienstleistungen der Datenerhebung, Evaluation, Konzeption, Beratung und Begutachtung im Themenbereich Nachhaltiges Bauen durchführen. Die Rahmenvertragspartner sollen mit kurzfristigen schriftlichen Ausarbeitungen (z. B. Gutachten, Studien, Konzepte, Berichte, Vermerke, Vorlagen, Dossiers, Stellungnahmen, etc.) zu Untersuchungs- bzw. Forschungsfragen die Ressortarbeit im Themenbereich Nachhaltiges Bauen unterstützen. Die folgenden Leistungsbereiche werden u. a. Schwerpunkte des Projekts sein:
— Organisationsuntersuchungen, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen,
— Implementierung des Nachhaltigen Bauens im Bereich der Länder und Kommunen,
— Nachhaltiger Wohnungsbau.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-08-23 Auftragsbekanntmachung
2020-05-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-08-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, SWD – Forschungsverwaltung”
Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-994010 📞
E-Mail: rueckfragepool@bbr.bund.de 📧
Fax: +49 228-994011579 📠
Region: Deutschland 🏙️
URL: https://www.bbsr.bund.de/bbsr/de/home/bbr_node.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=277844 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=277844 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Handlungsplan Nachhaltiges Bauen (10.08.17.7-19.13) I 10.08.17.7-19.13 I”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit diesem Projekt soll die strategische Fortentwicklung des Nachhaltigen Bauens wissenschaftlich unterstützt werden. Zu diesem Zweck sollen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 252 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Gemäß Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 252 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-16 📅
Datum des Endes: 2021-12-15 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional ist eine Verlängerung von 2 Mal 2 Jahren möglich
Zusätzliche Informationen:
“Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung kann über den Link https://eee.evergabe-online.de/espd/ ausgefüllt werden. Die Verhandlungsgespräche sind vor....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen: Optional kann die RV zwei Mal und 2 Jahre verlängert werden
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-25 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bis zu 15 Kalendertage nach Information durch den Auftraggeber (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).”
Quelle: OJS 2019/S 164-402908 (2019-08-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Mit diesem Projekt soll die strategische Fortentwicklung des Nachhaltigen Bauens wissenschaftlich unterstützt werden. Zu diesem Zweck sollen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 252 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Gemäß Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Problem- und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodisches Vorgehen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeit- und Arbeitsplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 20
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung kann über den Link https://eee.evergabe-online.de/espd/ ausgefüllt werden; Die Verhandlungsgespräche sind vor....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 164-402908

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.17.7-19.13 I
Titel: Rahmenvereinbarung Handlungsplan Nachhaltiges Bauen (10.08.17.7-19.13) I
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ee concept GmbH
Postanschrift: Spreestr. 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Energie Effizienz Institut
Postanschrift: Pellerstr. 9
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252 000 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bis zu 15 Kalendertage nach Information durch den Auftraggeber (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)”
Quelle: OJS 2020/S 101-244516 (2020-05-22)
Verwandte Suchen 🔍