Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung

DB Energie GmbH (Bukr 31)

Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-01 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-02-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Energie GmbH (Bukr 31)
Postanschrift: Pfarrer-Perabo-Platz 2
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bozkurt, Senol
Telefon: +49 6926523166 📞
E-Mail: senol.bozkurt@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926549787 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=urO4ArVy0eY%3d 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FEI-W — Beschaffung Infrastruktur Region West
Postanschrift: Pfarrer-Perabo-Platz 2
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bozkurt, Senol
Telefon: +49 6926523166 📞
E-Mail: senol.bozkurt@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926549787 📠
Region: 00 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung 18FEI37028
Produkte/Dienstleistungen: Hochspannungsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 7

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Masten nach Ebf 9900:Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hochspannungsarbeiten 📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Ort der Leistung: Bayern 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Ort der Leistung: Brandenburg 🏙️
Ort der Leistung: Bremen 🏙️
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Ort der Leistung: Hessen 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen 🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz 🏙️
Ort der Leistung: Saarland 🏙️
Ort der Leistung: Sachsen 🏙️
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein 🏙️
Ort der Leistung: Thüringen 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung für die Mastentwicklung diverser Gestängetypen der Deutschen Bahn AG und deren verbundene Unternehmen mit folgenden Hauptleistungen:...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 285 714 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-15 📅
Datum des Endes: 2022-04-15 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 1 Jahr Verlängerungsoption

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mast nach Ebf 11000: Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 285 714 💰

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mast nach Ebf 23900: Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 285 714 💰

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mast nach Ebf 24900: Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 285 714 💰

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mast nach Ebf 30000: Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 285 714 💰

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Mast nach Ebf 32000: Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 285 714 💰

7️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Sondermasten: Rahmenvertrag für Mastentwicklung Bahnstromleitung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 285 714 💰

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 300 000 EUR Umsatz mit der Mast- und Gestängeentwicklung in den letzten 3 Jahren (Referenzprojekte und finanzielles Volumen benennen)”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von mindestens 30 abgeschlossenen Referenzprojekten mit Inhalt der Entwicklung von Masten im Hoch- und Höchstspannungsbereich nach DIN EN 50341 in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 7
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-04 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Registrierung für das Bieterportal ist über die Internetadresse https://bieterportal.noncd.db.de”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 026-058847 (2019-02-01)