Rahmenvertrag Mediaagentur

Berlin Tourismus & Kongress GmbH

Im Rahmen ihrer Marketing- und Kommunikationsaufgaben beauftragt visitBerlin eine international agierende Mediaagentur mit der beratenden, konzeptionellen und Mediastrategischen Unterstützung, Mediaplanung sowie dem Mediaeinkauf. Hierfür erhält die Agentur als Basis jeweils gesonderte Aufträge. Diesen können mündliche und/oder schriftliche Briefings vorhergehen. Es sollen Beratungs-, Planungs- und Mediaeinkaufsleistungen innerhalb eines Rahmenvertrages erbracht werden:
Konzeption und strategische Mediaplanung (auf Basis spezifischer Kampagnen-Briefings):
— Mediaberatung und strategische Mediaplanung ? national und international,
— Media- und Marktanalyse,
— Zielgruppendefinition und Beschreibung,
— Abstimmung mit der Leadagentur Social Media und SEA im Rahmen der Kampagnenplanung und ggf. Abstimmung mit der zuständigen Kreativagentur,
— Formatvorschläge und Kanalempfehlungen,
— Mediaselektion unter Berücksichtigung der qualitativen und quantitativen Kriterien, basierend auf dem neuesten Stand der Werbeträger- und Werbemittelforschung,
— Entwicklung einer überzeugenden Kampagnenmechanik,
— Reichweiten- und Werbedruckdefinition,
— Zeitliche und geografische Fokussierung.
Mediaeinkauf und -abwicklung (ohne SEA und Social):
— Lokale, nationale und internationale Planung, Einkauf und Koordination,
— Erstellung von Streu- und Kostenplänen,
— Erstellung von Produktionsplänen für die Kreativagenturen,
— Strategische Abstimmung mit den SEA-, Social Media- und Kreativ-Agenturen,
— Prüfung von gelieferten Werbemittel und Koordination mit den Medien,
— Buchungsaufträge an die Medien im eigenen Namen und auf eigene Rechnung,
— Rechnungslegung.
Optimierung, Beratung, Werbewirkungsmessung:
— Strategische Beratungsleistung und Handlungsempfehlung hinsichtlich der Kampagne und der Werbemittel,
— Tägliche Optimierung der Kampagnen-Performance während der Kampagnen-Laufzeit,
— Regelmäßige Wettbewerbsbeobachtung auf ausgewählten Themenfeldern,
— Monitoring und Reporting der Maßnahmen,
— Kontrolle der festgelegten KPIs der Kampagne,
— Erstellen eines wöchentlichen Reportings und Protokollierung der umgesetzten Maßnahmen,
— Bereitstellung der Daten, idealerweise in einem geeigneten Dashbord mit Bereitstellung eines Zugangs,
— unabhängig von den Kanälen die von dem Bieter für die jeweilige Kampagne gesteuert und betreut werden, sollen idealerweise bzw. optional weitere Kampagnenkanäle (Social Media, Google, E-Mail), die von weiteren visitBerlin-Vertragsagenturen betreut werden, ins Reporting Tool miteinbezogen werden. Zum Beispiel über einen „eigenen" System als Customer Journey Tracking Tool,
— Budgetkalkulation und Erstellung detaillierter Kostenvoranschläge vor Kampagnen-/Projektbeginn und transparente monatliche Kostenaufstellung inklusive realistischer Ressourcenkalkulation,
— Kampagnenauswertung, Einschalt-, Belegkontrolle,
— Projektmanagement für oben genannten Maßnahmen,
— Bereitstellung eines festen, erfahrenen Ansprechpartners (Projektmanager),
— Regelmäßige Jour Fixe zu laufenden Kampagnen- und Projekten bei visitBerlin.
Regelmäßige Abstimmungen/Beratung/Mediatraining und -seminare
Für das Handling der verschiedenen Kampagnen und Budgets sind monatliche Abstimmungen, Beratungen und ggf. Trainings bzw. Seminare vor Ort in Berlin und ggf. zusätzlich telefonisch gewünscht. Evtl. damit verbundene Reisekosten sind in der vereinbarten Agenturpauschale enthalten (s. u.) und werden nicht zusätzlich von visitBerlin übernommen. Von der Pauschale erfasst sind monatlich bis zu 4 Termine in Berlin und insgesamt ein Zeitaufwand (einschließlich vor Ort-Terminen) bis zu 10 Manntagen. Zusätzlicher Zeitaufwand wird auf Nachweis auf Basis von Tagessätzen vergütet.
Über diese Leistungen hinausgehende Aufträge im Zusammenhang mit der Mediaplanung sind möglich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-23 Auftragsbekanntmachung
2020-03-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Postanschrift: Am Karlsbad11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Dienste
E-Mail: beschaffung@visitberlin.de 📧
Fax: +49 3025002532 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.about.visitBerlin.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRFD4NB/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRFD4NB 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Tourismusmarketingorganisation

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Mediaagentur D-0069/2019 - visitBerlin - Mediaagentur (Rahmenvertrag)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen ihrer Marketing- und Kommunikationsaufgaben beauftragt visitBerlin eine international agierende Mediaagentur mit der beratenden, konzeptionellen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Abrechnung erfolgt monatlich und Kampagnen-/Projekt-bezogen. Die jeweiligen Medienbudgets, die von den Agenturen vergeben werden, werden auf Basis der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strategische Mediaplanung für eine beispielhafte Kampagne
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor (Option), den Leistungszeitraum um jeweils ein weiteres Jahr, längstens jedoch bis zum 29.2.2024, zu...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Fragen zu den Unterlagen einschließlich aller Anlagen sind ausschließlich in Textform über das dtvp bis spätestens 21.1.2020, 12:00 Uhr zu richten. Die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angaben zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: — der Bieter/die BG versichert, über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Eigenerklärung zu Referenzen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Auftragnehmer hat 4 vergleichbare Referenzaufträge mit einem Mindestmediabudget von 300 000,00 EUR netto, die in den letzten drei Jahren (gerechnet bis...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hinsichtlich der Art und Weise der Leistungserbringung werden weiterhin folgende Anforderungen an den Auftragnehmer gestellt: — es wird vorausgesetzt, dass...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-28 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-28 12:05 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRFD4NB
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Berlin Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
Fax: +49 3090137613 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen nach § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Ein Nachprüfungsverfahren kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 249-618598 (2019-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen ihrer Marketing- und Kommunikationsaufgaben beauftragt visitBerlin eine international agierende Mediaagentur mit der beratenden, konzeptionellen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 450 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Tourismus & Kongress GmbH Am Karlsbad 11 10785 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Abrechnung erfolgt monatlich und Kampagnen-/ Projekt-bezogen. Die jeweiligen Medienbudgets, die von den Agenturen vergeben werden, werden auf Basis der...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Fragen zu den Unterlagen einschließlich aller Anlagen sind ausschließlich in Textform über das dtvp bis spätestens 21.1.2020, 12.00 Uhr zu richten. Die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 249-618598

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: D-0069/2019 - visitBerlin - Mediaagentur (Rahmenvertrag)
Titel: Rahmenvertrag Mediaagentur
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Agentur Neun GmbH
Postanschrift: Pforzheimerstr. 128 B
Postort: Ettlingen
Postleitzahl: 76275
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 450 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRFDCJE
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen nach § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Ein Nachprüfungsverfahren kann nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 049-116876 (2020-03-06)
Verwandte Suchen 🔍