Rahmenvertrag Mediaagenturleistungen

Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW

Die AGFS vergibt einen Rahmenvertrag über Kommunikation und Planung der Nahmobilität, der bis zum 31.12.2021 befristet ist mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-22 Auftragsbekanntmachung
2020-02-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW”
Postanschrift: c/o Rathaus Stadt Krefeld, Von-der-Leyen-Platz 1
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47798
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: christine.fuchs@agfs-nrw.de 📧
Fax: +49 215186-4365 📠
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.agfs-nrw.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZLDYL4/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZLDYL4 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Verein zur Stärkung der Nahmobilität

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Mediaagenturleistungen 01/2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Kurze Beschreibung:
“Die AGFS vergibt einen Rahmenvertrag über Kommunikation und Planung der Nahmobilität, der bis zum 31.12.2021 befristet ist mit der Option zur zweimaligen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 500 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: AGFS c/o Rathaus Stadt Krefeld Von-der-Leyen-Platz 1 47798 Krefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftraggeber ist die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (nachfolgend AGFS oder Vergabestelle)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einseitige Option zur Verlängerung um zweimal ein Jahr durch den Auftraggeber
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Begrenzung erfolgt anhand der Referenzen und hier insbesondere anhand der unter Ziffer III.1.3) genannten B-Kriterien. Neben der Erfüllung der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung, dass: — Über das Vermögen des Unternehmens wurde nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personen- und Sachschäden i. H .v. 3 Mio. EUR und Vermögensschäden i. H. v. 300 000...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen im Tätigkeitsschwerpunkt „Ideen und grundlegende Konzepte“ im Bereich Nahmobilität: — es sind mindestens 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-22 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Herbst 2023
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZLDYL4
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472-120 📞
Fax: +49 2211472-889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Folgende Hinweise zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer sind zu beachten: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 205-499972 (2019-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: c/o Rathaus Stadt Krefeld, Von-der-Leyen-Platz 1,

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftraggeber ist die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (nachfolgend AGFS oder Vergabestelle)...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lösung Fallstudie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beraterprofile
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung des Auftrags um 2 x 1 Jahr

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 205-499972

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 01/2020
Titel: Rahmenvertrag Mediaagenturleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P 3 Agentur für Kommunikation und Mobilität/Planerbüro Südstadt
Postanschrift: Antwerpener Str. 6 - 12
Postort: Köln
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: IGS Ingenieurgesellschaft Stolz mbH
Postanschrift: Hammfelddamm 6
Postort: Neuss
Postleitzahl: 41460
Region: Rhein-Kreis Neuss 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZLDEL9
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Folgende Hinweise zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer sind zu beachten: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 029-067723 (2020-02-06)