Der Ersatzneubau Bettenhaus A2 ist, wie folgt, aufgebaut:
2. UG: Technikzentralen, Archiv, Umkleiden
1. UG: Zentrale Küche, Kühlräume, Cafeteria, Ver- u. Entsorgungsbereich
EG: Bettenstation mit bis zu 30 Betten
1. OG: Bettenstation mit bis zu 30 Betten
2. OG: Bettenstation mit bis zu 30 Betten
3. OG: Bettenstation mit bis zu 30 Betten
4. OG: Bettenstation mit bis zu 15 Betten
5. OG: Technikzentrale Dach
Die Station im 4. OG wird im Rohbau einschließlich Fassade erstellt. Der Ausbau ist jedoch zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen und nicht Bestandteil dieser Maßnahme. Der detaillierte Ablauf der Baustelle ist dem LV zu entnehmen.
Die gesamte Baumaßnahme teilt sich in Teilbaumaßnahmen Haus A 1, Haus A 2, 4 OG und Cafeteria auf. Die Aufteilung ist erforderlich aufgrund unterschiedlicher Finanzierung der Teilbaumaßnahmen. Entsprechend dieser Aufteilung sind deshalb die Rechnungsstellungen (Abschlagsrechnungen, Endrechnungen) zu unterteilen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-31.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Starkstrom, Fernmelde- u. informationstechnische Anlagen
440_450-HM-1245
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Ersatzneubau Bettenhaus A2 ist, wie folgt, aufgebaut:
2. UG: Technikzentralen, Archiv, Umkleiden
1. UG: Zentrale Küche, Kühlräume, Cafeteria, Ver- u....”
Kurze Beschreibung
Der Ersatzneubau Bettenhaus A2 ist, wie folgt, aufgebaut:
2. UG: Technikzentralen, Archiv, Umkleiden
1. UG: Zentrale Küche, Kühlräume, Cafeteria, Ver- u. Entsorgungsbereich
EG: Bettenstation mit bis zu 30 Betten
1. OG: Bettenstation mit bis zu 30 Betten
2. OG: Bettenstation mit bis zu 30 Betten
3. OG: Bettenstation mit bis zu 30 Betten
4. OG: Bettenstation mit bis zu 15 Betten
5. OG: Technikzentrale Dach
Die Station im 4. OG wird im Rohbau einschließlich Fassade erstellt. Der Ausbau ist jedoch zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen und nicht Bestandteil dieser Maßnahme. Der detaillierte Ablauf der Baustelle ist dem LV zu entnehmen.
Die gesamte Baumaßnahme teilt sich in Teilbaumaßnahmen Haus A 1, Haus A 2, 4 OG und Cafeteria auf. Die Aufteilung ist erforderlich aufgrund unterschiedlicher Finanzierung der Teilbaumaßnahmen. Entsprechend dieser Aufteilung sind deshalb die Rechnungsstellungen (Abschlagsrechnungen, Endrechnungen) zu unterteilen.
1️⃣
Ort der Leistung: Speyer, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Speyer, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Starkstrom-, Fernmelde- u. informationstechnische Anlagen, im Wesentlichen bestehend aus:
1 St. NSHV Hauptverteiler AV Erweiterung
1 St. NSHV Hauptverteiler...”
Beschreibung der Beschaffung
Starkstrom-, Fernmelde- u. informationstechnische Anlagen, im Wesentlichen bestehend aus:
1 St. NSHV Hauptverteiler AV Erweiterung
1 St. NSHV Hauptverteiler SV Erweiterung
15 St. Unterverteiler
ca. 150 m Kabel 4 x 50/25 bis 4 x 185/95 mm, mit/ohne Funktionserhalt
ca. 2 000 m Kabel 5 x 10 mm bis 4 x 50/25 mm, mit/ohne Funktionserhalt
ca. 5 000 m Kabel 5 x 2,5 mm bis 5 x 6 mm, mit/ohne Funktionserhalt
ca. 52000 m Kabel 3 x 1,5 mm bis 5 x 2,5 mm, mit/ohne Funktionserhalt
ca. 500 St. Einbauleuchten
ca. 140 St. Anbauleuchten
ca. 2 000 St. Installationsgeräte Schalter/Steckdosen
ca. 1 000 m Kabelrinne
1 St. Blitzschutz-/Erdungsanlage
1 St. Brandmeldeanlage
1 St. Erweiterung der Antennenanlage
Übertragungsnetze:
ca. 200 m LWL Kabel
ca. 25 000 m Daten Kabel
ca. 8 500 m Installationskabel bis 10 x 2 x 0,8 mm
ca. 250 m Installationskabel bis 80 x 2 x 0,6 mm
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-22 📅
Datum des Endes: 2022-02-11 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auf die Bauabschnitte, Bauunterbrechungen und Rechnungsstellung je Abschnitt, wird verwiesen. Siehe hierzu die Allgemeinen Vorbemerkungen und die Anlage...”
Zusätzliche Informationen
Auf die Bauabschnitte, Bauunterbrechungen und Rechnungsstellung je Abschnitt, wird verwiesen. Siehe hierzu die Allgemeinen Vorbemerkungen und die Anlage 171128BauablaufVar 3.pdf
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eignungsnachweis gem. § 6a EU Abs. 1 VOB/A. Der Nachweis ist zu führen gem. § 6b EU VOB/A,
— Erklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe gem. §6e...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eignungsnachweis gem. § 6a EU Abs. 1 VOB/A. Der Nachweis ist zu führen gem. § 6b EU VOB/A,
— Erklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe gem. §6e EU VOB/A vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eignungsnachweis gem. § 6a EU Abs. 2 VOB/A. Die Nachweise sind zu führen gem. § 6b EU VOB/A.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eignungsnachweise gem. § 6a EU Abs. 3 VOB/A. Die Nachweise sind zu führen gem. § 6b EU VOB/A.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vertrag nach VOB
5 % Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung. Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen
Weitere Vertragsbedingungen des Auftraggebers, siehe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vertrag nach VOB
5 % Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung. Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen
Weitere Vertragsbedingungen des Auftraggebers, siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-18
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-18
16:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
Holzstraße 4a
67346 Speyer
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Vergabestelle
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-Institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des 4. Teiles des GWB, insbesondere die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen”
Quelle: OJS 2019/S 025-054307 (2019-01-31)