Beschreibung der Beschaffung
Die Technikräume für Heizung/Gas, Kälte, Starkstrom, Schwachstrom, BMZ und Batterieraum befinden sich im Erdgeschoss. Das Gebäude umfasst 22 Mietflächen, 17 davon gelten als Büroräume.
Für die Stromversorgung sind 2 Gebäudehauptverteilungen vorgesehen. Jede Mieteinheit erhält eine separate Stromunterverteilung, insgesamt sind 25 Unterverteilungen zu installieren. Leitungen sind auf ca. 1 500 m Kabelrinnen zu verlegen. Leitungen sind unter anderem zu verlegen mittels, C-Profilschienen, Installationsrohren, Kabelsammelhalter, Bügelschellen und Leerrohren. Es sind ca. 55 000 m Elektroleitung zu verlegen.
In den Hallen und eines der Büroräume sind die Elektroinstallationen in ca. 1 000 m Brüstungskanälen vorzunehmen.
In den Büroräumen sind insgesamt 333 Bodentanks in 4 Varianten vorgesehen. Es sind für die Elektroinstallation ca. 500 Schalter- oder Tasterstellen zu installieren.
Ca. 900, 230 V Steckdosen und 70, CEE 400V Steckdosen sind anzubringen. Im gesamten Gebäude sind ca. 600 Elektroanschlüsse herzustellen.
Als Sonnenschutz dienen diverse Rollläden mit 160 Antriebsmotoren.
Für die Ausleuchtung des Gebäudes sind ca. 1 400 Leuchten an zu bringen.
Das Gebäude wird mit einer Blitzschutzanlage geschützt.
Zusätzlich ist eine Zentralbatterieanlage für die Sicherheitsbeleuch-tung im Batterieraum zu installieren. Es sind 300 Sicherheitsleuchten an zu bringen.
Das Gebäude wird mit einer Gegensprechanlage inkl. Zutrittskontrolle ausgerüstet, es sind ca. 35 Sprechstellen vorgesehen. Eine flächendeckende Brandmeldeanlage mit ca. 500 Brandmeldern inkl. Rauchansaugsysteme ist zu installieren. Es sind ca. 20 000 m Steuerleitung im Gebäude zu verlegen.
Das Gebäude wird über eine Glasfaseranbindung verfügen. Als Inhouseverkabelung sind ca. 2 500 m Glasfaserleitungen bis zu den Mieterservern zu verlegen. Es befinden sich 25 Serverschränke. In den Mietbereichen sind insgesamt 65 000 m Kat 7 Leitungen zu verlegen.
Zusätzlich sind 4 Aufzugsanlagen und 2 Krananlagen zu versorgen.