Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Sanierung Hans-Thoma-Schule, Bauabschnitt 2, Adolf-Bechler-Str. 11, 76316 Malsch”
Produkte/Dienstleistungen: Mittelspannungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Nieder- und Mittelspannungsarbeiten im Schulgebäude:
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 76316 Malsch
Adolf-Bechler-Str. 11
Beschreibung der Beschaffung:
“Installation:
Bei der Installation werden grundsätzlich die Ausführungsarten unter Putz (UP) bzw. auf Putz (AP) unterschieden. Dies gilt sowohl für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Installation:
Bei der Installation werden grundsätzlich die Ausführungsarten unter Putz (UP) bzw. auf Putz (AP) unterschieden. Dies gilt sowohl für die Verlegung von Kabeln, Leitungen, Rohren und dergleichen als auch für sämtl. Installationsgeräte. Ferner sind in nassen, feuchten und ähnlichen Räumen für beide Installationsarten die erforderl. Gerätetypen in FR-Ausführung einzusetzen.
Die Ausführungsarten gelten nur, wenn in der technischen Baubeschreibung keine anderen Aussagen gemacht werden.
1) Installation UP:
In gefliesten Wänden werden Installationsgeräte grundsätzlich in fliesengerechter Montage angeordnet. (Montage auf Fugenkreuz, Fuge oder Plattenmitte). Das heißt, die UP-Dosen werden erst montiert, wenn vom Fliesenleger die entspr. Fliesen ausgespart wurden. In Bädern und WC sind die Leitungen nach örtl. Angabe in Kunststoff-Leerrohren zu verlegen.
Die Befestigung der Rohre bzw. Kabel und Leitungen in hergestellten Schlitzen muss mit Kunststoffschellen mit nicht rostenden Stiften oder mit Zement erfolgen. Die Verwendung von Stegleitungen ist nur in Ausnahmefällen nach Genehmigung durch die Bauleitung gestattet;
2) Installation AP:
Vor der Wand geführte Leitungen und Kabel sind in Installationsrohren, Kunststoffkanälen, Kabelbahnen usw. zu verlegen.
Rohrbefestigungen sind im Abstand von max. 60 cm anzubringen. Die übrigen Kabelträger sind entsprechend den Herstellerangaben unter Annahme einer maximalen Belegung zu befestigen;
3) Geräte:
Sämtliche verwendeten Geräte, Materialien und dergl. müssen das VDE-Zeichen tragen. Leuchten müssen nach den VDE-Vorschriften gebaut sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“VOB/Teil A §16 EU Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
VOB/Teil A §16 EU Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“VOB/Teil A §16 EU Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
VOB/Teil A §16 EU Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“VOB/Teil A §16 EU Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
VOB/Teil A §16 EU Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-10
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-10
16:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronisches Verfahren, keine Bieter zur Eröffnung zugelassen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-21) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Adolf-Bechler-Str. 11
76316 Malsch
Beschreibung der Beschaffung:
“Installation:
Bei der Installation werden grundsätzlich die Ausführungsarten unter Putz (UP) bzw. auf Putz (AP) unterschieden. Dies gilt sowohl für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Installation:
Bei der Installation werden grundsätzlich die Ausführungsarten unter Putz (UP) bzw. auf Putz (AP) unterschieden. Dies gilt sowohl für die Verlegung von Kabeln, Leitungen, Rohren und dergleichen als auch für sämtl. Installationsgeräte. Ferner sind in nassen, feuchten und ähnlichen Räumen für beide Installationsarten die erforderl. Gerätetypen in FR-Ausführung einzusetzen.
Die Ausführungsarten gelten nur, wenn in der technischen Baubeschreibung keine anderen Aussagen gemacht werden.
1) Installation UP:
In gefliesten Wänden werden Installationsgeräte grundsätzlich in fliesengerechter Montage angeordnet. (Montage auf Fugenkreuz, Fuge oder Plattenmitte) Das heißt, die UP-Dosen werden erst montiert, wenn vom Fliesenleger die entspr. Fliesen ausgespart wurden. In Bädern und WC sind die Leitungen nach örtl. Angabe in Kunststoff-Leerrohren zu verlegen.
Die Befestigung der Rohre bzw. Kabel und Leitungen in hergestellten Schlitzen muss mit Kunststoffschellen mit nicht rostenden Stiften oder mit Zement erfolgen. Die Verwendung von Stegleitungen ist nur in Ausnahmefällen nach Genehmigung durch die Bauleitung gestattet.
2) Installation AP:
Vor der Wand geführte Leitungen und Kabel sind in Instal- lationsrohren, Kunststoffkanälen, Kabelbahnen usw. zu verlegen.
Rohrbefestigungen sind im Abstand von max. 60 cm anzubringen. Die übrigen Kabelträger sind entsprechend den Herstellerangaben unter Annahme einer maximalen Belegung zu befestigen.
3) Geräte:
Sämtliche verwendeten Geräte, Materialien und dergl. müssen das VDE-Zeichen tragen. Leuchten müssen nach den VDE-Vorschriften gebaut sein.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Es wurde kein Angebot abgegeben
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 050-113884
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Es sind keine Angebote eingegangen
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 162-397696 (2019-08-21)