VE 4108 Gebäudeautomation
Drei Gebäude aus Haupthaus, Lernhaus und 4-Feld-Sporthalle.
Alle Gebäude erhalten eine Gebäudeautomation und Energiemonitoring für die Lüftungsgeräte, Heizungsanlage, Sanitäranlage und Elektroanlage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VE 4108 Gebäudeautomation – Neubau Mathilde-Anneke-Gesamtschule
2019-0865-23e
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“VE 4108 Gebäudeautomation
Drei Gebäude aus Haupthaus, Lernhaus und 4-Feld-Sporthalle.
Alle Gebäude erhalten eine Gebäudeautomation und Energiemonitoring für...”
Kurze Beschreibung
VE 4108 Gebäudeautomation
Drei Gebäude aus Haupthaus, Lernhaus und 4-Feld-Sporthalle.
Alle Gebäude erhalten eine Gebäudeautomation und Energiemonitoring für die Lüftungsgeräte, Heizungsanlage, Sanitäranlage und Elektroanlage.
Gebäudeautomation mit ca. 1600 Datenpunkten
4 St. ISP zur steuerung der HLS;
3 St. heizungsverteiler mit ca. 12 Pumpengruppen;
6 St. zentrale Lüftungsanlage;
Ca. 210 St. Brandschutzklappen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-25 📅
Datum des Endes: 2021-03-16 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt,
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ein Insolvenzverfahren o.ä. eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gegliedert nach Lohngruppen und extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 042-094280
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-28
06:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-28
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Münster
Klemensstraße 10
Eingang Heinrich-Brüning-Straße
48143 Münster
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Das Öffnungsverfahren findet ohne Beteiligung von Bietern statt.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Rückfragen werden durch Bieterinformationsschreiben für alle Interessenten beantwortet. Diese Bieterinformationsschreiben werden unaufgefordert per E-Mail...”
Rückfragen werden durch Bieterinformationsschreiben für alle Interessenten beantwortet. Diese Bieterinformationsschreiben werden unaufgefordert per E-Mail nur an die Interessenten verschickt, die sich freiwillig registrieren lassen. Alle übrigen Interessenten werden aufgefordert, regelmäßig die in Abschnitt I.1) dieser Bekanntmachung angegebene Internetseite für das Herunterladen der Vergabeunterlagen aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationsschreiben abzurufen.
„Elektronische Angebote“:
Bei diesem Ausschreibungsverfahren ist nur die elektronische Angebotsabgabe zulässig.
Zahlreiche Firmen geben schon heute ausschließlich elektronische Angebote ab. Firmen die erstmals elektronisch abgegeben haben, sind bei diesem Verfahren geblieben.
Mit dem Vergabemarktplatz NRW hat die Stadt Münster eine Plattform gewählt, die von vielen Auftraggebern genutzt wird, und sich somit die Angebotseinreichung bei vielen Auftraggebern einheitlich darstellt.
Auf dieser Internetseite, die wir dringend empfehlen, sind zahlreiche Tipps und Hinweise nachzulesen: https://support.cosinex.de/unternehmen/
Für das Hochladen Ihres ersten elektronischen Angebotes ist die Installation eines „Bietertools“ auf Ihrem Computer notwendig. Das Bietertool wird Ihnen im Zuge Ihrer Angebotslegung auf dem Vergabemarktplatz automatisch bereitgestellt. Je nach Einstellung Ihres Firmennetzwerks kann es sein, dass Sie bei der Erstinstallation Unterstützung Ihres Systemadministrators benötigen. Wir empfehlen daher die Installation des Bietertools bereits einige Tage vor der Angebotsabgabe durchzuführen. Darüber hinaus empfehlen wir bei erstmaliger Angebotsabgabe einen Tag vor Ablauf der Frist das Angebot einzustellen.
Zur Vereinfachung Ihrer Angebotsabgabe ist nur noch die sogenannte Textform unter Angabe des Namens Ihres Unternehmens erforderlich und zulässig. Dies stellt keine Einschränkung hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Dokumente dar. Wenn Sie die bereitgestellten Dokumente elektronisch ausgefüllt und hochgeladen haben, fügen Sie bitte KEINE Dokumente ein zweites Mal in eingescannter Version mit Originalunterschrift hinzu.
Übrigens: Haben Sie Ihr Angebot bereits eingestellt, können Sie es jederzeit bis zum genannten Abgabetermin wieder zurückziehen und bei Bedarf auch wieder neu einstellen.
Ihr elektronisches Angebot wird beim Hochladen auf einem Hochsicherheitsserver des Landes NRW mit einem Zeitschloss, verschlüsselt hinterlegt. Es ist dort von niemandem, selbst von den Softwareadministratoren einsehbar. Erst bei der Angebotsöffnung kann es entschlüsselt und geöffnet werden. Die Vertraulichkeit Ihres Angebotes ist also gewährleistet.
Und: Wir stehen Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Kommunikationsnachricht und wir rufen Sie möglichst direkt aber spätestens binnen eines Werktages zurück."
Wir bitten um die Abgabe des Angebotsleistungsverzeichnisses im PDF und im GAEB Format. Falls Sie noch kein Kalkulationsprogramm nutzen, können Sie gerne das kostenfreie Programm Offerte_L verwenden. Die Installationsdatei finden Sie in den Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXTDYYDYD2F
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 496590.25 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gesamtschule Münster Ost – Mathilde Anneke Gesamtschule Manfred-von-Richthofen-Straße 36 48145 Münster Haupthaus + Lernhaus + Sporthalle”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gebäudeautomation mit ca. 1600 Datenpunkten
— 4 St. ISP zur steuerung der HLS;
— 3 St. heizungsverteiler mit ca. 12 Pumpengruppen;
— 6 St. zentrale...”
Beschreibung der Beschaffung
Gebäudeautomation mit ca. 1600 Datenpunkten
— 4 St. ISP zur steuerung der HLS;
— 3 St. heizungsverteiler mit ca. 12 Pumpengruppen;
— 6 St. zentrale Lüftungsanlage;
— ca. 210 St. Brandschutzklappen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 247-608059
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe DEOS AG
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deos ag
Postanschrift: Birkenallee 76
Postort: Rheine
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 59719113310📞
E-Mail: zentrale@deos-ag.com📧
Region: Steinfurt🏙️
URL: https://www.deos-ag.com/de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 496772.84 💰