Der Neubau der überdachten Busabstellung dient zur Abstellung von 112 Stadtbuseinheiten auf 28 Spuren. Die zukünftige Versorgung der Fahrzeuge erfolgt über eine Technikebene, auf der die Lade- und Mittelspanungstechnik platziert wird. Im Zuge der Errichtung der Überdachung werden sowohl die vorhandenen Entwässerungssysteme für Regen- und Schmutzwasser als auch die Oberflächen der Abstellung grundlegend überarbeitet. Die Baumaßnahme findet unter laufendem Betrieb statt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe 231150, VE 402, Busbetriebshof Hummelbüttel, Neubau einer überdachten Busabstellung, Elektroarbeiten (Starkstrom und FM-Technik)”
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Neubau der überdachten Busabstellung dient zur Abstellung von 112 Stadtbuseinheiten auf 28 Spuren. Die zukünftige Versorgung der Fahrzeuge erfolgt über...”
Kurze Beschreibung
Der Neubau der überdachten Busabstellung dient zur Abstellung von 112 Stadtbuseinheiten auf 28 Spuren. Die zukünftige Versorgung der Fahrzeuge erfolgt über eine Technikebene, auf der die Lade- und Mittelspanungstechnik platziert wird. Im Zuge der Errichtung der Überdachung werden sowohl die vorhandenen Entwässerungssysteme für Regen- und Schmutzwasser als auch die Oberflächen der Abstellung grundlegend überarbeitet. Die Baumaßnahme findet unter laufendem Betrieb statt.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau einer überdachten Busabstellung auf 5 490 m und einer eingehausten Ebene für die Lade- und Mittelspanungstechnik mit 1 285 m Geschossfläche und 6....”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau einer überdachten Busabstellung auf 5 490 m und einer eingehausten Ebene für die Lade- und Mittelspanungstechnik mit 1 285 m Geschossfläche und 6. 200 m Rauminhalt.
Leistungsumfang für die Elektro, FM/ IT bestehend aus:
— Installation der Trassensystem unterhalb der Fahrbahndächer ca. 700 m,
— Installieren von Unterverteilung für die 400 V/230 V Versorgung der TGA Technik,
— Verlegen von Kabeln und Leitungen für die TGA Technik sowie diverse FM Systeme mit einer ungefähren Gesamtsumme von ca. 15 km,
— Montieren von ca. 580 beigestellten Leuchten,
— Installation der BMA,
— (Ladeinfrastruktur, inkl. Kabel usw. ist nicht Teil dieser Ausschreibung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-02 📅
Datum des Endes: 2021-02-10 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 50
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Kopie Auszug Berufsregister oder Handelsregister, (Ausschlusskriterium);
2) Kopie Auszug Gewerbezentralregister – nicht älter als 12 Monate,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Kopie Auszug Berufsregister oder Handelsregister, (Ausschlusskriterium);
2) Kopie Auszug Gewerbezentralregister – nicht älter als 12 Monate, (Ausschlusskriterium);
3) Bescheinigungen (jeweils nicht älter als 12 Monate) des Finanzamtes, als Nachweis der vollständigen Entrichtung von Steuern, und Abgaben,(Ausschlusskriterium);
4) Bescheinigungen (jeweils nicht älter als 12 Monate) der Krankenkasse als Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen (Ausschlusskriterium);
5) Bescheinigungen (jeweils nicht älter als 12 Monate) der Berufsgenossenschaft als Nachweis der vollständigen Entrichtung von Beiträgen (Ausschlusskriterium);
6) Eigenerklärung, das gegen das Unternehmen kein Verfahren gemäß § 123-124 GWB (Insolvenzverfahren, Liquidation) beantragt, eröffnet oder eingeleitet worden ist, (Ausschlusskriterium);
7) Eigenerklärung, dass keine geschäftsführende Person gem. § 123-124 GWB rechtskräftig verurteilt worden ist. (Ausschlusskriterium).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio EUR pro Schadensfall, (Ausschlusskriterium);
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio EUR pro Schadensfall, (Ausschlusskriterium);
2) Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle deutsch sprechendes Schlüsselpersonal (Projektleiter, Bauleiter und Polier) eingesetzt wird, (Ausschlusskriterium).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Drei Referenzen für Realisierung von vergleichbaren Baumaßnahmen in den letzte 5 Jahren mit einem Auftragsvolumen ≥ 0,5 Mio EUR;
2) Zertifizierung für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Drei Referenzen für Realisierung von vergleichbaren Baumaßnahmen in den letzte 5 Jahren mit einem Auftragsvolumen ≥ 0,5 Mio EUR;
2) Zertifizierung für die Installation von Brandmeldeanlagen (DIN 14675).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Im Verhandlungsverfahren werden nur Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb ihre Eignung nachgewiesen haben. Der Schlusstermin...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Im Verhandlungsverfahren werden nur Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb ihre Eignung nachgewiesen haben. Der Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge beim Auftraggeber: siehe Pkt.IV.2.2.
Alle geforderten Angaben und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag vollständig unter https://myorder.rib.de (Vergabenummer 231150) einzustellen. Ein Verweis z. B. auf frühere Bewerbungen ist nicht ausreichend.
Die Angaben und Nachweise entsprechend den Punkten III.1.1), III.1.2) und III.1.3) sind nach o.g. Reihenfolge kurz und prägnant zusammenzufassen. Nur diese Informationen werden bei der Bieterauswahl berücksichtigt.
Die Angaben und Nachweise entsprechend den Punkten III1.1), III.1.2) und III.1.3) sind auch für alle Beteiligten einer Bewerber-/Bietergemeinschaft fachlich bezogen auf den jeweiligen zu erbringenden Leistungsteil einzureichen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: s. Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Nur für Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bietergemeinschaften haben mit...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Nur für Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften:
Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Bietergemeinschaften haben mit Angebotsabgabe eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung (Bietergemeinschaftserklärung) abzugeben,
— in der die verbindliche Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
— dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsgeschäftlich vertritt,
— in der die Zuweisung der Leistungsanteile der einzelnen Mitglieder ausgewiesen ist,
— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Wird diese Bietergemeinschaftserklärung nicht mit Angebotsabgabe eingereicht oder ist diese nicht von allen
Mitgliedern im Original unterschrieben, wird die betreffende Bietergemeinschaft vom Vergabeverfahren ausgeschlossen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“Die Angebotsaufforderung/Ausschreibung erfolgt nach der Prüfung der Teilnahmeanträge nur an die qualifizierten Bewerber.” Körper überprüfen
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Vergaberecht, zentrale Vergabeaufsicht und Zivilrecht”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230📞
Fax: +49 4042731-0499 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: 200, Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1049
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Vergaberecht, zentrale Vergabeaufsicht und Zivilrecht”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230📞
Fax: +49 4042731-0499 📠
Quelle: OJS 2019/S 160-395153 (2019-08-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe 231150, VE 402, Busbetriebshof Hummelbüttel, Neubau einer überdachten Busabstellung, Elektroarbeiten (Starkstrom und FM-Technik).” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau einer überdachten Busabstellung auf 5 490 m und einer eingehausten Ebene für die Lade- und Mittelspanungstechnik mit 1 285 m Geschossfläche und 6 200...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau einer überdachten Busabstellung auf 5 490 m und einer eingehausten Ebene für die Lade- und Mittelspanungstechnik mit 1 285 m Geschossfläche und 6 200 m Rauminhalt.
Leistungsumfang für die Elektro, FM/ IT bestehend aus:
— Installation der Trassensystem unterhalb der Fahrbahndächer ca. 700 m,
— Installieren von Unterverteilung für die 400 V/ 230 V Versorgung der TGA Technik,
— Verlegen von Kabeln und Leitungen für die TGA Technik sowie diverse FM Systeme mit ei-ner ungefähren Gesamtsumme von ca. 15 km,
— Montieren von ca. 580 beigestellten Leuchten,
— Installation der BMA,
— (Ladeinfrastruktur, inkl. Kabel usw. ist nicht Teil dieser Ausschreibung).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 160-395153
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Vergabe 231150, VE 402, Busbetriebshof Hummelbüttel, Neubau einer überdachten Busabstellung, Elektroarbeiten (Starkstrom und FM-Technik).”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-13 📅
“Die Angebotsaufforderung / Ausschreibung erfolgt nach der Prüfung der Teilnahmeanträge nur an die qualifizierten Bewerber.” Körper überprüfen
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, zentrale Vergabeaufsicht und Zivilrecht” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - Vergaberecht, zentrale Vergabeaufsicht und Zivilrecht”
Quelle: OJS 2020/S 005-007405 (2020-01-06)