Beschreibung der Beschaffung
Die primäre elektrische Versorgung des Objektes (hier Haus Kronsforde) erfolgt über die vorhandene Trafo-Anlage auf dem Grundstück.
Die Elektroinstallationen im Umbaubereich des 5.OG´s werden komplett demontiert und neu errichtet. Die Ausführung erfolgt UP, in Unterflur- und Brüstungskanälen. Bestehende Trassierungen im Zwischendeckenbereich werden mechanisch ertüchtigt bzw. erweitert. Entsprechend den Brandschutzvorgaben sind Durchdringungen und Querungen mittels zugelassenen Systemen zu schotten.
Es werden LED Leuchten mit tageslichtabhängiger Steuerung vorgesehen.
Es wird eine neue Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit dez. Gruppenversorgungsgeräten in 24 V Technik errichtet, zuvor gesicherte Bestandsleuchten werden neu geordnet wieder montiert.
Der Umbaubereich ist mit strukturierter Verkabelung für das Daten- und das Telefonnetz auszurüsten. Die vorhandene Sonnenschutzsteuerung ist auf die veränderten Anforderungen hin anzupassen.
Das Kabel- und Leitungsnetz sowie die Verlegesysteme sind in halogenfreier Ausführung auszuführen.
Im Wesentlichen sind nachstehende Leistungen anzubieten:
— 1 St. Stand-Hauptverteilung (NSUV), AP, mit Sammelschienensystem 5polig, 200A, 1x NH-1, 5x NH-00, ca. 60 St. Einbau-Automaten,
— ca. 200 m Kabelrinne in verschiedenen Größen,
— ca. 60 m Stahlblech-Brüstungs- und Geräteeinbaukanal in verschiedenen Größen und Ausführungen,
— ca. 55 St. Fußbodenversorgungseinheiten,
— ca. 400 m Elektroinstallationsrohr und -Kanal in verschiedenen Qualitäten und Einsatzgebieten,
— ca. 10 000 m Niederspannungsinstallationskabel in verschiedenen Qualitäten und Querschnitten,
— Beleuchtungsanlage mit LED-Leuchtmitteln für ca. 20 St. Einbaudownlights und ca. 110 St. Raster-Einlegeleuchten,
— 2 St. 19" Server-/Netzwerkschränke mit ca. 42 HE,
— ca. 13 000 m Installationskabel für Übertragungsnetze in verschiedenen Qualitäten und Querschnitten,
— ca. 350 m LWL.